Corrado viel zu leicht

  • Hier stelt sich die Frage ist der Corrado viel zu leicht, einige Erlebnisse die noch nicht so lang her sind, lassen mich skeptisch über meinen Corry denken, Ausbruch in Kurven etc.


    Was denkt Ihr????? :corrado:

  • Kommt vielleicht auch drauf an wie du in die Kurven fährst. Ein Corri ist ein Sportcoupe aber eben kein DTM Wagen.


    Und zum Thema Gewicht: Ich hab auch mal meinen M3 in ner Kurve quer gestellt und der war viel schwerer als der Corri. Jedes Auto hat seinen Grenzbereich.


    Und bevor jetzt jemand motzt: Ich weiß das der M3 Heckgetrieben ist und der Corri nicht.

  • ....Oh,Gott... :baby2:
    Und was ich denke sag ich lieber nicht.
    Wie können sich denn nur die ganzen Fiat Panda´s auf der Straße halten ??????
    Als Abhilfe empfehle ich einpaar Sandsäcke in den Kofferraum, das bring reichlich Abtrieb auf der Hinterachse. :super:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

    Automatische Anzeigen

  • Hauptsache Ihr hattet eueren Spaß!!! :rofl:


    Danke für dieses sehr kompetente und informative Gespräch!!! :shock:



    Man bedenke, es gibt keine blöden Fragen nur blöde Antworten!!!


    Naja, aber selbst das kriegt Ihr nicht hin!!! :rofl:

  • Tut mir Leid das du dich angesprochen fühlst, wenn du alle Beiträge gelesen hättest und die Eintragszeiten vergleichst, würdest du erkennen das deiner der einzigst produktive Beitrag war!!! :keinplan:

    Automatische Anzeigen

  • Ich weiß nicht genau, hab Ihn erst vor zwei monaten gekauft aus erster Hand sind gelbe Konis drinne, sonst alles original Zustand wollte mir eh ein neues Fahrwerk kaufen. Reifen auf Felgen habe ich schon bestellt, kommen ende nächster Woche. Vieleicht wird es dann besser!!! :lachen2:

  • Ich geh mal davon aus. Eigentlich liegt der Corri nicht schlecht auf der Straße. Manchmal kommt das Heck eben rum, liegt aber meistens an der Technik. Was du auch mal checken kannst ist der Bremskraftregler. Wenn der festsitzt bekommst du beim anbremsen in der Kurve meistens probs.

  • Mal ne kleine Frage?? ist dein Corrado schon tiefergelegt??? Wenn ja wurde der lastabhängige Bremskraftverteiler auch miteingestellt. Könnte durchaus Probleme machen wenn du bei Kurvenfahrten auch nur leicht bremst.



    Sorry Corrado45 war eine spur schneller


    [ 21. Mai 2002: Beitrag editiert von: G60Andy ]

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • menace_dennis
    Wenn Du Probs mit dem Fahrverhalten bzw. der Straßenlage hast, solltest Du mal überprüfen (oder beim ADAC prüfen lassen), ob die Stoßdämpfer, Federbeinlager, Traggelenke usw. noch in Ordnung sind. Mein Corri hatte auch ein recht schlechtes Fahrverhalten (z.B. schlingern in Kurven), ich hab dann die Stoßdämpfer (hinten auch die Federn) und die Federbeinlager gewechselt. Jetzt fährt er wieder wie auf Schienen! :super: Nur nach dem Stoßdämpferwechsel nicht das Spureinstellen nicht vergessen. :deal: Die Reifen spielen natürlich auch eine große Rolle. Sollte schon was ordentliches aufgezogen sein. :winkewin:
    Normalerweise ist der Corrado ein Auto mit einer spitzen Straßenlage, auch mit Serienfahrwerk.

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!