• LSV ist Zylindrisch, silber, ca.10 cm lang, hat hinten einen Stecker, vorne 2 Schläuche und liegt, wenn du von Vorn in den Motorraum siehst, AUF bzw. kurz hinter dem Ventildeckel.
    Wenn du die Zündung einschaltest, müste es vibrieren.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

  • hi

    DANKE, LSV geht soweit bei Zündung ein vibriert es und alle 2-3sek. gibt's einen leichten Stoss das Teil hatte ich vor kurzem
    draußen zum säubern und ölen (habe ich irgendwo gelesen).


    ------------------
    MFG ALEX

  • Hi hätte auch mal eine Frage , original wert ist 500ohm ok sollte bei mir auch sein da alles original, aber wie sieht es denn aus wenn ich eine kat ersatz habe bleibt da der wert oder hängt das vielleicht auch garnicht mit zusammen oder sollt ich den wert verstellen ??? wenn ja auf welchen wert???


    [Dieser Beitrag wurde von Hollowman am 28. Dezember 2000 editiert.]

  • Also ich werde heut Mittag jetzt mal versuchen das Ding zu messen und evtl. neu einzustellen. Würde mich auch interessieren wie das is wenn man einen KAT-Ersatz fährt. Habe zwar einen drin aber weiß ja net wann es einen überkommt *g*. Ausserdem hab ich das Rohr aus dem Luftfilter draußen (G60), sollte man dann auch einen anderen Wert einstellen als die 500.

    Bis dann
    Michael

  • Ich hatte auch mal ein Kat-Ersatzrohr drinn und muß sagen außer ärger mit der Polizei und einer brutalen Lautstärke bringt es nichts!
    Erst ab ca. 240 PS läuft das Auto besser als mit KAT.Alles drunter läuft der Corri schlechter man hat nur urch den Höllen Lärm das gefühl das er besser zieht.
    Wenn dann sollte man mit mehr Leistung einen Rennkat verbauen da er auch entsprechend Leistung durch läst.
    Beim original Kat geht nicht viel mehr als die 160 PS raus geschweige denn von Unifit Kats die kann man voll vergessen.
    Das Rohr im Luftfilterkasten raus zu machen bringt wirklich einen geilen Klang aber führt zu einem eindeutigigem Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich!
    Viele im Forum berichten das es nicht so währe,aber alle die ich kenne konnten den Leistungsverlust deutlich feststellen!
    Ich hab das Rohr wieder eingesetzt und erfreue mich an der besseren Leistung oben rum.
    Zur Zeit da mein Kat defekt ist fahre ich ihn lehr,auch so läuft er längst nicht so spritzig wie sonst,der Motor müste halt komplett neu eingestellt werden und die Lamdasonde vom Golf ohne Kat verbaut werden um eine Mehrleistung zu erreichen.

    MFG Matthias

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Hi Matthias!

    Ich habe noch einen ausgeräumten Kat rumliegen..... Mal probieren
    Welche Farbe hat dein Corrado Michael?

    Meiner ist Gelb und US-Ausführung
    NEA-Kennzeichen

    Warst du früher öfters am Hafen???

    Ciao

    Patrick

    [Dieser Beitrag wurde von PJay am 28. Dezember 2000 editiert.]

  • Also hab meinen Pot heut mittag auf 500 eingestellt und muss sagen der Motor läuft laufruhiger und macht einen durchzugsstärkeren Eindruck. Die Leistung is viel besser über den Drezahlbereich verteilt. Richtig Stoff geben konnt ich noch net weil es bei uns ein wenig anfangt glatt zu werden *KOTZ*! Vorher hatte der Pot auf 643 gestanden. Aber ich bin davon überzeugt das die 500 immer noch net der Perfekte Wert sind.

    Wenn man das Rohr aus dem Luftfilter holt und dann den Pot genau darauf abstimmen würde koennte es zu einer Leistungssteigerung kommen. Ein Freund von mir hatte sich mal in seinen 323Mazda einen offenen KN eingebaut, der Händler hat gemeint er muesste unbedingt seine Co-Schraube darauf einstellen, dann hätte er ein paar PS mehr. Weiß ja net wie das genau gemeint war, bin aber auch eher skeptisch.

    Mein Corrado is Rot aber am Hafen war ich noch net.

    Gruß
    Michael

  • Hi @ all!
    Bin dann heute auch endlich mal dazu gekommen, das Poti auszubauen und durchzumessen. Dabei kam ein Wert von 1351 Ohm heraus... :shock:
    Hab es dann auf 500 Ohm eingestellt, wieder eingebaut und eine Testfahrt gemacht. Mir kam es so vor, als würde der Motor ruhiger laufen und auch besser am Gas hängen und durchbeschleunigen. Mag aber auch Einbildung sein - wird sich zeigen.
    Danke an Michael Arndt, den ich Ohm-Schock erstmal angerufen habe... :zwink:
    Ciao

    ------------------
    Björn
    Corrado G60 US
    Member of CCG

  • Hallo an alle,

    würde mich mal interessieren was ist wenn,
    Ohmwert über 500 Wagen fetter oder magerer?
    Da scheint man sich ja nicht so einig zu sein wenn man die Beiträge so liest.
    Der eine schreibt kein Wert unter 500 und
    der andere kein Wert über 500 sonst läuft er
    zu mager. Also wer weiß das genau?


    ------------------
    MFG ALEX

  • Hi,
    habe endlich auch mal meinen Wert gemessen und er war auf 122 Ohm eingestellt. Habe ihn versuchsweise mal auf 500 eingestellt und muss sagen der Knick in der Leistungskurve bei 4000 ist etwas milder geworden, aber ganz weg ist er noch nicht. Werde jetzt mal ein paar Werte zwischen 400 & 500 ausprobieren. Komisch ist nur das die 122 Ohm mit Hilfe eines Abgastesters eingestellt wurden und mit dem Wunsch von mir nach bestmöglichen Laufeigenschaften für die Gesundheit meines Motors!?

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Hallo zusammen,

    ich frische jetzt das Thema wieder auf :biggrin:

    Ein Tuner hat zu mir gesagt, daß das mit dem Ohmwert einstellen nix bringt!?!?
    Ich soll (oder mein Bruder) die Abgaswerte auf den Tuningkit einstellen. Er hat zu mir gesagt, ich soll das Poti voll reindrehen und dann langsam zurück drehen, bis der Wert 2,8% am Auspuff ansteht (so wie ASU).
    Jetzt meine Frage:
    Was meint der Typ mit 2,8% ????
    Ist das der Abgaswert ???

    Was meint Ihr?

    Ach ja: Das ganze in Kombination mit einem 68er Laderad und Chip

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!