Kunststoff um Schaltung und Handbremse wird sehr warm

  • Hallo Corrado-Fans,

    ich bin gestern ziemlich viel Autobahn gefahren und dabei ist mir etwas seltsames aufgefallen.

    Die 330km (Hinweg) bin ich eher gemütlich mit 130km/h - 170km/h gefahren und an der Tankstelle gingen trotz der 330 km nur 27Liter hinein.
    Auf dem Rückweg bin ich dann meist zwischen 170km/h und 220km/h gefahren und habe nach ca 150km festgestellt, dass das Kunststoff um die Schaltung und Handbremse sehr warm ist. Heiß war es nicht. Die wärme ist aber sofort aufgefallen, denn sobald man mit der Hand oder dem Bein das Kunststoff berührte bemerkte man es sofort.

    Ich habe auf dem Rückweg dann auch über 10Liter mehr verbraucht als auf der Hinfahrt, kann das auf ca. 300km soviel sein (trotz höherer Geschwindigkeit)?

    Ist das mit dem warm werden normal? Woher kommt das? (Kat ist seit Ende 2000 defekt und die ganze Keramik müsste längst draußen sein) Ist das der Kat der so heiß wird und so viel wäre abstrahlt?


    Und da fällt mir nochwas ein. Wenn ich in der Stadt z.B. an der Ampel jemand ärgern mag und aus dem Stand im 1. bis 5000U/min drehe, in den 2. schalte und genauso weit drehe und dann im 3. nur gemütlich Gas gebe (wg. Stadt = 50km/h) höre ich als so ein dumpfes Blob aus dem Auspuff (natürlich nur wenn Fenster unten und Musik leise/aus). Um es als knall zu beschreiben ist es zu leise und dumpf.
    Weiß jemand was ich meine? Was ist das? Normal? Ist das überflüssiges Benzin das im Auspfuff/Kat zündet oder sowas (bin nicht vom Fach)?


    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Andy

    [ 18. Mai 2002: Beitrag editiert von: katagag60 ]

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Ist doch klar das bei den Geschwindigkeiten die (Ab-)Wärme in Deinem Motor größer als normal wird. Hast schon mal Deine Öltemperatur im Auge behalten während Du dauerhaft mit 220 km/h dahin bretterst? Das der Mitteltunnel dann auch wärmer als normal wird liegt ja in der Natur der Sache, dort läuft ja die Auspuffanlage nach hinten.

    Und wer mit nem Ziegelstein aufm Gaspedal fährt braucht an der Tankstelle sich nicht wundern wenn das Loch im Geldbeutel etwas größer als normal ist.

    Das "ploppen" liegt daran das Du aktive Steuerhinterziehung betreibst, also Dein Kat fehlt.

    Also alles im grünen Bereich. :winkewin:) Und bitte nicht böse auf meinen Schreibstil sein konnte mir es nur nicht verkneifen. :look:

    Gruß
    Stefan

  • Ja das der Mitteltunnel so warm wird ist normal.
    Mein Freund hatte mal einen Vectra 2.0 16V und der wurde da richtig heiß, man hat sich da fast die Finger verbrannt wenn man hingefahren ist, also das ist völlig normal.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Ja, Öltemp hab ich im Auge behalten! Ist kein einziges mal über 120° gestiegen.

    Ich habe mal geschaut, Wasser habe ich keines verbaucht, aber Öl. Ich muss sonst alle paar Monate mal bissi nachkippen, so das normal ne Flache 1/2 - 1 Jahr hällt.

    Das Öl stand gestern vor der Fahrt auf voll, hatte extra geschaut das es ganz voll ist. Heute morgen stand es nurnoch knapp über minimum.

    Schlimm, oder kann das sein wenn man fast 700km mit teilweise recht zügiger Fahrweise fährt das er ein bisschen braucht? ... ich meine das Auto ist ja immerhin schon 13 Jahre!

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Hey!
    Deine öltemperatur geing nicht über 120 Grad?? Ich glaub dan hab ich doch n Problem. Meine geht bei zügiger Fahrweise über 150 Grad? :errrr:
    Und wirklich wenig verbrauchen tut er auch nicht. Auf der Fahrt nach Reifnitz hab ich insgesammt gut ne ganze Flasche gebraucht. So ungefähr jedenfalls.... :frown:

  • Ne, nie über 120°. In der Stadt ist die höchste Öltemp 112° gewesen.

    Ich geb zwar sehr gerne Gas, aber ich schau das ich net über 5000U/min drehe und ich bin nicht jemand der nur zwischen 3500U/min und 6000U/min dreht!

    Ich finde an der Sache mit dem Öl nur seltsam das ich eigentlich fast nie brauche und jetzt halt gleich ne halbe Flasche!

    Gruß Andy

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Warte doch einfach ab, wie es weiter geht. Ich würd mich nicht zu früh Sorgen machen. Wenn ich mir immer so früh sorgen machen würde, dann würde ich nie zur ruhe kommen :biggrin:
    Mein corri ist eh schon mehrin der Werkstadd als das ich ihn fahren kann :frown:

  • Warte doch einfach ab, wie es weiter geht. Ich würd mich nicht zu früh Sorgen machen. Wenn ich mir immer so früh sorgen machen würde, dann würde ich nie zur ruhe kommen :biggrin:
    Mein corri ist eh schon mehrin der Werkstadd als das ich ihn fahren kann :frown:

  • Den "Plopp" hab ich sogar bei heilem Kat mit Serienanlage, wenn er heiß ist... :winkewin:
    Soweit ich weiß, ist das nicht unverbrannter Sprit, sondern kommt durch Druckunterschiede...genauen physikalischen Hintergrund hab ich aber vergessen...

    [ 18. Mai 2002: Beitrag editiert von: Chaoz ]

  • Der Mitteltunnel wird bei meinem VR6 erst wie beschrieben warm, seit die Krümmerkühlung durch den Einbau eines Fächerkrümmers entfernt wurde.
    Die Krümmerkühlung ist durch den fehlenden Anschluß am Fächer leider nicht mehr so wie bei der Serie zu befestigen.
    Eine andere Möglichkeit wäre evtl. das Hitzeschutzblech zu vergrößern und besser zu isolieren. Damit erzielt man n.m.M. aber nur eine teilweise Reduzierung der Wärme, da wohl ein Teil durch den Kat verursacht wird.

    Hat da schon jemand Erfahrungen ?

  • Ich habe den Serienfächerkrümmer noch drin. Die Wärme stört mich weniger, also ich habe jetzt nicht vor etwas dagegen zu unternehmen!

    Ich wollte mit diesem Posting nur sicher gehen das es auch alles so ist, wie es auch sein darf.

    Gruß Andy

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!