Kühlwasser-Warnleuchte

  • HI HO!

    vielleicht kennt jemand von euch das Problem vom Golf.

    Die Leuchte blinkt andauernd :shock: obwohl die Wassertemperatur ok ist. Welches Teil muss ich austauschen. Thermostat ist neu.

    Freue mich über jeden Hinweis. :peinlich:

    Gruß

    martin.
    nse

    91´er US-G60 Tornadorot

    91´er US-G60, rot, 60er Supersport, Supersprint ab KAT, RS In & Outlet-Kit, 32er Victor, weiteres in Arbeit...
    Alltagsauto: 97´er Nissan Primera Kombi

  • Schon Straga, aber der Corrado hat keinen Schwimmer sondern arbeitet über die Leitfähigkeit des Kühlwassers! Wenn das also keinen Kontakt mehr hat sind die Leiterbahnen im Ausgleichsbehälter durch das beschissene G11 abgefrssen! Da hilft nur ein neuer Behälter. :zunge:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Was ist das 'G11'? Ist das eine spezielle Kühlflüssigkeit? Klingt jetzt vielleicht blöd aber is im Kühlwasserausgleichsbehälter nicht normales Wasser drinnen? :confused:

    - G-Laden und entsichert! -
    Sommer: Corrado G60 :twisted:
    Winter: Golf 2 Syncro :rambo:
    CCG Member #209

    • Offizieller Beitrag

    @ Mike
    Das, was Martan :szahn: meint, ist das Mittel, was Dein Kühlwasser als Zusatz reinbekommt und es blau aussehen läßt! Das andere Kühlmittel ergibt eine gelbe (?) Farbe.

    [ 06. September 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]

  • Klar, das G11 nehmen sie deshalb nicht mehr weil es keine Freigabe für die Vollalumotoren hat, die hat das Zeug im Langzeittest von innen aufgefressen. :biggrin:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Das G11 ist für ALLE Corradomotoren die richtige Wahl.
    Wie M.B. oben schon geschrieben hat, ist das G12 eine Entwickelung speziell für Alu-Motoren. Sollte man das G12 in einen Kühlkreislauf füllen der zuvor mit G11 befüllt war, so ist dieser zuvor mit klarem Wasser durchzuspülen.

    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!