• hallo ihr,

    da meine reifen schon ziemlich am sand sind wollte ich mal von euch wissen welche reifen ihr so fährt :frech:
    mit welchen typ habt ihr gute erfahrungen gemacht?
    zur zeit habe ich den fulda extremo in aussicht. ist der gut?
    und wie siehts mit toyo und yokohama aus?
    sind die nicht billiger als die anderen hersteller?
    bitte helft mir denn bei so viel auswahl fällt es einen wirklich sehr schwer :spineyes:
    fahre 215/40/17

    ex VR6 Fahrer....derzeit unterwegs mit Winter-Sprinter Opel Kadett :frowning_face:

  • von fulda würd ich dir abraten da diese pneu´s, vor allem der extremo gravierende höhen und seitenschläge aufweisen.
    zu empfehlen sind die yoko´s, jedoch nicht den A520, da der wegen zu hohen abrollgeräuschen aus dem verkehr genommen wurde.
    toyo proxes (T1S) ist auch okay, nur der hat eine extrem weiche gummimischung und hällt je nach rechtem bein 20000 bis 40000 km.
    ich persönlich schwöre auf den Good year eagle F1 oder auf den alt bewärten Dunlop!
    der Dunlop SP Sport 2000 ist meines erachtens die eierlegende wollmilchsau!
    dunlop hat die eigenart ihre reifen einen tick kleiner her zu stellen was bei wenig platz unterm kotflügel genial ist.
    ergo: Yokohama oder Dunlop. :coolsein:

    [ 31. August 2001: Beitrag editiert von: G-zug ]

  • Der Goodyear Eagle ist ein guter Reifen für den Corrado. Für 230.-DM wirst du den aber nicht bekommen. In 215/40-17 ab ca.290.-DM.
    Den Dunlop 2000 gibt es nicht in der Grösse die du brauchst. Der 8000 ist eher für schwerere Wagen gedacht. Der Dunlop 9000 ist ein Top Reifen. Allerdings kaum günstiger als der Goodyear zu haben.
    Yokohama stellt gute Reifen für trockene Strassen und Rennstrecken her. Aber bei Regen bzw. nasser Strasse sind die nur zweite Wahl.

    Michael

  • Hallo ich bin sehr überzeugt vom Pirelli P6000. Ist wirklich erste Klasse bei trockener und nasser Strasse. :yipieh: Leider ist er meines Erachtens zu weich. Muss schon wieder wechseln. :heul2:
    Der Preis ist auch OK da er Auslaufmodell ist.

    Ciao Heiko

    Allzeit guter Ladedruck!

    88er G60 tornadorot

  • Moin,

    von meiner seite her kann ich nur zu 2 reifen was sagen: das erste ist der pirelli P7000, der hat mich noch nie im stich gelassen, sei es bei trockener oder nasser fahrbahn. mein traumreifen allerdings ist der continental contact sport 2. bei aleen tests, sogar beim adac haben sich die kritiken überschlagen. nur leider finde ich den reifen bei keinem dealer mehr...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Hi Markus!
    Kann die bereits geposteten Meinungen weitestgehend nur bestätigen. Fahre auch 215/40/17. Meine ersten waren Fulda Carat Extremo. Eine extremo Katastropho. Nach 5TKM vorne Sägezahnbildung und dementsprechend laut und nach ca. 20TKM abgefahren und ich fahre normal, also keine Kavaliersstarts oder Rumheizerei. Danach hatte ich die Yoko´s A520. Laufgeräusch hielt sich in Grenzen, wesentlich leiser als die Fulda aber super Gummimischung, extrem lange Haltbarkeit. Jetzt habe ich mir vier neue kaufen müssen und da hat mir mein Reifenhändler den Kléber Dynaxer empfohlen und er hat mir wirklich nicht zuviel versprochen. Der Reifen war echt günstig, 200,-- DM pro Stück und sind superleise und auch nicht so breit wie der Yokohama. Schleifen nicht mehr aber haben trotzdem sehr guten Bordsteinschutz. Da muß ich echt sagen, Michelin (wird von denen nämlich produziert) wird seinen Testergebnissen doch gerecht.

    Dunlop hatte ich mal auf meinem damaligen 3er BMW. 215/40 und 245/35/17 D40. Die Reifen hatten auch eine extrem lange Haltbarkeit allerdings war der D40 bei Nässe nicht der Renner da ziemlich hart.Laufgeräusche gut. Ähnlich schlechte Erfahrungen wie mit den Fulda hatte ich mit den Yokohama A510 gemacht (215/40/16 auf 9X16 beim Corrado). Auch Sägezahnbildung und laut wie die S.. Yokohama hat mir die Dinger nach 10TKM zu 100% gutgeschrieben also war´s wohl auch Sch....-Qualität.

    In diesem Sinne!

    Gruß

    Thorsten

  • dgeHallo

    Also ich habe auch schlechte Erfahrung mit
    dem Fulda.

    Meine Hitliste z.B. :

    1: Dunlop SP9000 ,Bridgestone Pole Position,

    2 :biggrin:unlop SP8000 ,Toyo T1s , Conti .

    Preis /Leistung wäre wohl der T1S der Beste.

    tschau

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!