in.pro. zu Klarglasscheinwerfern überreden?

  • ich seh schon das es bei den blinkern dann auch die diskusion gibt:
    ich will blackline, ich will klarglas, ich will dies ich will das...!

    am besten zu den jetzigen rückleuchten würden meiner meinung nach
    klarglas scheinwerfer und
    klarglasblinker (ohne gelb :winkewin: ) passen...!

    ich sehe das problem jedoch bei der streuscheibe die wir im moment drin haben...
    dann sollte in-pro vielleicht über komplette scheinwerfer mit xenon linse nachdenken... (bestimmt sehr reizvoll für viele, "legal" xenon zu haben)

    ich weiß ich weiß, zu teuer, zu geringe auflage, probleme mit dem tüv etc... :frown::frown::frown:
    aber die überlegung ist schon sehr lecker!!! :liebe:

    VR6 exclusiv

    [ 18. Mai 2002: Beitrag editiert von: VR6 exclusiv ]

    93´er VR6 exclusiv mit xenon und standlichtringen...

  • Also ich muss mal sagen das ich das auh ne klasse idee finden würde am besten wären ja noch gleich lupenlichter und dann auf xenon umbauen will endlich xenon haben und das aber eingetragen!!!! wenn ihr da was erfahrung bringen könntet ob es klappt würde ich mich freuen!!!


    Dreem@t-online.de:winkewin:

    [email='Dreem@t-online.de'][/email]
    Corrado 1,8T umbau

  • Keine Ahnung wie das Zeugs genau heisst, hatte da in nem anderen Beitrag vor einiger Zeit zu gepostet. Hab nach einem Muster die Idee aber wieder verworfen, weils ohne geänderte Reflektoren nicht funktioniert ohne den Gegenverkehr zu blenden. Man versaut sich mit einfachen Streuscheiben total die Ausleuchtung der Strasse. Und dann is absolut nix mehr mit TÜV. Ausserdem siehts mit Xenon dann so aus als würde man mitten in ein Schweissgerät rein schauen. Und das ist nicht Sinn der Sache. Kann also jedem nur raten sich die Mühe zu sparen weil wir es bereits ausgibig und "Fachmännisch" versucht haben und keinen Erfolg hatten. Kosten Nutzen Vorteil = 0

    [ 20. Mai 2002: Beitrag editiert von: Christopher ]

  • ja deswegen meine ich ja:

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    ...sollte in-pro vielleicht über komplette scheinwerfer mit xenon linse nachdenken...

    :super::super::super:

    VR6 exclusiv

    93´er VR6 exclusiv mit xenon und standlichtringen...

  • wäre wirkich eine tolle sache, habe aber etwas bedenken... denn In.Pro tat es sich ja leider schon mit den rücklichtern schwer.... aber wenn ich bedenke dass es nur einen typ geben kann und der wirklich als alternative zum jetztigen scheinwerfer betrachtet werden kann... müsste es doch klappen.... was meint ihr? umfrage könnte was bewirken.... :deal::undweg:

  • Oh,ja!!! Wäre ich auch dabei!!!

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

  • @ all
    Stellt Euch mal vor was das dann wieder für Preise gibt u. das nur damit man durchsichtiges/klares Klas an den Lichtern hat (einfach ausgedrückt) :eek:
    Ich finde auch, und wollte es auch schon, das es für den Corri Klarglasscheinwerfer geben sollte, aber ich denke auch, daß es das Geld nicht wert ist :nein: (außer man hat zuviel davon)
    Am Einfachsten und bestimmt relativ günstiger wäre es doch, gebraucht oder vom Schrottplatz solche Scheinwerfer eines anderen Autos (da hätte man sogar ne größere Auswahl)zu ergattern u. alles für sein Corri passend zu kriegen :lesen:
    Ich hab hier mit der Zeit schon mehrere Bilder von Corris mit anderen Lichtern gesehen und das hat bestimmt nicht soviel gekostet wie es neue Klarglasscheinwerfer würden
    Ist eben wieder mit etwas arbeit verbunden, aber mir wär`s das wert.
    MfG
    Arnie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!