Blinker als Standlicht

  • HI Leute,
    ich würde gerne meine Bllnker zum Standlicht machen,allerdings sollen sie zum Blinken auch blinken, gibt es da nen Relaistrick oder so ???

    Bitte gibt mir nen Tipppppp

    THX a lot

    ps. don't :prost: and :corrado:

    Schönes Wochenende :abtanzen:

    VR6 originaler Zustand...
    VR6 noch Fragen?
    ICQ 50675356

  • Daraus wurde ich nicht ganz schlau :confused:
    Der letzte hat nur erklärt, wie es funktionieren könnte, wenn wir die Teile hätten, und danach schreibt er dass man so etwas nicht besorgen kann, nur in USA...

    Für den Blinker vorne hab ich mir schon seit längeren eine Lösung gefunden:
    Ich habe in die Blinker ein Loch gebohrt und eine Standlichtfassung eingebaut (glaube 5W)!! Das natürlich noch mit am originalen Standlicht angeschlossen!!
    Schaut super aus! Wenn ich das Licht einschalte, dann leuchtet der Blinker, in eine optimale Lichtstärke!! Wenn ich dann die Blinker einschalte, dann Blinkt es ganz normal, aber viel heller halt als die im Blinker eingebauten Standlichter (logisch, da Standlicht 5w und Blinker 21w)!!

    ABER das funktioniert nicht beim Bergrenzungsleuchten, weil da kein Platz mehr ist für eine zweite Glühbirne!

    ROB
    Haben die Bremslichter nicht 10W und 21W? Ich glaub schon, bin aber nicht 100%ig sicher

  • Tach. Ich habe das so gemacht, das meine Posis normal leuchten und beim Blinken mit Blinken. Das geht dann im wechsel mit dem Blinker und den Posis.
    Habe das Plus von den Posis ans Standlicht angeschlossen und Masse an den Blinker. Also Blinker aus Posis an, Blinker an Posis aus prinzip. Na ja vielleicht währe das ja eine möglichkeit.

  • Das werd ich auf alle Fälle ausprobieren!
    Hört sich einfach an, aber hier nochmal, ob ich es ja richtig versanden habe: :face_with_rolling_eyes:

    1. Die begrenzungsleuchten haben zwei Kabeln!
    2. Einen davon schließe ich ans PLUS von den Standlichter!
    3. Den anderen Kabel schließe ich an den PLUS von den Blinker!

    Woher weiß ich welcher Kabel PLUS und welcher MASSE ist?? Kann man die an der Farbe erkennen? (Ich weiß dass Masse normal schwarz oder braun sind, aber weiß es einer von euch sicher?) Denn ich habe keinen Messgerät! Könnte zwar schon einen auftreiben, aber ist halt auch arbeit :winking_face:
    Das wollt ich schon immer mal so haben!!! Hoffentlich klapt es auch :abtanzen:

  • Nein, gibt es nicht. Das ergibt den gewünschten Blinkrhythmus im Gegentakt zu den vorderen Blinkern, wenn das Licht angeschaltet ist.

    Das ist allerdings sowohl bei Euch in Deutschland als auch bei uns in der Schweiz strengstens verboten.

    Strega :yipieh:

    [ 27. April 2002: Beitrag editiert von: Strega ]

  • Das mit den zwei Plusleitungen geht aber nr bei originalen Possis bei denen von Hella oder so wo Leds drinn sind geht es nicht.
    Warum ist das verboten?
    Ich habe meine Possos auf blau umgebaut und es hat sich auch noch nie einer beschwert.

  • ich weiß nicht genau wehn ihr meint aber ich habe die Hella posis drin da kann man auch ausprobieren. Da kann man keinen kurzen bekommen oder so. weiß selbst nicht mehr genau welche farbe der kabel woran kommt. wie gesagt einfach ausprobieren. und natürlich das kabel von z.B. Posi
    vorne rechts auch vorne rechts anschließen und das kabel hinten links auch hinten links ans standlicht anschließen sonst sieht es doof aus wenn man das parklicht einschaltet.na ja weiter so

  • Warum's verboten ist weiss ich nicht. Tatsache ist aber dass es verboten ist. Laut Verordnung müssen die vorderen Positionslichter weiss sein und Seitenblinker im Gleichtakt mit den vorderen bzw. hinteren Blinkern arbeiten. Alles andere ist pfui und wird von Prüfern und Polizisten gar nicht geschätzt.

    Strega :yipieh:

  • @ Tobip

    Verboten deswegen, weil sowohl auf den Streuscheiben der Blinker, als auch auf denen der Scheinwerfer eine Prüfziffer eingelassen ist, aus der hervorgeht, welche Funktion das jeweilige Bauteil zu erfüllen hat. Z. B. der komplette Scheinwerfer ist für Standlicht, Abblendlicht und Zusatzfernlicht ausgerüstet und sollte auch dementsprechend funzen. Der Blinker ist im Gegensatz dazu nur fürs blinken zugelassen. Im Falle eines (auch unverschuldeten) Crash´s kann die Versicherung die Zahlungen wegen Manipulation an "....Lichttechnischen Einrichtungen und deren Bestandteile" verweigern.

    Ich hoffe, ich konnte helfen.

    Gruss aus Berlin.

    Tschööööööööööööööööööööö Jan :deal:

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Hi,

    sw./ws. Kabel - Blinker links vorne und hinten
    sw./gn. Kabel - Blinker rechts vorne und hinten
    Die Massekabel sind braun.

    Brauchste kein Multimeter, ne Corrado Reparaturanleitung tuts auch :winkewin:

  • 1. welcher Polizist prüft das geschweigedenn weiß das???
    bin schon an vielen vorbei gefahren und die sagten nichts auch nicht bei kontrollen oder wenn ich die warnblinker an hatte.
    außerdem wird man besser gesehen beim abbiegen weil die leute mehr drauf achten.
    solang mir keiner was sagt lasse ich es auch so. bis dann

  • ich will an dieser stelle kein spielverderber sein, aber der satanic hat da einen wichtigen punkt angesprochen. nach dem umbau müsst ihr damit rechnen, dass euch im falle eines unfalles entschädigungen von der gegnerischen versicherung verweigert werden können, im schlimmsten falle euch sogar eine teilschuld zugesprochen werden kann und das wird ohne rechtschutz sehr teuer. darum würde ich von derartigen billig-tuning maßnahmen abraten..

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Ich glaube das mit dem Versicherung ist überhaupt kein Thema!
    Denn sobald du irgend ne Kleinigkeit verändert hast an deinen Wagen, schon hast du das gleiche Problem!!
    Und wenn die von der Versicherung dannach suchen würden, dann würden die glaub ich beim jedem was finden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!