Taugen nur G60 ab 92 oder auch die älteren? Wichtig!

  • Ich möchte mir eventuell einen :corrado: kaufen und habe auch schon einen gefunden. Der ist EZ. 05/90.

    Nun gab es ja 91 und 92 recht unfangreiche Änderungen (optisch und technisch).

    Nun meine Frage:

    Machen sich diese Änderungen so stark bemerkbar (Haltbarkeit, Änfälligkeit ect.)das es sich nicht lohnt einen G60 EZ. 05/90 zu kaufen? Oder sollte man halt nur einen neueren nehmen? Wenn man mal davon ausgeht das der zustand sonst gut ist meine ich... :biggrin:

    Was denkt ihr?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • das kann man so pauschal nicht sagen... es gibt genug ältere die ohne Probleme laufen !
    Die Laderbauart der älteren Sorte ist auch robuster.
    (ausser wenn vielleicht der Lader schonmal getauscht wurde... :blinzel: )
    du kannst also beruhigt einen 90er kaufen.

    mfg mIcHa

  • Wo steht den da BJ. des Laders? Das ist doch irgendwo aufgedruckt, oder? Und welche Schläuche am Lader muss ich nochmal nach Öl checken? Druck muss er doch so 0,6 - 0m7 Bar haben?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • hi

    hatte schonmal einen 91er g60 jetzt den 2ten g60 wieder bj91


    beim alten musste einmal die spannrolle getauscht werden das war alles.

    hatte bis jetzt auch mit dem neuen keine probs.

    das hat viel damit zu tun WER ihn vorher WIE gefahren hat.

    gruß sven

  • Also, ich fahre meinen 89er G60 seit anderthalb Jahren und habe bis dato nur Bremsen und die Kupplung gemacht!
    Den Lader bei Kauf überholt und der Motor hat 210000 Km inkl.Lader !!!!!
    Also 0 Probs :rofl:

    Der Besondere unter den Besten !!!

  • JO ich habe n G60 Bjh 89 und an dem lader auch noch nix gemacht und der hat nun schon uber 100000 runter lasse ihn aber nun mal überrholen weil er nur 0,5 bar macht ist aber gut denke ich für die laufleistung! Ach ja und einmal ist mir der Riemem vom Lader durchgerutscht, da kahm dann ein wenig Spray drauf und gut war!! kein Ding! :1luvu:

  • Hallole, meiner ist Bj.89 und ich fahre in schon seit über 11Jahre. Außer, daß mein Lader im Frühjahr diesen Jahres den Geist aufgegeben hat und Verschleißteile und dann noch knapp 200 000 km, noch nie was gehabt. Kundendienst usw. mache ich alles selber.

    Grüssle Dirk :yipieh:

    Zuerst rot, dann blau und nu schwarz:super: Was wird dann noch kommen:kopfkrat:
    Grüssle aus dem wilden Süden

  • Ich habe einen 90ger G60 und fahre ihn mit einem RS Lader,
    mit dem ersten Lader hatte ich bis 120Tkm keine Probleme erst als ich einen Chip eingebaut hatte verendete er leider.
    Ich weiß aber net genau ob das mit dem Chip zu tut gehabt hat.
    Bei den Modellen vor 1992 gibt es hir und da mal Probleme mit der Kupplung speziell die Zylinder und vielleicht der analoge Tacho, aber sonst immer schön warm fahren und dia Sache is im Grünen.

    Sorg G60, Steffan Fahrwerk, Borbet 9x16, Gruppe A, VR 6 Haube, Rieger Grill, und jetzt mit SRA

  • mh..habe meinen 90er (05/90) seit 1995!!! bin seitdem 100tkm gefahren und bis auf das übliche bei solchen kisten war gar nix.
    lader wurde bei 90tkm überholt mit 70er und chip und jetzt hat er 156tkm drauf...no probs...(na ja, bis auf die dämlichen geräusche, die ich oben schon mal gepostet habe).
    und über verarbeitung und karosserie braucht man glaube ich nix zu sagen...könnte sich manch anderer hersteller die berühmte schnitte abschneiden...ich sage nur hintere radläufe astra..und die ältesten davon sind erheblich jünger.....

    ...neu:Tuerkenkarre....jau...krasskorregdd.......

  • Und ich bin halt der Spielverderber, auf den die Beschreibung der Probleme passt. Weiss bald kein Teil das noch nicht ausgewechselt wurde *kleine Übertreibung* :)

    Nein im Ernst...Rekordhalter ist der Tügriff 4mal gewechselt in 2 Jahren. Dann folgen Kat...Bremsen...MSD... Fensterheber...Schiebedach...Lenkmanschetten...Antriebswelle beidseitig...und und und...! Momentan ist er gerade beim entrosten :frown:

    Aber egal...ich fahre gerne Corrado . Und auch dich wird er in seinen Bann ziehen! :)

    Ich fahre einen 90er G60. Was bis jetzt noch heil blieb ist der Lader :biggrin: Schicksal!

    silver

    [ 25. Juni 2002: Beitrag editiert von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • ROST?!?!?!? wo wurde denn der geparkt ? im kanal ? sorry, aber meiner hat null rost (außer ne stelle, die nach dem bördeln kam)...und die türgriffe zählen doch nicht...hat der passat ja auch. und furztrocken in richtung öl (außerhalb natürlich.....).
    da fällt mir ein: hauptbremszylinder...ist aber halb so wild :)

    ...neu:Tuerkenkarre....jau...krasskorregdd.......

  • Hallo Benny,
    hab nen 92er Corri. Der hatte aber schon 7 Vorbesitzer und auch sonst ist er momentan mehr in der Werkstatt als auf der Mähstrecke!!! Lader wurde angeblich von Vorbesitzer schon mal getauscht, da der Corri einen Laderschaden hatte.

    Also wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Außerdem hab ich das Gefühl, dass es für das ältere Model viel mehr Ersatz-(Gebraucht-)Teile gibt. Ich finde für meinen nich mal nen Nebelscheinwerfer.

    MfG Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!