• Hallo Leute,
    überprüft bitte mal meine Überlegungen hier:
    Also ich habe im Moment die original 205/50 R15 Bereifung drauf,möchte aber gerne größere Felgen fahren ohne daß'er gleich zu hoch wird:
    Mit 205/50 R15 wären Abrollumfang 1790 Durchmesser 569,77mm
    Mit 205/45 R16 wären Abrollumfang 1800 Durchmesser 572,96mm
    Mit 205/40 R17 wären Abrollumfang 1818 Durchmesser 578,69mm

    Diese Räder müßten doch alle in etwa gleich groß sein und dürften doch höchstens 1cm von der Fahrzeughöhe verändern(erhöhen in dem Fall)!?!
    Oder gibts noch was, was ich nicht bedacht hab??

    ...Gruß Michael... :1zhelp:

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Theoretisch müsste das Auto doch um den halben Differenzbetrag zwischen den beiden Größen höher werden. Es zählt ja nicht der Durchmesser, da die Radnarbe doch in der Mitte sitzt. So zählt also nur der Radius (= 0.5 vom Durchmesser)

    Also müssten laut deinen Werten
    Mit 205/50 R15 wären Abrollumfang 1790 Durchmesser 569,77mm
    Mit 205/45 R16 wären Abrollumfang 1800 Durchmesser 572,96mm
    Mit 205/40 R17 wären Abrollumfang 1818 Durchmesser 578,69mm

    der Wagen bei einer Änderung von 15 auf 16 um 3,19mm:2= 1,595mm
    und bei einer Änderung von 16 auf 17 um 5,73mm:2= 2,856mm
    höher werden.

    Ob der Abrollumfang damit was zu tun hat, weiß ich nicht.
    Also, hat jemand Einwände??

    CU Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Mähmann:
    Denke schon, daß der Abrollumfang was damit zu tun hat, weil das beschreibt ja die größe des gesamten Rades, also mit Gummi!!

    =>und daß das Rad Größer wird (nicht kleiner), weiß ich ja, aber um wieviel das genau das Auto hebt???

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Steff:
    Hi, also das hab ich mir auch schon überlegt ich hab den Reifen bisher nirgends gefunden ??
    Und ich will eigentlich schon , daß das Rad vom Abrollumfang ziemlich so bleibt wie es ist, weil es so einen guten Kompromiß zwischen Beschleunigung und Endgeschwindigkeit hat.

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • 215/40 R16 ist doch die gängiste grösse, die muss jeder reifenhändler haben!

    wenn er was anderes behauptet kann ich mir gut vorstellen das er grössen verkaufen möchte die sonst bei ihm vergammeln.

    mfg karsten

    hast du kein corrado, kuckst du nur

  • oh,
    da hab ich mich verlesen :spineyes: , meinte eigentlich daß ich 205/40 R16 noch net gefunden hab!!
    klar die 215er gibts, die haben ja sehr viele hier drauf. Da hab ich aber wieder mehr Abrollwiederstand, möchte also schon bei 205 bleiben!

    ...Gruß Michael... :winkewin:

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • also:

    205/50 15: reifenabrollumfang: 1787mm,
    statischer rollradius: 270mm,
    dynamischer rollradius: 284mm

    205/45 16: 1802 mm, 275mm, 287mm

    205/40 17: 1817mm, 280mm, 289 mm

    also statischer rollradius ist die höhe im stand
    und dynamischer rollradius ist unter der fahrt!

    somit nicht gleich hoch

    mfg

    daniel

  • MASQUERADE

    jo, aber dann hättest du auch oben schreiben müssen 205/40R16 und nicht 205/45R16... Ausserdem ist der Abrollumfang mit 215/40R16 näher an dem original mit 205/50R15 !!!

    Hmm, irgendwie versteh ich deine Logik nit... Sind doch günstiger!

    Na,ja..

    Gruss
    Steff

  • Hi,
    am liebsten wär mir 17" und wollte nur nochmal nachfragen ob das mit der Höhe (bzw der Größe der Reifen) des Autos nicht zu hoch wird und nich zuviel an Beschleunigung verliere, aber die paar millimeter kann ich verkraften. Ich denke mal auch was bei 205/40 R17 der etwas größere Abrollumfang ausmacht an Verlust, macht bei 215/40 R16 der größere Rollwiederstand aus! Ich denke also, daß das so ungefähr aufs gleiche rauskommen wird wegen der Beschleunigung!?! :)

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • MASQUERADE
    So einfach kann man das nicht berechnen. Ein Teil des Reifens liegt in der Felge, somit kriegst Du den Querschnitt nicht so genau berechnet. Außerdem kommt es auf die Breite der Felge an. Wenn Du einer besonders breite hast, dann zieht sich der Reifen entspr. und der Durchmesser wird kleiner.

  • Hi,
    Naja, sowas hab ich mir schon gedacht, man kann doch aber sicher so übern Daumen gepeilt sagen daß zwischen 205/50 R15 und 205/40 R17 ein größenunterschied weniger als 1cm rauskommen wird oder ist der "unekannte Faktor" so groß??

    ...Gruß...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!