das Sachs-Performance-Set für den 2.0, 16V und VR6

  • Moin, moin,


    ich haett' da auch Interesse. Hab' heute einen Stossdaempfertest machen lassen und das Ergebnis bereitet mir Kopfschmerzen. Habt' Ihr vielleicht schon Preise erfahren?


    Gruss, Stony

  • Ich hab mit Sachs eigentlich gute Erfahrungen gemacht, nur das Fahrwerk von Sachs ist an der HA nicht gerade weich und neigt zum Übersteuern ! Wollt ich nur vorweg sagen. Ist mir jetzt bei 3 Autos aufgefallen. Ansonsten wäre doch Eibach Federn mit Bilstein Dämpfer eine gute Kombi für Dich, Klaus.
    Die Bilstein sind wirklich sehr Komfortabel abgestimmt und die Eibach Federn werden von Bilstein empfohlen.
    Also das Fahrverhalten mit Eibach/Bilstein war auf meinem letzten Corrado echt absolut Top. Da kann man richtig lange Strecken fahren, der Wagen neigt sich in Kurven kaum und Schlaglöcher werden richtig schön weggeschluckt.
    Ich hab für die Bilstein Sport Dämpfer damals allerdings 900 DM bezahlt.... :shock:
    Und Eibach ist auch nicht billig - leider.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Das Sachs-Performance-Set hat Federn, die von Eibach hergestellt werden.
    Habe einen Testbericht vom Sachs-Sporting-Kit auf einem Passat.
    Ergebniss;
    Das Sachs-Fahrwerk ist mit Abstand das beste!
    Weitere Fahrwerke im Test waren:
    Vogtland
    Koni
    Eibach
    Bilstein


    Ein weiterer Testbericht mit einem 3er BMW-Compact:
    Eibach (Federn mit Seriendämfern - Tieferlegung 40mm):
    Fahrverhalten bleibt dem der Serie fas gleich.
    KW-Gewindefahrwerk:
    Gut, aber nicht zu tief verstellen, da sich sonst das Fahrverhalten verschlechtert.
    Jamex (60mm 45mm):
    kein Kommentar, ihr könnt es euch denken.


    Kann man alles natürlich nicht 1:1 auf den Corrado übertragen.

    Automatische Anzeigen

  • Kann mich Mechanix nur anschliessen. Ich habe in meinem Corrado H&R Federn und Bilstein Dämpfer. Ein Bekannter hat in seinem Golf auch Bilstein Dämpfer jedoch Eibach Federn. Vom Fahrverhalten muss ich dem Golf zugestehen das er besser ist. Das Fahrverhalten ist genau wie es Mechanix beschrieben hat. Die Kombination Eibach/Bilstein ist echt spitze und so mächtig tief wird der Wagen dadurch auch nicht. Preislich schätze ich das ganze auch noch billiger als das Sachs Performance Kit.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das mag ja so sein, aber ich will keine Tieferlegung von 30mm oder mehr und außer dem Sachs-Performance-Kit kenne ich bisher keine vertrauenserweckenden Alternativen.
    Das die anderen angesprochenen Fahrwerke gut sind, glaube ich natürlich.
    In Tests von Fahrwerken liest man öfters, dass die angebenen Tieferlegungsbereiche der Hersteller nicht stimmen. Die gemessene Teieferlegung ist fast immer größer als die angegebene.
    Z,B. Testund Tuning 9/97:
    Eibach: Angaben des Herstellers: 30/30 gemessen 45/40
    KW: 40-80/50 zu 45-80/55
    Jamex 50/40 zu 60/45

    • Offizieller Beitrag

    Dem VW Zentrum Augsburg Süd habe ich am Freitag den Auftrag gegeben ein Angebot für CCG-Mitglieder zu erstellen, aber noch keine Antwort bekommen.
    Die werden ja am Einbau auch was verdienen und könnten eigentlich zum Händlereinkaufpreis das Kit weiterreichen. Ich befürchte aber, dass das nicht ganz so sein wird.
    Vielleicht gibt ja, wie sonst auch 15-25% auf Material und Arbeitslohn - das würde auch reichen :biggrin:

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Der Preis von VW Augsburg:
    568,- € statt 630,- € (incl. Mwst.)
    das sind zwar nur 10% Rabatt auf den Listenpreis, aber beim Einbau gibt es ja auch noch einen Rabatt.
    Der Preis ist für die Abnahme von einem Satz. Evtl. gibts einen weiteren Rabatt, wenn es noch weitere Interessenten gibt.
    Wer auch noch diese Fahrwerk haben möchte, bitte schnell eine Mail mich senden.

  • Auf der Page vom Duisburger Scirocco Club. Unter Treffen der grüne mit den BBS-Felgen hat das Kit drin :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • ich habe das drin,


    ist vom fahrverhalten klasse, aber wen ihr mich frage ist er vorne etwas höher (zumindest optisch) als hinten :-(((

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

    Automatische Anzeigen

  • werd ich mal machen...


    zumindest ist oberhalb der reifen mehr luft zum kotflügel als hinten... sonderbar :frowning_face: :frowning_face:


    naja wenn ich endlich mein neuen motor habe wird der wohl etwas mehr gewicht auf die achse drücken :biggrin::biggrin:

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • OK, hab grad auf Zorans Homepage geschaut. Hab Dennis´Corrado gesehen. :peinlich:


    Allerdings erscheints mir wirklich mit den 17 Zöllern so, als ob die VA höher ist als die HA!!?? :confused:


    Mit den Original-Felgen eher umgekehrt. Oder hab ich nen Knick in der Optik??? :alien::spineyes::confused:


    Gruß


    Thorsten


    [ 31. Mai 2002: Beitrag editiert von: ThorstenH ]

  • Thorsten!


    Auf der ersten Seite sind die Roccos, folgst du unten dem Link kommst du auf die zweite Seite (nur Rados)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!