Bei Vollgas zieht er manchmal nicht mehr

  • Hallo,
    manchmal habe ich das Problem, wenn ich Vollgas gebe, dann zieht er erst nicht (Drehzahl nicht gestiegen), nach 1 oder 2 Sek. allerdings dann schon und zwar ganz normal wieder .

    Dieses Problem tritt nur ganz selten auf, vielleicht alle 1 -2 Wochen.

    Auspuff ist 2 Monate alt, Kat ist leer, deshalb kann es eigentlich kein verstopfter Auspuff sein ?!

    Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt :winkewin:

  • mhmm danke erstmal für eure Antworten, allerdings denke ich, dass wenn der Druck abpfeift, müßte doch noch Leistung da sein, zwar wenig aber er müßte noch beschleunigen ?

    Das komische ist aber, dass gar keine Leistung da ist, null !

    Die Drehzahl bleibt gleich ?!

    G-zug
    War das Problem immer bei dir (bei jedem, bzw. fast jedem mal Vollgas) oder wie bei mir nur einmal alle 1 - 2 Wochen ???

    Habe auch das Gefühl das dies nur bei Regen eintritt ?!

    Habt ihr vielleicht noch ne Idee woran das liegen könnte ?

  • zieh mal alle (!!!) stecker ab und schau nach oxidation, überprüfe alle schläuche auf dichtheit, auch die hiner der einspritzanlage, da sind auch stecker, da unten...
    klemm ma auch die baterie ab, für nen paar stunden, oder du nimmst mal den stecker vom steuergerät ab zum fehler löschen...
    wenn das alles nicht hilft fragste nochmal...

  • Könnte es vielleicht auch der Hallgeber sein ?

    Habe im Forum einen Eintrag gelesen, der ein ähnliches Problem hatte, nach tausch des Hallgebers war das PRoblem behoben!

    Das mit den Kabeln werde ich wohl am Wochenende mal ausprobieren !

  • @ Danke Zoran,
    wäre auch zu schön gewesen, wenn der Fehler schon gefunden wäre :winkewin:

    Mhmm trotzdem danke erstmal !

    Mal abwarten was es gibt wenn ich die Stecker alle auf oxidation prüfe !

    Glaube zwar eigentlich net das es daran liegt, da es wirklich nur bei regen auftritt, aber nen Versuch ist's wert !

  • Hast du schon mal versucht deine Lambda Sonde abzuziehen ?? So das der Motor nach kurzer Zeit auf Notlauf umschaltet ???? So war es vor kurzem bei meinem Winterauto .Allerdings war ein Kabel Oxidiert und die Lambda hat falsche werte gegeben .Ich dachte ich sitze in so nem GTI MOTOR da kam mal gar nichts . Ich hatte auch schon mal den Kat drausen muss nicht immer sein das er besser läuft.Er liegf mit leerem Kat gar nicht .Als ich dann ein durchgehendes ROHR eingebaur habe lief er besser.


    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Corrado 16 V Im Winterschlaff und Passaat Kombi G60 Syncro als Winterauto.

  • Mhmm ne Lambda Sonde hattet ich noch nicht ab, Kat habe ich net mehr drin, leeres Gehäuse !

    Werde ich wohl auch am Wochenende mal probieren, soll ich das Kabel dann abziehen und 2 Wochen ohne fahren ???

    Was soll dann genau passieren, wenn ich es abziehe ?

    Das Problem ist ja, dass der Fehler nur selten auftritt !

    :mad2:

  • Wenn Du den Stecker von der Lambdasonde abziehst merkst du das sowieso nur bei Teilast und im Leerlauf, da die Lambdaregelung bei Vollast ausgeschaltet ist. Das Steuergerät nimmt dann einen Ersatz-(Mittel) Wert der bei den meisten auch ganz gut funzt :face_with_rolling_eyes:

    Wenn das bei Dir vor allem bei Regen auftritt, habe ich eine ganz andere Vermutung :
    Der Riemen vom Lader rutscht durch :frech:
    vor allem bei Nässe und dann fehlt plötzlich der Ladedruck - kontrollier mal die Spannung :winkewin:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • G60Ing

    Die Vermutung mit dem Riemen, das er durchschlüßft hatte ich auch schon, mein Riemenspanndämpfer ist auch ein wenig im A****. Ich habe mir bei VW nen neuen gekauft (67 € + St.) die Leute vom Ersatzteildienst haben mir gesagt, dass ich mir das Spezialwerkzeug 3191 (für Spanndämpfer) gegen Personalausweis LEIHEN !!

    Gestern haben Sie mir dann gesagt dass sie das Werkzeug garnicht haben. Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wo ich dieses Ding kaufen kann und was es kostet ?

    Danke für Eure Hilfe, werde das erstmal alles am Wochenende testen.

  • Steag

    Den alten konnte ich auch mit der Hand draufdrücken, allerdings kann ich den "neuen" nichteinmal 2 -3 mm stauchen !!!

    Das wird nix, den bekomme ich so nicht dadrauf ?!

    Oder muß man da vorher erst nen Sicherungsstift ziehen ? *scherz*

  • Steag
    So habe ich das bei meinem alten Dämpfer auch gemacht (dabei ist letztens die Schraube oben am Dämpfer abgerissen) :winkewin:

    Aber irgenwie fehlt mir wohl ein wenig Kraft für den neuen ?!

    Muß mir wohl wirklich vorher erst noch nen Bütterchen schmieren ! :heul2:

  • Ich glaub ich melde mich gleich im Studio an ! :spineyes:

    Vielleicht bekomme ich ja dann nach nem halben Jahr hartem Training das Ding da drauf :frech:

    Habt ihr das auch mal mit nem neuen Dämpfer versucht, oder habt ihr auch nen etwas betagteren da drauf ???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!