Wo sind beim VR6 die Schwachstellen ? (Laufleistung 115tkm)
Worauf sollte ich beim Kauf achten ?
würd mir gerne nen Zweitwagen zulegen (Golf VR6)
Wo sind beim VR6 die Schwachstellen ? (Laufleistung 115tkm)
Worauf sollte ich beim Kauf achten ?
würd mir gerne nen Zweitwagen zulegen (Golf VR6)
guck am besten mal hier
oder nutze die suche funktion oben rechts, da wirste genug infos finden...
mfg
pe
p.s. hol dir lieber nen vr6, der ist hübscher als ein popeliger golf...
die SUCHE hat mich nich wirklich weiter gebracht...
und dein LINK irgendwie auch nich...... gehts etwas genauer ?
hi! schwachstellen beim sechser sind steuerketten rasseln (gleitschienen und spanner verschlissen) und die zündanlage (kerzen,kabel,verteiler) mfg volker
Joker Wenn Dich der Link und die Suche nicht weitergebracht haben, frag doch mal genauer.
Ist eigentlich schon fast alles geschrieben worden.
auf der page von klaus gibts ne super übersicht aller modelle mit ihren spezifischen problemchen, einfach mal ein bisschen stöbern!
mfg
pe
thx Volker
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> hi! schwachstellen beim sechser sind steuerketten rasseln (gleitschienen und spanner verschlissen) und die zündanlage (kerzen,kabel,verteiler) </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Genau so hatte ich mir das gedacht.
Die höre ich dann wenn er im Stand läuft oder wie ? (spanner is so wie bei nem Zahnriehmen oder wie ? Was/Wo is ne Gleitschiene ?
zündanlage (kerzen,kabel,verteiler) Sind ja schnell getauscht.
Noch was ?
naja, ob de das rasseln im stand hörst bezweifle ich! hab selbst noch keins gehört bei nem vr! dreh ihn am besten vom motoraum aus im stand auf 2000u/min, da solltest du das schon hören! der vr hat 2 spanner! den oberen kannst ohne weiteren aufwand wechseln, aber bei dem unteren mus glaube das getriebe ab! hier hast ein bild http://194.87.53.210/audivw/vag5.as…r=012-20&cid=76
Hi Joker,
ich fahre selbst nen VR6-Golf und kann mich meinen Vorpostern nur anschließen.
Im Zuge der Modellpflege bekam der VR6 irgendwann eine ruhende Zündung, hat also keinen Verteiler mehr. Wann das genau war, weiß ich nicht. Meiner (Bj. 1995) hat schon die ruhende Zündung.
Was mir noch einfällt:
- Ruckeln während der Warmlaufphase (nicht alle Zylinder wollen mitmachen ;-)) Grund: zuviel Duck der Zusatzölpumpe, aber damit kann man (ich) leben
- Kerzen / Kabel sind in der Tat schnell getauscht, aber ziemlich teuer (wie alles beim VR6....)
Ansonsten kann ich keine Probleme berichten. Meiner hat jetzt 135.000 km auf dem Buckel und fährt seit Stunde Null absolut problemlos. Kein Steuerkettenproblem, nix. Bis auf gelegentliche Ölwechsel keinerlei Auffälligkeiten.
Gruß
Dirk
bei meinem ´94 er war die Wapu und kurz davor der Wasserstutzen unter der Zündung defekt....
stefan
Hi,
die elektr. Zusatzwasserpumpe geht manchmal noch kaputt,
und manche VR 6 brauchen viel Öl.
Also nicht gerade Baumarktöl nehmen, nach meiner Meinung sind Kurzstrecken auch nicht gerade gut.
Dann noch das Bremssattelproblem hinte, (alle Corri´s),
sonnst ist eigentlich alles OK. oder nicht gefährlich. Ausser die Steuerkettengeschichte, da sollte man schon mal nachsehen. Werde ich demnächst bei mir auch mal überprüfen.
Grüsse, Steffen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!