Aussentemperatur sensor

  • Hallo,

    Weiss jemand wo ich den aussentemperatur sensor (?) finde? Nur selten (meist beim kalten, feuchten wetter) gebt er die temperatur an auf der MFA. Und wenn er es tut dan meist auf -40° (tiefstwert) und ab und zu zuckt er auf -38°. Gibt es dar einen kontact mangel oder so? Wer toll wenn alles am tacho richtig functionierte.

    Gruss

  • Hi!

    den Temperatursensor findest du in der vorderen Staßstange auf der rechten seite.
    Entweder ist er verdreckt oder die Leitung zum Sensor ist nicht mehr die beste.

    Gruß
    Martin

    91´er US-G60, rot, 60er Supersport, Supersprint ab KAT, RS In & Outlet-Kit, 32er Victor, weiteres in Arbeit...
    Alltagsauto: 97´er Nissan Primera Kombi

  • Weiß jemand zufällig welche Farbe die Kabel haben, die zum Aussentemp. Fühler gehen? Weil ich hab meinen havariert gekauft und da baumelten zwei bunte abgerissene Kabel munter und fröhlich unter dem Luftfilterkasten und die MFA überspringt den Außentemperaturpunkt ganz einfach als hätte sie keine...

    Lights for beginners:
    Red = Stop. Green = Go. Amber = Go faster. Blue = Warp factor 10

  • @ caipiranha325
    Mein Reden. Hab das selbe vor. Und wollte deshalb den Temp.bereich mal prüfen, bevor ich mir die Arbeit mache und das Ding verbaue. Man brauch ja nur irgendeine Wärmequelle (Heizung, Halogenstrahler...) unmittelbar in die Nähe packen und schaun, wie hoch die MFA-Anzeige mit geht.
    Problem: Ich hab momentan leider mein Steuergerät nicht und deshalb funzt auch die MFA nicht. :frown: (Auto is im Winterschlaf muß man dazu sagen :baby2: )

    Könntest du dir nich mal die Mühe machen und das ausprobieren. Würd bestimmt auch andere interessieren...

    Mfg, Arian.

  • @ Caipi und Speedy
    Habt ihr schon mal in die Betriebsanleitung geschaut. Hab noch gaaanz dunkel in Erinnerung, daß da der Meßbereich der Außentemperaturanzeige drinsteht? :confused:
    Hab sie aber grad nicht zur Hand.

    [ 01. März 2002: Beitrag editiert von: Markus Kiefer ]

  • Betriebsanleitung sagt -40 bis +50 Grad.
    Also sollte die Temp. der Ladeluft deutlich unter 50 Grad gebracht werden, damit die MFA noch was vernünftiges anzeigt.

    Aber irgendwie glaube ich das mit den Werten von 155 Grad am Laderausgang und 100 Grad nach LLK nicht, ich halt den Fühler einfach mal rein, so gaaanz vooorsichtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!