Leerlauf *nervig*

  • Also mein Motor (G60) hat hin und wieder die glorreiche Idee, einfach mal so Gas zu geben, oder nachdem ich die Kupplung trete, die drehzahl zu halten (aber nie über 2500 u/min) und nur sehr sehtr langsam wieedr abzufallen. meistens bis 100 u/min wenn überhaupt. weiters kann er sich nicht für eine konstante drehzahl entscheiden, und die tourennadel fährt rauf und wieder runter. LSV hab ich erst gereinigt, und gleich nach dem reinigen war's schon wieder, es ist NCIHT immer, aber kommt schon recht oft vor jetzt. is ned so doll, wenn man schalten will, obwohl die touren bei 2500 liegen..

    könnte es die lamdasonde sein? wie kann i des probieren?
    steuergerät? kann man das irgendwie testen?

  • So ein ähnliches Problem hab ich. Beim kuppeln und schalten hällt der motor seine umdrehungen. (bzw geht nur langsam runter).

    Währe toll wenn hier jemand ne antwort wüsste.


    Sorry das ich nicht helfen kann.

    Gruß

  • Sowas tritt bei mir erst auf, seitdem ich den RS-Chip eingebaut habe...habt ihr originale Chips drin ?

    Greetz,
    Abdreh

    91er Corrado G60 JET, darkviolet metallic
    83er Bulli Diesel, hammerschlaggrün
    05er YZF-R1, schwarz

  • Hi,

    wenn sowas nach Chip-Einbau vorkommt, rührt das oft vom Handschweiß her, also wenn man die Beinchen mit den nassen Fingern angelangt hat. In diesem Falle hilft oft ein Saubermachen (abschmirgeln) der Beinchen.
    Reiti: Hast Du Klima? Wenn ja, achte mal darauf, ob das immmer vorkommt, oder nur, wenn die Klima mitläuft (Achtung: Scheibenstellung läuft die Klima von Zeit zu Zeit mit).

  • Nee, einen Luftmassenmesser hat der G60 nicht. Wenn die Drehzahl nach dem Gaswegnehmen nicht fällt, ist das normalerweise ein Zeichen für Nebenluft (irgendein Schlauch an der Ansaugbrücke etc. ab) :mad2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • ne hab kein klima drinnen und den original-chip.

    heute früh wieder.. die drehzal belibt auch nach dem einkuppeln erhöht, meistens "rollt" der motor dann bei 2500 Touren und hält diese Touren, sprich NULL Motorbremswirkung, der beschleunigt sogar noch, daher glaub ich cniht, daß es was mit nebenluft zu tun hat, oder?

  • Hallo Reiti,

    Du hattest ja schon unter dem anderen Thema "Unwillkürliches Ruckeln" nach dem Temperaturgeber gefragt. Deine Symtome traten ebenfalls bei mir auf, als das Dingens total kaputt war.
    Probiere mal folgendes: Laß den Motor warmlaufen bis ca. 80 Grad. Ziehe dann mal den blauen Stecker vom blauen Temperaturgeber ab. Wenn der defekt ist, fällt die Drehzahl nach dem Abziehen sofort in den Normalbereich!
    _______
    MfG Alf

  • bei mir war der Anschlag vom Leerlauf Drosselklappenschalter ein wenig verbogen.
    habe ihn ca 1mm gerichtet und seit dem gehts wieder perfekt.
    Schau mal nach, vielleicht ist Der schalter auch defekt. Prüfe auch den Schlauch vom Ansaugrohr zum Steuergerät.

    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

  • Hallo Reiti,

    schau mal nach ob Du einen Riss im Abgaskrümmer hast!!! Dann zieht er nämlich Falschluft und hat Drehzahlschwankungen.
    Und beobachte ob es nur der Fall ist wenn er kalt oder warm ist..


    Gruss Thomas G60

  • temperaturgeber = blauer Stecker direkt vorne am motor? (wo ein zweiter dovor auch noch stekct aber nicht blau is?)

    hab mal das LSV abgehängt bei warmen motor da sind die touren raufgefahren und der mtoor verharrte bei 3000 u/min!??!?! is ja auch ned normal oder?

    ok, blöde frage wo is da abgaskrümmer? auspuff (ganz vorne)? wäre er dann ned erheblich lauter?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!