1,8l 16V ----> 2,0l 16V ist das möglich???

  • be mir gerade nen 1,8l Scirocco 16V Motor gekauft fuer mein 16VG60 Projekt. Da ich aber nen 2,0l und keinen 1,8l haben will (hört sich blöd an ich weiß), hier nun die frage.
    Kann ich den 1,8l irgendwie mehr hubraumverpassen
    z.B. andere Kurbelwelle oder andere Kolben.

    Ähm nochwas wo bekomme ich größere Ventile fuer ihn her.

  • Hihi!

    Möp - vom Scirocco? hmm - hmm - hmm :)

    Naja machbar schon - aber wenn du ihn aufblasen willst würde ich das mit der Hubraumerweiterung lassen - ausser du hast zu viel Geld :)

    Glaub mir - der 1.8T geht auch so wie die Pest...

  • Hi !

    Mein Kumpel würde auch nie wieder einen 2.0 16V G60 bauen !! Selbst mit bearbeiteten Lader usw. hatte er Probleme genug Druck zu bekommen. Nun hat er einen Turbo Maxx (ASA) drinnen, der liefert nun über einen Bar Ladedruck, damit hatte der G-Lader Probleme. Er meinte wäre er bei 1,8 Liter Hubraum geblieben, wäre es wohl nie dazu gekommen den Turbo Maxx einzubauen.

    Gruß

  • Hallo

    Genau,die Luftfördermenge ist nicht umbedingt
    ausreichent ,dann evtl. gr. Kompressor oder
    Turbo.
    Hubraum geht ,Mike lässt seinen diesen Winter
    2-2,1 machen mit anderen Kobel usw. und auch
    damit die dicke Dichtung wegkommt :szahn: .

    Mit größern Ventilen ,ist nicht viel bei 16V!
    Auslass mit Natriumv. ist sinnvoll.Nur sollen
    die 16V Ventile(Natrium) ganz schlecht zu
    bekommen sein ,haben wo eine spezielle Schaft-
    dicke,gibt es ,aber für teuers Papier.

    viel spass damit.

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Hi!
    Wenn die Luftfördermenge das Prob. ist, warum bringt man dann nicht die Grundverdichtung auf einen Wert, damit man nicht soviel Druck benötigt?
    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Hi,

    also dann kann man einen 2.0 16V G60 vergessen? Mike müsste mehr darüber wissen.
    Ich glaub Mike hat mal zu mir gesagt der 16V Kopf schluckt 0,2bar, :frown: kann mich aber nicht so recht mehr daran erinnern.
    Aber ein 2.0 G60 müsste gehen, ich hab erst einen ausgeschlachtet - laut Angaben von einem der mal mitgefahren ist lief der wie ne Sauu.

    Beastman

    Wieviel Ladedruck lieferte der G60, ich denke mal er lief mit einem 68er LR.
    Wie teuer war der ASA und der komplette Einbau? Die Karre müsste ja jetzt ordentlich Dampf haben.


    Gruß Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Ich kenn mich eigentlich nicht wirklich aus aber das ist mir trotzdem aufgefallen =) :
    Der 1.8l 16v im golf limited kommt mit 0,56 bar Ladedruck schon auf 210 ps. Mit zb nem 68er Laderrad kommt man doch über 1 bar ? Würde das nicht dicke langen ? :face_with_rolling_eyes:
    "Der erste Golf- Vier- Zylinder mit vier Ventilen pro Brennraum und mechanischem G- Lader. Bei einem Ladedruck 1,56 bar leistet der Vierventilmotor 210 PS"

    flo

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Das eine bar ist doch der Luftdruck oder ? Ich glaube nicht das VW 1,56 bar aus dem Lader holt...
    Wenn ich dich jetzt falsch verstanden habe : Ich denke ich hab mich nicht verschrieben, habe das so aus dem Bericht über den Limited Golf auf der Seite von Wolfgang Zwießler

    flo

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!