• Hallo,

    ich kauf mir demnächst ein Gewindefahrwerk um meinen Corrado 16V noch tiefer zulegen.
    Im momemt hab ich 9x16 ET15 mit 215/40 drauf und H&R Federn 40 mm drin. Die Kotflügelkanten vorne sind leicht umgelegt.

    Und jetzt meine Frage, wenn ich noch tiefer gehe, dann muß ich vorne noch weiter bördeln bzw. ziehen. Dann muß doch der Innenkotflügel aus Plastik raus, oder?
    Kann da dann auch nichts passieren?

    Und noch eins, wie weit kann man ziehen, ohne nachzulackeren?

    Danke

  • Hallo Denn Innenkotflügel würde ich nicht rausnehmen weil sonst Wasser in Holm kommt und sonst auch alle Ecken verdrecken aber das Auto kannst du um ca. 60mm vorne Tieferlegen,das past bei meinem auch . :)

  • Ich habs se raus, hab aber kein HUNGER auf kleine Kinder :rofl: Ne mal im ernst, wer hat da mal nen guten tip wie ich die Teile wieder sauber rein bekomme, der DRECK ane Tür geht mir mega auf die hutschnur. :mad2: Es darf aber nich schleifen, meiner is so um die 60 tiefer und hat 17Zoll. HMMMM grübel grübel. :nachdenk:


    MfG

    Der der mit der TANKE tanzt! :rofl::rofl:

  • Quatsch das Innenkotflügel rausnehmen schlecht ist, alles eine Frage der Einstellung, dann lieber den Corrado gar nicht mehr bei schlechtem Wetter fahren :winkewin:. Der ist im übrigen auch innen befestigt, also gibt es da genug Möglichkeiten zur Befestigung, dieser Wagen hat auch noch seine originalen Innenkotis. Und warum man nach dem Börteln unbedingt zum Lacker muss wenns ordentlich gemacht wurde versteh ich auch nicht ganz :biggrin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Habt ihr die Bilder von den Corrados im Rieger Katalog gesehen. Also soweit sind die doch gar nich gezogen, zumindest is die orginal Kante noch gut zu sehen. Und die sind auch tief und haben sogar Felgen mit ET 10 und ET 05 drauf.

    Und der Wagen im oberen Link is dagegen ganz schön gezogen

    [ 24. September 2001: Beitrag editiert von: CorradoMark ]

  • Kommt immer darauf an wo man es machen läst und wie weit man es machen läst (machen lasen muss) dannach kannste sagen ok Lacker ja/nein Danilo Strunk war ja auch für die dauer gesehen.


    knaller Und kleine Kinder fressen nö und damit alles Kaputt machen auch falsch.
    Den Radhaus auslackieren und vorne innen alles Verchromen das ist was feines danach machste dir auch keine gedanken über schlechtes Wetter mehr den da fährste den Corrado nur noch auf Treffen.
    Spreche da von meinen vorhaben.
    Pic`s kommen noch.

  • Hi,

    nur noch auf Treffen fahren, na toll...
    Da hat man schon ein echtes Fahrauto, also ein Auto, mit dem Fahren noch Spaß macht, und dann fährt man nur noch auf Treffen mit dem Ding, und dann auch noch ja langsam, weil man nichts sieht und man ja keinen Spritzer Regenwasser (saurer Regen) draufhaben will. Ne, also echt, sowas kann ich nicht verstehen, außer man hat nen zweiten Corrado zum Fahren :biggrin:. Wenn ich unbedingt ein Showfahrzeug machen will, nehme ich nen 55PS-Golf, da ist es dann egal, ob der läuft, das macht ja keinen Spaß, und Pokale wirds wohl auch eher geben, wenn man auf sowas überhaupt scharf ist.
    Für mich würde als oberster Punkt Alltagstauglichkeit stehen, und alles, was machbar ist, und die Tauglichkeit nicht stört, ist o.k.. Corrados sind zum Fahren da, nicht um hinter Absperrungen im Stand einzurosten...

  • Zoran denke nicht das wir beide uns so gut kennen das du darüber Urteilen solltest wie ich fahre ob langsam oder schnell.
    Des weiteren kann es dir eigentlich igal sein ob ich mir ne Goldenen Zahnbürste aufs dach schweiß und das ding als Antenne benutze soviel zum Thema Chrom im Radhaus.Um gleich die frage vorweg zu nehmen was das mit verchromen zu tun hat ist ein vergleich was dich mein Corrado angeht was ich damit mache usw, ich erlaube mir auch klein Urteil über Personen selber bzw über dessen Corrados hier.
    Und jeder gesunde Menschenverstand sollte einem doch sagen das mit (nur auf Treffen) mehr beinhaltet ist sprich das das Fahrzeug auch am WE bewegt wird.
    Denke mal das ich Privat zu weit weg von dem Standort meines Corrados Wohne so das ich ihn nicht jeden Tag zu mir holen kann und bei mir würde er nur draußen stehen.
    Naja wie man über jemanden Urteilt sollte halt ganz davon abhängen wie man ihn kennt.


    Denke das alles gesagt wurde dazu.
    :nein:

    [ 25. September 2001: Beitrag editiert von: Blue-G60 ]

  • Hi,

    von mir aus kannst Du Dir auch ne Klobürste aufs Dach schweißen, ist mir ziemlich egal :biggrin:.
    Mein Standpunkt bleibt: Möglichst viel im Corrado fahren, weil es Spaß macht. Und ich denke, das da wohl die meisten auch so denken. Das ging auch nicht gegen Dich persönlich, sondern gilt im Allgemeinen, weil da hörst Du immer wieder tolle Geschichten, von wegen darf nur noch 160 fahren, sonst überhitzt mein gecleanter Motor. Oder, ja bin in 3h da (120km Fahrstrecke), die Straße ist nass (Oh mein Gott, da liegt Wasser auf der Straße)...
    Blue-G60: Nach über 500 Postings in 3 Monaten (andere brauchen dafür Jahre...) glaube ich schon, das ich mir persönlich ein Urteil erlauben dürfte, zumal ich (fast) jedes Post im Forum auch lese. Immer locker bleiben...

  • Tja nur ist manchmal das so das man auch aus puren neid kritisiert wird ich spreche damit nun keinen Persöhnlich an nur ab und zu kommt so was auch vor.
    Oder weil Leute die Arbeiten nicht selber bewerkstelligen können usw.
    Na ja ich denke wir beide wissen sehr gut wovon wir reden und keiner mag Ärger mit jemanden haben dem man eh nicht kennt bzw. nur schriftlich (noch... auf Session 2002 schiel) also hand :super: rüber reich auf die nächsten 500 Beiträge. :yipieh::winkewin:

    [ 25. September 2001: Beitrag editiert von: Blue-G60 ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!