VR 6 MOTOR

  • Hallo alle zusammen,


    habe ein kleines Problem ich habe hier schon mal geschrieben und mir wurde auch sehr gut geholfen ich hoffe das ihr mir noch einmal helfen könnt.
    Also von vorne ich habe am 25.10.2002 einen neuen Rumpfmotor von VW eingebaut bekommen und neue Ventillaufbuchsen.Jetzt ist er 17 Monate und ungefähr 20000km drinne jetzt steht er bei Vw weil er wieder Öl gebraucht hat.Ich war heute dort keine klemmspuren, Ventile wackeln auch nich und haben kein spiel Kolbenringe auch in ordnung.Ein wenig schwarz die Kolben obendrauf aber das wäre normal wurde mir gesagt.Es wurde aber nur der erste Kolben rausgenommen!Muss man nicht alle überprüfen habe leider gar keine Ahnung was ich machen soll.Wär schön wenn ihr mir helfen könntet.Ölverbrauch 600km 1l Öl!!!!!!!!!!!!
    Wenn er jetzt neu Abgedichtet wird habe ich ja ein Jahr Garantie aber ich kann doch nicht nach 3Wochen den Motor zerlegen lassen.Die neuen Dichtungen und alles zahlt ja VW aber wenn nichts gefunden wurde.Viele haben das letzte mal geschrieben es hätte der Kopf mit gewechselt werden müssen habe es in der Garantie-Zeit mit angegeben aber nichts passiert.Jetzt sagt die Werkstatt ja wäre besser gewesen.Garantie -Zeit seit einem halben Jahr rum.Einbau kosten würden sie übernehmen.aber ich müsste den Kopf bezahlen 1200€.Aber der Kopf ist ja in Ordnung.Auch eine neue Ölpumpe ist drinne.


    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

  • Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte der vieleicht ähnliches Problem hatte!!!!!!!!!!!!!!!


    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

  • Da muß ja schon eine Dichtung kapput sein. Hat er denn gequamt, wenn du Gas gegeben hast? Sind die Ventilschaftdichtungen auch neu gekommen?

    Ist Verkauft!
    US G60! Jetzt mit 3.0 VR6 Bj.91
    [url=http://www.pagenstecher.de[/url]

  • Geqaulmt hat er nie ich weiß nur das die Ventilführungen neu sind.Und Kompression hat auch gestimmt.
    Ventilführung und dichtung sind wohl 2erlei sachen????


    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    ja Ventilführungen und Ventildichtungen sind zweierlei obwohl die zusammen montiert sind.
    Ist am Kopf also nichts gemacht worden?! Bei nem Kumpel haben sie erst neulich die Führungen zu weit nach oben montiert so das die Nocke bzw. Federteller, auf die Schaftdichtung aufgeprallt ist und sie beschädigt hat.
    Ich würde dir mal vorschlagen, dass du mal nen Bekannten hinter dir her fahren lässt und der soll mal beobachten ob der schwarz aus dem Auspuff raucht. Am besten schon beim Kaltstart beobachten und dann wenn warm ist beim beschleunigen bis in hohen drehzahlen. Dann mal ne bergab Pssage wählen und ohne gasgeben runterrollen lassen (schubbetrieb) und nach einiger Zeit wieder normal aufs Gas gehen. Falls der bei irgendeiner von denen Aktionen schwarz rausraucht kannst schon mal ziemlich sicher sein das Öl in den/die Zylinder gelangt und mitverbrannt wird.==>Schaftdichtungen, festsitzende/verklemmte Kolbenringe,..
    Falls jedoch nichts zu bemärken ist, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem Leck ==>Dichtung ectr...und du müsstet es am Boden deines Abstellplatzes sehen.
    Falls noch mehrere Informationen in sachen Ölverbrauch haben möchtest, dann benutze mal die Suchefunktion. Ist ein sehr umfangreiches Thema.


    Gruß
    vr6loki :winkewin:


    [ 22. Mai 2002: Beitrag editiert von: vr6loki ]

  • Ach John,
    ich glaube das Unsere VR6 das Öl einfach zum fressen gerne haben! :super:
    Meiner hat ja auch neue Schaftdichtungen drin und Kompression(62TKM)ist ja auch gut,und trotzdem!
    Ich fahre jetzt 500Km mal mit abgezogener Kurbelwellengehäuseentlüftung herum (wird in ne Blechdose umgeleitet),sollte er dann nichtmehr blau rauchen (nach Schubbetrieb)und viel Öl in der Büchse sein,so sinds die Kolben/Ölabstreifringe!Wenn nicht,dann Ventilführungen!
    Ich geb dann bescheid :abtanzen:
    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • John:


    ich krieg die Krise! :spineyes:
    Da haben die VW-Fuzzis den Motor schon zu 95%zerlegt,
    und da ziehen die nur einen Kolben :confused:
    Schwache Nummer.


    @ alle VR6 Ölschlucker:
    Ölverbrauch beim VR6 ist KEIN Muß. Nicht jeder säuft 1l
    Öl auf 100km.
    HEY leute, überlegt mal: Das sind von ÖL- zu Ölwechsel
    (15.000km) 15 - ich wiederhole 15 LITER ÖL!
    Wozu noch wechseln? Fahren wir nen Trabanten oder was? :schrei:
    Würde zu gerne mal einen solchen Motor zerpflücken.


    Jürgen

  • Hallo Jürgen,
    wir stehen Dir jederzeit gerne zur Verfügung!
    :super:
    Aber irgendwann raucht nur noch meine Pfeife...
    ich geb die Hoffnung nie auf!
    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

    Automatische Anzeigen

  • Hi Leute,
    ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Öl nur beim Schubbetrieb an den Kolbenringen vorbei in den Verbrennungsraum gesaugt wird. Eventuell wird es noch etwas hochgepumpt durch das Ringnutenspiel.
    Wie schon mehrfach geschrieben konnte ich meinen Ölverbrauch durch durch eine Motorenöl-Spülung und Fahren in hohen Drehzahlen etwa halbieren, ich bin jetzt bei ca. 0,75 Ltr/1000 Km.
    Ich baue da auch erstmal nichts dran, nachdem was ich hier so alles gelesen habe ist das warscheinlich zumindest teilweise konstruktionsbedingt. Ich habe da zwar was im Hinterkopf, was ich an der Mororentlüftung ändern könnte, das ist aber aufwändig und problematisch.


    Mich würde allerdings mal interessieren (weil ich denke, das Öl verschwindet nur beim Schubbetrieb) ob es einen Zusammenhang gibt von geographischer Lage und Ölverbrauch.
    Der Thomas und Ich, wir sind ja Gebirgsmenschen und fahren logischerweise oft im Schubbetrieb unsere Berge herunter.
    Wie sieht es den bei den "Flachländern" aus? Habt Ihr auch solche Probleme?
    Oder seid Ihr die VR6-Fahrer die kein Öl verbrauchen? Schreibt mal bitte!


    Da hatte noch jemand was vom Ölverbrauch des Trabbis geschrieben, ich habe da noch nie darüber nachgedacht, aber das wären genau 1,6 Ltr auf 1000 Km. Also garnicht so schlimm!
    Normalerweise wäre ich in einem Trabbi-Technik-Forum am sinnvollsten aufgehoben, weil ich mich da wirklich 100%ig auskenne, aber das ist dann sicher langweilig, weil ich da nichts mehr dazulernen kann. Wenn derjenige mal Bilder vom Inneren eines Trabbimotors haben will ist das kein Problem, ich habe seit paar Tagen einen dig. Fotoapparat. Wenn ich damit richtig umgehen kann ist das möglich.


    Und wie kann ich denn Bilder zur Corrado-Technik hier ins Forum stellen? Dazu ist die DC eigentlich gedacht.

  • Direkt ins Forum stellen geht nicht, da hier diese Funktion wegen des Speicherplatzes und Datentraffics deaktiviert wurde. Du musst Sie irgendwo auf einen Server laden können (eigene Homepage o.ä.) und dann verlinken, eine andere Möglichkeit gibt es derzeit nicht.


    Gruß
    Stefan

  • Hi,


    mein VR6 genehmigt sich ab und an auch bis zu einem Liter Öl auf 1000km. Aber nur, wenn ich sehr schnell fahre (ständig mehr als 200 auf der Autobahn). Auf der ganzen Wörtherseetour hab ich nichts nachfüllen müssen und der Ölstand ist immer noch ok. Eigentlich komisch.


    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Haben ja richtig viele geschrieben ist aber interessant ja jetzt haben sie alle Kolben raus und haben die Kolbenringe mal gedreht das sie nicht übereinander stehen.Müsste die woche ferig werden.Habe ich auf diese Garantie-Reperatur wieder Garantie??????
    Na ja mal sehen ob sich was gebessert hat.


    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

  • ich hab den Verdacht, daß zuviel Öl aufgefüllt wird.
    Ihr wartet schon min. 30min bis das Öl zusammengelaufen ist?
    Fahrt den Ölstand mal bis auf minimum runter.
    Eine Zeit lang hatte VW den Ölstand um ca. 0,2l abgesenkt, weil die Motoren das Öl über die Entlüftung ansaugten.
    Ursache: die Ölwannen hatten große Toleranzen in den Füllmengen.
    Bei meinem VW-Menschen laufen viele VR6, und keiner klagt über so hohen Ölverbrauch wie hier....


    Jürgen

    Automatische Anzeigen

  • Ja erstmal allen ein danke,habe ihn jetzt wieder geholt soll jetzt 1000km fahren ohne aufzufüllen und dann muß ich wieder hin.Na ja da will ich mal sehen was nach 1000km ist.
    So läuft er gut alles neu abgedichtet.Mal sehen was wird bin mal gespannt.


    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

  • Hi John,
    also wenn ich das richtig gelesen habe, wurden nur die Stösse der Kolbenringe verdreht, damit die nicht übereinander stehen? Ich dachte immer, man kann die Kolbenringe garnicht verdrehen, weil sie durch einen kleinen Bolzen gesichert sind. :confused:
    Naja, wie es auch immer ist, schreib doch bitte mal, was mit dem Ölverbrauch wird.
    Das würde mich sehr interessieren.
    Grüsse, Steffen!

  • Ja das werde ich machen habe ja schon 300km weg das geht bei mir schnell.
    Bin ja auch mal gespannt ob es sich gebessert hat.
    Mit den Kolbenringen kann ich dir nur so erklären wie die werkstatt es mir erklärt hat es sind wohl 3Kolbenringe und die haben sie gedreht das sie nicht übereinander stehen.Hoffe es hat was genützt.


    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

  • Hi,
    also wenn die Kolbenringe sich verdreht haben, wird das dann auch wieder passieren (können). Oder die waren bei dem neuem Motor schon nicht richtig eingebaut :confused:
    Naja, ich kenne das nur vom Trabbi, da war in jeder Kolbenringnut ein kleiner Stift, damit die sich nicht verdrehen. (das war da ganz wichtig, damit die Kolbenringstösse nicht in den Steuerkanälen einhaken, aber bei den 4-Taktern ist das nicht nötig, würde aber nicht schaden!!)
    Oder kennt jemand irgendwelche Zubehörkolben mit so einer Arretierung?

  • Na ja ich halte euch auf den laufenden was nach 1000km
    ist.Ob er Öl gebraucht hat oder nicht.


    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!