16v = guter Motor?

  • Hallo, wie sind eure Ehrfahrungen mit dem 16 V? Könnte eventuell billig nen Corrado 16v bekommen, bin bisher nur G60 gefahren und war damit sehr zufrieden. Wie schneidet der 16v im Vergleich zum G60 ab? Mich interessiert vor allem ob die Fahrleistungen in etwa vergleichbar sind! Ist schon klar das der G60 was schneller ist, aber kommt man sich im 16v wie in einer Untermotorisierten Schleichkarre vor wenn man vorher G60 gewöhnt war?Oder ists irgentwo noch ok? Wie ist die reale Vmax? 0 auf 100? Hatte leider noch nie gelegenheit nen Vw 16v zu bewegen, bisher nur G60, 1,8 95 ps Scirocco, 1,8 8V GTI Golf2.

    Danke,

    Max

    [ 15. Juni 2002: Beitrag editiert von: Kuirrin ]

  • Hi Max!

    Ich selbst fahre ja nun nen 16V Motormäßig in Serie. Und ich muß sagen er geht eigentlich ganz gut. Wenn man gegen einen G60 fährt kommt man bis ca. 100 km/h ganz gut mit. Darüber hinaus sieht es dann schon schlecht aus... Wenn ich auf der BAB bin und Gas gebe zieht es bis ca. 210 voll durch. Danach dauert es dann einbischen bis er auf ca. 220-230 VMAX (laut Tacho) ist.

    Der Vorteil vom G60 ist vorallem, daß man ihn viel besser, einfacher und günstiger tunen kann.

    Wenn ich mich hier jetzt vertan habe könnt ihr mich gerne verbessern.

    So long. Ich bin mit meinem 16V ganz zufrieden. :abtanzen:

    Gruß Dennis

    [ 15. Juni 2002: Beitrag editiert von: Dennis im 16V ]

    16V, K&N Tauschfilter, Auspuffanlage ab Kat von Bastuck, FK Königssport Gewindefahrwerk
    G60, Remus Endschalldämpfer, K&N Luftfiler, 7,5 u. 9x16 mit 215/40R16

  • Hallo,


    ich hatte vor meinem G60 einen 16V hatte ca. 145PS ging nicht schlecht kann aber den jetzigen G60 im entferntesten nicht das Wasser reichen was die Leistung betrifft.
    Und wenn du von einem G60 auf einen 16V umsteigst, wird es dir so vorkommen als ob das Auto nicht mehr abgeht, den 16V fehlt einfach das Drehmoment.
    Ich würde den G60 behalten - aber das ist halt meine Entscheidung.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Ich bin noch nie G60 gefahren, kann aber sagen, das ich mit dem 16V recht zufrieden bin. Ich glaube aber auch, das der G60 billiger zu tunen ist. Wie dennis schon meinte. Aber der Spritverbrauch beim 16V und Versicherungen sind auch niedrieger soweit ich weiss...

  • Der 16v ist ein sehr robuster, haltbarer Motor.Allerdings
    kann er dem G60, wie schon gesagt, in Sachen Beschleunigung
    und Höchstgeschwindigkeit nicht das Wasser reichen.

    93' Corrado VR6
    91' Golf GTI 'Fire&Ice'

  • Huhu

    Mein Vater hat einen Audi 80 16v mit der selben Maschine wie im Corrado, auch das Gewicht ist ziemlich gleich. Den fahre ich fast täglich . Ich hab nen g60 (original) und ich muss sagen, das ist schon ein grosser Unterschied...
    1. und 2. Gang ist ja noch ok, aber danach...nuecht mehr
    Ich muss allerdings dazu sagen, dass das Auto 0 eingefahren ist, wird (von meinem Vater :winkewin: ) immer nur bis höchstens 4000upm gedreht :)
    Also könnte mir vorstellen, dass der noch einiges besser laufen koennte...
    Am besten du fährst mal Probe und vergleichst selbst.

    Flo

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • @ all:
    Fragt mal Dirk Schmitz! :winkewin:
    Der hatte auf der Hinfahrt zur CCG-JHV nach Flieden Mühe, mit seinem G60 hinter meinem (Serien-)16V hinterher zu kommen... (Tacho 230 km/h) ...also mir reicht´s! :rofl:

  • Hi

    Also vom Top Speed werden sie sich nicht sehr viel nehmen!
    Der Rest ....

    Ich fahre teilweise mit dem Passat 16V von meinem Dad und wenn ich vom G60 in den 16V gestiegen bin dann dachte ich die Karre ist kaputt!

    Vom durchbeschleunigen 0-100 geht das mit nem Drehzalsauger noch ganz gut - aber die Elawerte - da ist ohne Drehmoment einfach nichts drin!

    Mein Tip: Behalte auf jedenfall den G60 wenn Du auf Leistung stehst! :teufel:

    Gruss Kochi :winkewin:

  • und da muss der 16v auch erstmal hinkommen...
    also fahr mal 1-2 probe (das macht man bei autokauf ja eigentlich eh =) sonst ärgerste dich später vielleicht....

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Das mit den 215km/h kann ich beim 16V bezeugen, der ging trotz Komplettanlage von Supersprint nur die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf einer geraden Strecke, der G60 läuft schon um einiges besser :teufel: ist aber nicht mehr orginal :szahn:
    Und am nächsten Samstag geht es um die Wurst - da wird er mal richtig getunt!! :cool:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • hi,
    also der g60 geht schon besser wie der 16v, allerdings kommt das auch aufs baujahr an....die ersten g60
    hatten ne mega streuung was die leistung betrifft. es gab messungen damals von auto-motor-sport wo ein g60 der ersten serie kaum an die angegebene leistung kam. aber auch weit mehr als angegeben war möglich.
    der 16v ist sehr robust.....langlebig.....und auch sparsam. mehr fahrspass bringt allerdings der g60..der 16v kann dem g60 kaum das wasser reichen. da muss man schon ehrlich sein.
    selbst ein vr6 zieht nicht unbedingt locker an einem g60 vorbei..bis zu einem gewissen grad haben die vr6 sogar probleme!

    cu
    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!