Kompressorumbau?

  • Hallo.
    Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Corrado G60 Bj89.
    Er war recht günstig weil er leichte Mängel hat. Einerseits hat er schon 140tkm und dann wäre da noch der defekte G-Lader. Naja momentan läuft er eben auf saugbetrieb, nicht aufgeladen. Ich möchte ihm aber ein neues Leben geben. Von Grund auf neu herrichten. Lack, Motor einfach alles. Da der Lader sowieso hinüber ist dachte ich an einen Kompressorumbau weil der Kompressor ja doch effektiver und wartungsfreer ist und ich habe gehört, dass man ihn schon günstiger bekommt als nen überholten G-Lader. Hat da wer Erfahrungen? Was kostet so ein Kompressorumbausatz bzw ur der Kompressor? Wird ja vom SLK 200 genommen oder?
    MfG SonicBlue

  • Ein Kompressor ist nicht effektiver als ein G-Lader, wer hat Dir denn diesen Floh ins Ohr gesetzt? *g*


    Und bedenke, das Überholen eines G-Laders kostet vielleicht so ca. 500 Euro (oder lass es 1000 sein, ist egal). Einen Kompressor musst Du auch kaufen und vor allem eintragen lassen - ob das billiger kommt, wage ich mal zu bezweifeln.

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Aber ein Kompressor baut doch schon bei viel niedrigeren Drehzahlen den Ladedruck auf. Außerdem is er wartungsfreier und "langlebiger".


    Na wieso werden sonst so viele G60 auf Kompressor umgebaut?
    MfG SonicBlue

  • Mit der Effektivität ist das so eine Sache, es stimmt zwar das der Kompressor viel billiger ist als ein neuer Lader, aber technisch ist das ein Schritt in die falsche Richtung, wenn du also einen günstigen Ersatz suchst schlag zu, wenn du Leistung haben willst bau einen Turbo drauf oder wieder einen G-Lader.

    When the lines on the road become solid, it´s a good sign to slow down

  • Heisst das jetzt mit nem Kompressor verliere ich Leistung? Könnt ihr mir vielleicht auch Werte liefern? Wieviel Ps hat ein ehemaliger G60 mit nem Kompressor vom SLK? Ohne zusätzliches Tuning.
    MfG SonicBlue

    Automatische Anzeigen

  • hi,


    um mit einem slk230 kompressor genauso viel druck zu erhalten wie mit nem g-lader musst du verdammt kleine laderräder fahren und daher wird der slk 230kompressor nicht lange halten. dann musst du mind. einen mit ölzulauf und rücklauf haben, wie m65,lysholm, ich glaub es gibt auch einen von rotax .es ist nicht nur der kompressor sonder auch ua. ein großer llk, anbauteile,chip,kennfeldoptimierung und das eintragen lassen was viel geld kostet, aufjedenfall mehr wie g-überholung. der kompressor mag dann untenrum besser und schneller druck aufbauen aber ob sich das alles lohnt?
    es lohnt sich meiner meinung nach nur wenn man einen wirklich guten kompressor hat der auch hohen ladedruck hält (zb. lysholm) und den ganzen motor darauf umbaut,kopfbearbeitung ua. ich finde dann ist ein kompressor sogar besser wie ein turbo. besseres ansprechverhalten. aber das ist dann auch unbezahlbar und auch uneintragbar.
    aber wenn du einfach nur den g ersetzen willst und 160ps reichen reicht der slk kompressor.
    der g-lader hat das meiner meinung nach beste "preis/leistungs verhältnis"


    das war meine meinung!


    mfg patrick

  • Danke für deine Meinung. Naja mein Problem ist dass der G-Lader nicht mehr reparabel ist und ich möchte irgendwie weg vom G-Lader... Turbo wär natürlich ein Traum aber ein Turboumrüstkit kostet sicher ein vermögen. Deshalb bin ich auf den Kompressor gekommen. Habe gerade mit einem Typen telefoniert der einen G60 Kompressor eingebaut hat. Er meint dass es sehr mühsam war alles perfekt abzustimmen. Aber dafür geht der Kompressor von unten weg um Welten besser als der G-Lader, nurhalt fählt kurz vor dem roten Bereich wieder der Ladedruck ab. Sein Kompressor rennt auch um ca. 9000upm schneller als original im SLK230. Jetzt bin ich wieder ratlos. Er hatte angeblich schonmal ein Angebot verpasst: Kompletter Turboumbaukit um 1000€. Tja das wärs... :frowning_face:


    Bin weiterhin ratlos.
    Weiß wer was von bereits für den G60 angepassten Turbo oder Kompressorkits? Preise, Firmen etc.?
    MfG SonicBlue

  • Meiner Meinung nach sollte man einen schon per "G" aufgeladenen Motor nicht auf Kompressor "zurückrüsten"!
    Es gibt bestimmt effektive Kompressoren, dann wirds aber auch richtig teuer!
    Und einem haltbaren SLK-Komp. mehr abzugewinnen als die G-Leistung, wird bei Auslegung auf längere Haltbarkeit schwierig!!!
    Ich denke, lieber Turbo oder bei G bleiben, der Kompressor wär was fürn VR, um ausm Sauger nen richtig guten aufgeladenen zu machen! (jedenfalls günstiger als Turbo und mehr Bums als Serie!!! :rofl: )
    Ansonsten denke ich, ist es für die Katz!
    Kompressortuning ist eben auch net sooo leicht wie G-Tuning, und irgendwann willst auch du mal ein paar PS mehr, und spätestens dann wird es mit einem Kompressor teuer!!!

    [ 20 Dezember 2002, 18:28: Beitrag bearbeitet von: G60-Kris ]

  • Hi


    Um dem Eaton Kompressor untenrum richtig Druck abzugewinnen musst Du ein sehr kleines Laderad fahren was auf die Lebensdauerdes Kompressors geht!
    Wenn Du nem g Lader ein kleines Laderad verpasst geht der untenrum auch um Welten besser!(kommt aber immer auf das laderad an)
    Es gibt auch genügend Jungs die einige von den "verschleissfreien" Eaton Kompressoren pulverisiert haben!
    Alternative zum G lader wäre unter anderem der Lysholm kompressor - teuer ,geil laut - schlecht einzutragen!
    oder Turbo - ist etwas Arbeit aber dafür gibts ordentlich Leistung(zumindest ab nem K04 Lader)!
    Ein ordentlcih gepflegter SerienGLader hält auch SEHR lange!


    Gruss Kochi (der auch erstmal beim G bleiben will - zumindest dieseWoche :frech: )

  • mich würde mal interessieren was ihr an turbo so toll findet? ich bin mal in einem 300ps turbo mitgefahren und in den ersten zwei gängen war es total langweilig aber dafür war der dritte umso besser. klar ist das was starkes aber irgendwie liegt mir g oder kompressor besser. find halt dieses super ansprechverhalten und das konstante drehmoment geil. ist in der stadt viel ´spritziger´. darum ist mein traum motor kein vr6 turbo sondern 2l 16v lyshom kompressor evtl. mit lachgas. wie gesagt nur traum und darum bleibt der g-lader drin.


    mfg patrick

    Automatische Anzeigen

  • hm.. ich weiss ja nich ... ich bin mehr als zufrieden mit meinem G :) Und habe mal jemanden in kaunitz gefragt der nen vr6 turbo fährt und naja .... wenn ich an nem verbrauch um die 18 Liter aufwärts denke wird mir schlecht ...... obwohl 340ps auch nicht von schlechten eltern sind :) )


    ich bleibe beim G-Lader .... mit nen wenig verstand hält der ne ewigkeit und macht mit kleinem laderad sehr viel spass :) ) Okay wems nicht reicht soll sich nen Turbo kaufen .... aber viel spass an der Tanke :) ) Da ist nen Ferrari sparsamer *g*


    gruß


    Adrian

  • Die Eaton Kompressor verkauft auch kein Tuner mehr (bis auf GST). SLS, S-Tec, Limited,...alle haben die wieder aus dem Programm genommen, weil das nix is.
    Geht schlechter, ist lauter und auch anfälliger als der G-Lader. Das Problem ist auch der Wirkungsgrad. Der Eaton schluck ne Menge Eigenleistung vom Motor über den Riemen. Das Hauptproblem bei dem Eaton ist das kleine Nadellager das bei zu hoher Drezahl kaputt geht.
    SLS wollte ja mal was mit Lysholm machen. Vielleicht haben die da schon was im Programm.


    Ich hab übrigens meinen Turboumbau mit 7-15 Liter gefahren. je nach Gasstellung und Laune :grinning_squinting_face:

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • irex6
    Bevor man einen Turbomotor zusammenstellt sollte man sich Gedanken dazu machen was man möchte. Entweder einen Rennmotor der obenrum richtig Pfeffer hat oder einen Motor der schon bei niedriger Drehzahl kommt aber dann sehr gleichmäßig. Erstere Variante ist natürlich die teurere, nur wer Komponenten falsch zusammenstellt erhält dann letztlich eine lahme Krücke, wie Du das beschrieben hast.


    Zum Eaton-Kompressor hatte ich letztlich mal was im G-Lader Forum geschrieben.


    Ciao
    Sebastian

  • SonicBlue:


    Vielleicht solltest du dem G-Lader erst mal eine
    Chance geben bevor du dich nach was anderem
    umsiehst.Ich wollte auch erst um´s verrecken
    keinen G60 - bis ich einen Probe gefahren
    bin......
    Ich bin -wie viele Andere hier- vom G-Lader begeistert.


    Gruß

    Automatische Anzeigen

  • Als ich hab so einen Kompressor auch mal gefahren.
    Ich kann nur sagen das is nix genaues,du kriegst auf keinen Fall mehr Leistung raus wie mit nem G,auch bei kleinen Laderrädern zumal sich dann der Kompressor früher oder später verabschiedet,eher früher.
    Am Anfang ist das Geräusch vom Kompressor ja noch geil,aber irgendwann kann man es einfach nicht mehr hören

  • also der gemeine eaton soll einen wirkungsgrad round about 50% haben, der g60 ca 65%.
    d.h. im klartext, bei gleichem ladedruck hast du weniger leistung auf der straße, das ist schon richtig.
    einen kompressor aus dem regal kannst du auch nicht mit mehr als 9000 u/min (0,4 bar oder 0,5) lange fahren, weil diese mercedes lager mehr oder weniger einfach wegbrennen.
    aber da gibt es abhilfe:
    die eingebauten lager haben einen aussendurchmesser von 23,7mm(innen 17), was es sonst anscheinend nirgends gibt.
    also gibst du den komp zu einem befreundeten werkzeugmechaniker o.Ä. und lässt die lagerbohrung auf 25mm weiten, dann passen andere lager welche dann z.b. bis 22000 u/min drehzahlfest sein sollen, damit geht dann schon einiges.
    den höchsten relativen spritverbrauch wird man wohl übrigens mit dem kompressor haben, den geringsten mit dem turbo, siehe wirkungsgrad


    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • Schmeis den 4Zylinder Notstrom Motor raus wenn dem sein Herz schonmal platt ist und verbau etwas mit 6Zylindern da hast du Leistung die hällt und spar dir dann noch etwas kohle für einen Kompressor kit.
    Dann hast du einen Motor der richtig qualm hat und immernoch hällt
    dann hast deinen Kompressor Umbau in sauberer ausführung

  • Mal abgesehn davon, daß SonicBlue das Problem wahrscheinlich berits so oder so gelöst haben wird: Muß denn schon wieder die Grundsatzdiskussion über 4 oder 6 Zylinder vom Zaun gebrochen werden???
    Ganz zu schweigen davon, daß ich jemandem der mich wegen Problemen mit einem Motor fragt nie als Lösung des Problems zum Einbau eines anderen Motors raten würde...- oder vielleicht direkt n anders Auto?!?!? :winking_face: :winking_face: :winking_face: :winking_face:

    MfG
    Giz -------> Member of CCG #346
    Mein Antidepressivum: CORRADOFAHREN!!!!! :fahren:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!