Ladeluftkühler!!!!!!!!

  • So an all die Profis,

    hab einen LLK vom Ralley-Golf gekauft, meine Frage kann ich den lackieren ohne Leistungseinbussen? Oder soll man das besser sein lassen????

    Noch eine andere Frage, hab in meinem Wagen bis jetzt noch ne Klima-Anlage, fliegt aber raus, kann ich meinen Wasserkühler behalten oder muss ich einen anderen verbauen. Könnte ja sein wenn ich den Kühler von der Klima entfern, das dann der große LLK platz hat...?

    Und falls ich einen anderen Wasserkühler benötige, welcher past da vom Golf II????

    Besten Dank im Voraus

    MfG Gonzo

    :keinplan:

  • Hi!
    Also ich bin ja kein Profi, aber, dass man einen Kühler nicht lackieren kann/soll, würde ich schon sagen.
    Erstmal wird dadurch wohl das Gitter verstopfen und zum anderen die Hitze nicht mehr so gut abgeführt.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Hallo,

    also orginal sind die auch lackiert.
    Wenn er nicht lackiert ist, kann er die Wärme wahrscheinlich besser abführen, aber dann wird er anfangen zu rosten.
    Die Gitter verstopfen nicht, hab es erst selbst gemacht. Ausser man übertreibt es mit dem Lack :biggrin:

    Soweit ich weiß wird das dann sehr eng. Den normalen Wasserkühler musst du auch um 1cm nach hinten versetzen, wenn du den großen LLK einbaust - jetzt kannst du ja nachschauen ob der dann noch Platz hat, ich glaube aber nicht mehr.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hi!

    Ich habe noch keinen lackierten LLK oder anderen Kühler gesehen,außer vielleicht schwarz eloxierte Kühler.Eine Lackschicht wirkt isolierend und die Wärmeleitfähigkeit wird schlechter.
    Wozu auch lackieren?Den Kühler sieht doch eh keiner,außer Du fährst ohne Front? :rofl:
    Wieso sollen Kühler rosten?Die sind doch meines Wissens aus Aluminium?


    MFG

    Michael Arndt

    [ 09. April 2002: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

  • Kann eventuell sein das dein Klimawasserkühler zu gross ist, beim Golf ist der länger als der oh. Klima. Der Corradokühler ist aber vielleicht kleiner als der vom Golf. Lackieren würde ich dir empfehlen, sonst vergammelt er sehr schnell. Am besten mit schwarzmatt.

  • Hi
    gute Frage. Ich hab da 2 Meinungen!
    1. Ein unlackierter LLK gibt sicher mehr Wärme ab, aber nur, solange er nicht oxidiert ist
    2. In der Pysik gibt es eine "Theorie vom schwarzen Strahler", darum finde ich schwarzmatt garnicht schlecht! :)
    Beispiel: Bei unseren DDR-Simson-Mopeds wurde mal bei einer Serie der Hubraum von 50 auf 70 ccm erhöht. Um die daraus folgenden thermischen Probleme auszugleichen, waren bei den 70 ern die Zylinder mit einer mattschwarzen Spezialfarbe lackiert.
    Das sollte mehr Wärmeabgabe bringen.

  • Servus,
    Die LLK im Rennsport sind alle nicht gelackt,und die suchen jedes PS.
    Der Orginal Golf II LLK (ohne Klima) ist ab Werk schwarzmatt(wahrscheindlich wegen Optik)
    Den Wasserkühler mußt Du gegen den des Corrado ohne Klima tauschen,da der andere zu lang ist.Meines Wissens ist der Wasserkühler vom Golf II G60 etwas dicker.Dann dürfte es sehr eng werden am Lader.
    :super:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!