Was würdet ihr am Corri ändern bzw. was stört euch??

  • Hallo,
    natürlich sind wir alle mit unseren Corris zufrieden,aber ein paar Dinge gibt es immer die stören;und die wolte ich nun mal auch von euch hören!
    Was ich verbesserungswürdig finde sind bzw. mich schon gestört hat sind:
    1.) die sichtbare Nähe des Innenraumes zum damaligen Passat+das Fehlen jeden sportlichen Touches
    2.) das im Gegensatz zur 4-Ventiligen Konkruenz träge ansprechen des VR6 und auch des G60 besonders unten rum
    3.) die etwas "schwammigen" Bremsen der Seriencorris;und das liegt nicht am Alter!


    Also schreibt mal was ihr damals so alles anderst gemacht hättet bzw. was euch nicht evtl. stört!

  • Hey..


    ja die Technik find ich dem allg. Fahrzeugalter etsprechend o.k.
    ? Am Corrado gab es ja einige tolle Innovationen... ?
    Sonst sollten noch die hässlichen Gummileisten wegbleiben - wie man es ja am Modell "Jet" serienmässig machte.
    Also das Faceliftmodell find ich genau nach meinem Geschmack und :


    Da würd ich garnix ändern.


    Allerhöchstens würde ich Kleingkeiten zulassen .
    Stichwort "hochwertigere Materialien"


    z.B.


    der Türöffnerhebel innen in Metall (Alu). Mein alter Audi B3 hat das.
    usw...


    Das Design des Innenraumes find ich toll und sportlich.
    Also das Cockpit des 35i ist ähnlich aber nicht gleich...
    Wenn ich da z.B. in einen 4erGolf/Passat/A4 reinsitz find ich den :corrado: viel schöner (innen+aussen).


    :grinning_squinting_face::corrado: ist halt auch "nur" ein Auto...

    [ 08 Januar 2003, 03:42: Beitrag bearbeitet von: Kurvenschneider ]

  • Hi,


    was mich nervt und das hatte ich an meinen beiden Corris (91 und 94):


    - Lenksäulenverkleidung is ständig lose.


    - Conlog Wegfahrsperre streikt schonmal


    - Kunststoffverkleidung unterm Nummernschild hinten, brechen
    ständig die Pinne ab und dann klappert die.


    - Bremsen könnten besser sein.


    - Armaturenbrett könnte hochwertiger sein aber das war Anfang der
    Neunziger ja normal, dass viel schwarzes "Plastik" verbaut
    wurde.(kann man ja was dran machen)


    Aber andere Autos haben auch ihre Macken. Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden :)

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

    Automatische Anzeigen

  • Wunschlos glücklich :1luvu:

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • hätte ich damals was verändern dürfen dann:


    syncro antrieb, günstigere ersatzteile, farben der ausstatung frei wählbar, zb.schwarzer himmel, lauterer auspuff, immunität gegen tüv und polizei.


    sonst fällt mir spontan nix ein. das design vom corrado ist im grunde perfekt.


    mfg patrick

  • Besseres Licht serienmäßig und Nebelscheinwerfer die nicht ständig im Ar*** sind. Mich wundert auch das es serienmäßig keine Tieferlegung gab. So wie bei fast allen neuen VW und Audis.
    Die Scheibenwischer sind auch sehr bescheiden.

    MfG Manni


    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95

    Automatische Anzeigen

  • ich meine man musss sich immer wieder vor augen führen, was 1988 alles auf den strassen fuhr, da war der corri der absolute knaller, aber in meinen mittlerweile so gegen 40 testberichte aus der zeit kann man auch deutlich etwas ausmachen:
    - armaturenbrett wie gesagt auf passat niveau
    - aussehen wie ein gedrückter jetta
    - knochenhartes fahrwerk
    - summendes untypisches motorengeräusch (beim g60)
    - und vor allem (was wahrscheinlich auch der grund für den bescheidenen verkaufserfolg war) dass es das 16 v modell zu beginn nur in benelux, frankreich und ich glaube in england gab, also kein richtiges einstiegsmodell (siehe calibra)

    Corrado G60 aquablau-perl


    Golf 2 GTI "Edition Blue" Originalzustand

  • Ein kleiner Wunsch von mir Rahmenlose Fenster vorne, eventuell hinten Ausstellfenster.
    Eine einheitliche Innenraumgestaltung, also ich meine farblich.
    Den Farbton der Rückleuchten vom Rallye G60 Corrado...
    Elektrische Jalousien hinten.
    Linsentechnik wie vom B4 Audi.
    einen wertigeren Einstieg-> die normalen Griffe sind langweilig und dann schon den angesprochenen Metalltüröffner innen.
    Eine Motorhaubenarretierung oder so ein system wie vom W126! Also kein Schnickschnack sondern zu der Zeit absolut mögliches und noch normales.
    Die Seitenblinker sind wirklich zu dicht am Golf vom Design her, ich hätte sie flächer gebaut.
    Mehr optische Retuschen beim VR6 zu G60 und 16V, als Beispiel kann man sich ja den 2er Fire&Ice zu nem normalen anschauen...die erwähnten GL-Stossstangen sind da ein Statussymbol gewesen...
    Eine MFA mit Restkilometeranzeige vom momentanen Spritverbrauch ausgehend.und zusätzlich mehr Ínformationen, wie offene Türen, Bremslicht, angelegte Gurte etc...
    Beim Antriebskonzept hätte ich auch auf Synchro gekreuzt auf der Wunschliste, mir unbegreiflich warum ein Rallye G60 Golf den bekommt, der Golf III VR6 2.9 und der Corrado nicht...
    Was jedoch da am meisten fehlt ist der 6. Gang...
    Die Pedalerie hätte ich auch etwas mehr betont, sowie auch die Motorisierung und deren Merkmale im Innenraum, ähnlich zu dem Fire&ICe oder den GTI-Modellen...
    Die dritte Bremsleuchte hätte ich auch etwas mehr angepasst oder einfach zum Dach hin, also ähnlich zum Passat positioniert.
    Was ist mit eienr intelligenten Airbagsteuerung? Also das nur wenn der Baifahrersitz auch belastet ist der Airbag auch auslöst.
    Ich hätte auch das Motoren und Auspuffgeräusch stilisiert, also man hätte gehört wer einen G60 oder nen VR6 fährt...
    Auch die Lufteinlässe hätte ich etwas anders dimensioniert, sowie eine Klimaautomatik.
    Ich hätte das VW-Symbol etwas mehr hervorgehoben, nicht in den Grill integriert, so etwas mehr eingebaut in die Fahrzeugoptik und nicht so austauschbar wie es ist Auch hinten hätte ich eine individuellere Gestaltun der Typkennzeichnung gut gefunden.
    Eine Sonderedition, bei der man sich mit dem Erzrivalen (944) vielleicht etwas mehr verbindet, so ein RS2 bloß halt richtig semiporschemäßig...fürs Volk halt.
    Wobei letzter Vorschlag schon sehr aus dem Fenster gelehnt ist, finde gut das es ein Karmann-VW ist und nichts anderes...wie ein Mischlingsaudi, bei dem quasi jegliches Audiwiedererkennmoment entfernt wurde...
    MAn denke da schon an die Nebel/Blinker vom 993 und die komplett andere Heckklappe...schade das ein RS4 und RS6 NUR Audis sind...der RS2 bleibt das Bessere...

    Ein Cabrio fehlt eigentlich auch, aber verständlich das bei dem mäßigen Verkaufzahlen keiner daran Interesse hatte.

    Automatische Anzeigen

  • Also ich finde den Innenraum Top. Den vom alten Modell nicht so arg.
    Die Spiegel und die Türgriffe finde ich nicht als so schön.

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die Seitenblinker sind wirklich zu dicht am Golf vom Design her, ich hätte sie flächer gebaut. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wenn Du die im Kotflügel meinst ...


    Das sind exakt die vom 2er-Golf und u.a. auch vom Seat Marbella :rofl::rofl:

  • ja, meine die. Finde mies das die aufputz sind...das können die doch echt besser, siehe Passat. Und das überall die gleichen Blinker verwendet werden...naja..is halt Plattformbauweise...
    Der Innenraum ist eigentlich von der Übersichtlichkeit usw echt ok, klar er ist kein TT, trotzdem hat der Innenraum schon mehr Flair als ein biederer 3er oder 2er...egal welches Corrado-Baujahr!
    Jeddoch würde ich mir ein klein wenig mehr Individualität wünschen.

  • @all


    Also irgendwie verstehe ich hier dieses Thema nicht ganz !


    Die hier teilweise niedergeschriebenen "Mängellisten" sind wohl ein bißchen fernab jeglicher Realität.
    Ihr solltet mal die Fahrzeuge die in der selben Zeit (1988 bis 1995) gebaut wurden, man nehme z.B. die Gölfe, Kadetts, Calibras, Astras usw., mit nem :corrado: vergleichen.
    Ich kann da nur wenig bis überhaupt nichts als Verbesserungsmaßstab sehen !
    Der Corri ist meiner Meinung nach noch heute einer der schönsten Autos auf unseren Strassen.
    Guckt euch doch einfach mal die neuen Kisten an, die VW oder andere Hersteller (Opel :winking_face: ) heute auf dem Markt schmeißen.
    Sind die etwa optisch ausgereift oder gar schön ?


    Nen alternatives Sportcoupé hab ich bisher nicht gefunden.


    Außerdem liegt der geringe Absatz von Corris auf dem deutschen Markt wohl eher am damaligen Verkaufspreis und nicht an irgendwelchen Plastiktürinnengriffen.


    Und mich stört nur eins: die hohen Versicherungsbeiträge :winking_face:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!