Kopf säubern

  • Tach!


    Habe meine zukünftigen Zyl.kopf vor mir liegen und da fällt mir auf, daß der Brennraum total schwarz (Rußablagerung?) ist.
    Meine Frage ist: Kann ich, jetzt wo ich so schön rankomme, das ohne Probleme säubern mit z.B. feinen Sandpapier oder gar ner Drahtbürste??? Oder sollte man da nicht mechanisch rangehen und es später lieber im eingebauten Zustand mit z.B. "Motor-Innenreiniger" reinigen...?


    Mfg, Arian.

  • Starke Ablagerungen kannst du ruhig vorsichtig abschaben
    oder mit der Drahtbürste entfernen. Wenn es nur leicht verrußt ist, würde ich nichts machen. ACHTUNG :Schone deine Dichtfläche


    [ 25. Januar 2002: Beitrag editiert von: Falschparker ]

  • Die Ablagerungen kannst Du vorsichtig mit einer Drahtbürste entfernen, da zu viele Ablagerungen dazu führen können, daß der Motor nachzündet also nachläuft, weil die Ablagerungen noch glühen. Das passiert aber nur, wenn das Auto ständig viel zu fett läuft. Bei Autobahnfahrten lösen sich schon Ablagerungen. Viel wichtiger ist aber, daß der Ventilsitz paßt. Dazu müssen die Ventile mit Ventilschleifpaste eingeschliffen werden. Sicher sind die Ablagerungen am Vetil auch nicht gerade strömungsgünstig, aber der Sitz ist viel wichtiger, da der die Kompression beeinflußt.


    Gruß Daniel

    Automatische Anzeigen

  • Hi,
    das wichtigste ist aber, neben den Ventileinschleifen, daß du mal mit einem ganz genauen Stahllineal prüfst, ob der Kopf auch richtig plan ist, die verziehen sich oft. Also etwa 0,2 mm (mit einer Fühllehre messen)ist gerade noch OK. Wenn es mehr ist, dann zum Schleifen schaffen!

  • Wenn du Deinen Kopf vor Dir hast und die Ventile&Co entfernt sind, dann leg das Teil über Nacht in Benzin ein, am Nächsten Tag damit zur Tanke, den grossen Dampfstrahler rausgerissen und gereinigt!!! Ölkohle mit Messingdrahtbürste rausschaben

  • @ excult, ist wohl die beste Varinate !!!
    Da man mit einer Drahtbürste sehr vorsichtig sein muß zwecks rieffen !!!


    Wenn alles nichts mehr hilft, einfach mit einem Messer lange Klinge wegschaben, auch hier ist vorsicht geboten !!!


    Gruß

    Gruß
    Daniel


    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Hi,


    also mit Drahtbürsten etc. wäre ich sehr vorsichtig, wenn tiefe Kratzer drin sind, macht ihr unfreiwillig Sollbruchstellen rein. Einfach die grobe Ölkohle mit einem weichen Stück Holz abschaben und den Rest dann mit einem Pinsel und Heizöl abputzen. Wenn jemand an Kaltreiniger oder Motorenreiniger rankommt, der geht auch. Benzin ist übrigens von der Reinigungswirkung schlechter wie Heizöl/Diesel was solche Ablagerungen betrifft.

    Automatische Anzeigen

  • Das geht einfach:
    - Gemachter Kopf
    - Ordentlich Druck
    - Kerbe zwischen zwei Ventilen
    - Vollgasfahrt


    Schonmal über die Verbrennungsdrücke im G60 nachgedacht und die bekannten Bruchstellen in Zylinderköpfen bei VW? Also erst überlegen, dann kannst Du Dich ja immer noch über micht lustig machen :grinsup: .

  • Beruhig dich. Sorry wenn ich Dir auf den Schlips getreten bin.


    Wenn du nen Stegriss(Kerbe zwischen den Ventilen) bei einem gemachten Kopf hast, dann würde ich das Teil eh nicht mehr verwenden!! Wenn dir da ein Sitz locker wird, wird es nicht daran liegen dass jemand mit einer Messingdrahtbürste da rumgewerkt hat. Ich hab keine Ahnung wie ihr mit Werkzeug umgeht?? Nicht dass noch einer Hammer und Meißel ansetzt um Ölkohle abzubauen!!(Ölkohle kann man nicht verbrennen, ist keine Braunkohle oder Steinkohle) Da könnte ich verstehen wenn er den Geist aufgibt.
    Wo soll denn der Kopf sonst brechen?? Das will ich jetzt auch wissen!!
    Ich kenn einen der fährt den extremsten kopf den ich kenne, zwar kein G60 aber egal, der hat die Ventilsitze so groß dass sie ineinander sitzen!! 1,3 Liter Sauger, begrenzt auf 200PS! Verdichtung extrem!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!