16V Kompressor Infos???

  • Hi

    Kennt jemand von euch zufällig eine Internet-Seite, wo man Informationen zu Kompressorumbauten finden kann??? Am Besten wäre natürlich der Umbau eines 9A-Motors
    Hab davon nämlich nich wirklich viel plan, hätte aber gerne mehr....

    Jemanden eine Konkrete frage stellen möchte ich auch noch nicht, da ich den umbau in frühestens ein Jahr (ehr später) plane, wenn ich den Corrado nicht mehr als Alltags-auto nutze...

    Grüße
    Manuel

  • Wirst du schwer fiden, hatten das ja schon ein paar Mal erwähnt das da viel Arbeit hintersteckt, wenn du unbedingt den 2.0 16V als Basis nehmen willst :biggrin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Geh mal auf meine hp, schau dich um, und kontaktier mich dann. :frech:

    ps,wenig Arbeit (auch Geld) ist das echt nicht :rofl::spineyes:

    MFG Hendrik.

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • Ach noch vergessen... das es nicht grade wenig arbeit und geld(im vergleich zu einem Turboumbau doch ehr billiger oder???) ist, hab ich mir gedacht, aber eigentlich wollte ich, wenn ich den Umbau mache, den Corrado eh erstmal einmotten. Dann hab ich für den Umbau auch genug zeit... Als Altags-Fahrzeug möchte ich den Corrado dann nicht mehr nutzen... ist mir jetzt eigentlich schon zu schade um den Corrado...

  • Hallo

    Bezog sich auf 16V G60,ok ist fast das selbe.
    Je nach Leistung drehzahl wird beim langhubriegen 2.0 16V die Kolbengeschwindigkeit zu hoch.
    Im normalfall baut auch auf G60 -Injetion
    um.
    Kannst dir auch alles selber machen ,wenn du zeit hast,Prinzipiel ,bei Mercedes Kompressor
    kaufen,Halteplatte selberfräsen,oder G60 Umbauen,G60 Einspitzung und LLK system kaufen,dickere Zylinderkopfdichtung,G60-
    Kurbelwelle(neu),Saugrohranschluss herstellen.noch was vergessen???

    tschau
    Es gibt viele wege für ein Ziel!

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Also was ich weiß, hat der 2.0 16V serienmäßig Schmiedekolben drin ! Auf alle fälle war Hohenester (ein Tuner bei uns) sehr stark an den Kolben interesiert. Laut seiner Aussage fährt er die Dinger in seinem Renngolf (DTC glaub ich). Die sind sehr teuer und halten viel aus.
    Wenn unm Drezahl geht würd ich eher ein Auge auf Ventilfedern, Hydros, Kurbellwelle...werfen.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!