Klappern am 16V

  • Hi Leute,
    seit einer Weile habe ich beim Gasgeben ein Klappern und weiß nicht was es sein kann. Ich hatte das selbe schon 2mal, :mad2: das erste mal war`s das Hitzeblech vom KAT das wieder angeschweißt werden mußte und das zweite Mal ist das Verbindungsstück vorm Endtopf abgerostet.
    Ich hab natürlich vermutet das es wieder so etwas ist, hab aber Pech gehabt. Das Klappern kommt aus der Nähe des krümmers (unterm Motor) und hört sich metallisch-scheppernd an. Geht man aufs Gas fängt es an, bleibt man voll drauf ist es weg, geht man wieder runter ist es wieder da, aber bei Standgas so gut wie garnicht. Ich hab gedacht es wäre wieder ein Hitzeblech oder so, kann aber nichts finden...
    Was könnte es sein :keinplan: ?
    Wer kann mir hier weiterhelfen??? :1zhelp:


    [ 12. Mai 2002: Beitrag editiert von: Arnie ]

  • Wir hatten das gleiche Problem. Bei uns war es der Vorschalldämpfer. Da war innen was locker. Wir hatten das Glück, daß wir es auf Gewährleistung machen konnten. Somit habe wir einen neuen Vorschalldämpfer bekommen.


    Was hast Du denn für ne Auspuffanlage?

  • Habe bis jetzt noch die Original-Auspuffanlage.
    Ende des Monats kommt eine Komplettanlage Gruppe N, wovon ich aber nur den Endschalldämpfer austausche, da ich ein ABE dafür habe. Ansonsten wärs dann auch glaub ich zu laut... :nein:
    Da ich ja aber noch die Originale habe, hab ich keine Ahnung was sein könnte :keinplan:
    Danke aber für die Hinweise, schaue mal bei Gelegenheit nach :zunge:

  • Habe jetzt nochmal unters Auto geschaut und meine Freundin hat dabei Gas gegeben. Das Klappern kommt vom KAT, ist aber (leider) nicht das Hitzeblech. Bei den typischen Fehleranzeigen hier auf der Homepage, hab ich gelesen, das bei Modellen bis Baujahr `91 sich die KERAMIKKÖRPER im KAT lösen können und somit ein Scheppern hervorrufen. Mein Corrado ist aber Mitte`92 und ich weiß ned, ob ich trotzdem noch so nen KAT habe. Falls es das wäre, kann man den DEFEKT beheben, könnte es noch was Andres sein, oder brauch man gleich nen neuen KAT??? :keinplan:
    Falls ja, verkauft jemand günstig einen Gebrauchten? :face_with_rolling_eyes:

    Automatische Anzeigen

  • Also Reparieren kann man nur mit einem neuen Kat... geht leider nicht anders. Ob man einen gebrauchten Kaufen sollte ist geschmackssache. Ich Persönlich halte da nicht viel von, da es leider vorkommen kann, das der auch nach einigen KM den geist auf gibt.
    Der 16V hat übrigens scheinbar noch einen Keramik-Kat... hat mich auch etwas stutzig gemacht, aber ist leider so... hab es bei einem Freund festgestellt... Da so ein Teil ja nicht grad billig ist, hat er einfach den Keramikkörper rausgenommen. Du kannst übrigens durch gegenhauen feststellen, ob der körper lose ist...

    • Offizieller Beitrag

    Zumindest hätte Arni die Möglichkeit, sich einen gebrauchten Metall-Kat zu kaufen, da er durchaus noch mit einem Keramik-Kat herumfahren könnte (bei dem Bau-/Modelljahr). VW ersetzt ja leider 1:1, obwohl in den späteren Modelljahren bei allen Corradomodellen auf Metall-Kat umgerüstet wurde (eigene Erfahrung, daher stolzer Besitzer einer Hartmann-Komplettanlage :zunge: ).

  • Ja kann sein das später umgerüstet wurde... allerdings mit dem Face-lift zum BJ. 92 fuhren die 16V. G60 und VR6 wurden schon auf Metall umgerüstet.

  • Dann wird es tausendpro der kat sein. Bei meinem Keramikkat fing es genauso an, hat ganz schön genervt. Jetzt brauch ich einen neuen, weil der alte leer ist.....

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Puh.... soweit sollte man es aber nicht unbedingt kommen lassen, das der Kat schon leer ist... Wenn sich Teile des Kats lösen, können diese den Rest der Auspuff-Anlage verstopfen... nich gut das....

    Automatische Anzeigen

  • Nein,
    da kann man leider nichts machen.
    Höchstens du schneidest ihn längs auf und klemmst den Keramikkörper mit irgendwas fest und schweisst ihn wieder zusammen.
    In den Kats habe ich gesehen, dass da sowas ähnliches wie Moosgummi zwischen dem Keramikkörper und der Hülle ist.
    Aber was das für ein Material ist, weiss ich auch nicht. :confused:


    Vielleicht geht das auch mit Stahlwolle?

  • Hallo!
    ich habe noch einen Gebrauchten Gkat anzubieten ca 30TKm ist aus nem Unfall corri da der auch schon mal neu gekommen ist. Falls interrese besteht kannst du dich ja melden .
    MFg Sven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!