Verkaufen oder Tunen?

  • Hi,
    Ich habe einen Corri 2.0 Bj. 94 mit 45 tkm, soweit gut in schuss, eigentlich 100% Original. Jedoch reissen 115 PS nicht die Wurst vom Teller und ich brauche etwas stärkeres :winkewin:, jetzt ist meine überlegung: Entweder mein geliebten und gepflegten Corri behalten und Tunen (ich denke da an Turbo von Rothe, SLS oder HGP -> zwichen 170-230 PS). Oder verkaufen und einen gut erhaltenen G60 oder VR6 kaufen. Was haltet Ihr davon? Gibt´s vieleicht hier jemand der ´ne 2.0 GTI-Machiene mit einem Turbo oder so getunt hat oder kennt Ihr jemand der davon (gutes oder schlechtes) berichten kann? Was gegen Tunen spricht ist der hohe Preis, was gegen gebrauchtkauf spricht ist: Man weis nie wie der :corrado: behandelt wurde.

    Gruß
    Markus

  • Also bei nem 94er Modell würd ich mir das verkaufen echt gut überlegen. Gerade die neueren Modelle sind doch viel seltener und schöner als die älteren. (Bitte keinen Streit, mir gefallen die Modelländerungen einfach besser) Wenn du natürlich einen schönen 1994/1995er VR6 bekommen könntest, dann würde ich logisch tauschen, denn was du da beim Kauf draufzahlst, kommt doch aufs gleiche raus, als wenn du dem 2.0 nen Turbo verpassen würdest. Ich fahre selber auch einen 2.0 und muss dir leider zustimmen was die Leistung betrifft. Ich denke mal das ist im Grunde nur eine Frage des Geldes und der Leistung die du haben willst. Denn 190PS im VR6 und 190PS mit 2.0-Turbo sind auch wieder was ganz anderes. Da musst du wohl einfach abwägen wozu du eher tendierst.

  • verkaufen gar keine frage , die VRs gibts ja auch als neues modell und die alten Gs kann mann ja auf die neuen schgalter umbauen.
    einen GTI tunen ist absolut rausgeworfenes geld da ist ein stärkerer kaufen viel billiger.
    eigentlich ist motor tuning immer rausgeworfenes geld sofern er noch ein modell mit mehr power gibt

  • Also ich würde ihn tunen, denn ob du einen gut erhaltenen VR6 kaufst oder deinen 2.0 einen Turbo spendierst, kommen bei allen beiden Varianten ungefähr die gleichen Kosten auf dich zu.
    Denn wenn du deinen behälst, so weisst du zumindest was für ein Auto du hast, und der ist sicher noch gut in Schuss. Ausser du willst umbedingt einen VR6 dann musst du dir wohl oder übel einen kaufen.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • was man hat, hat man und gibt man nicht wieder her, mit allen ecken und kanten. Also: Tunen

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Bietet sich für sowas nicht gut ne NOS Anlage an? Da hat man auf Knopfdruck Leistung und es ist günstiger als ein Turbo. Der 2E Motor ist ja auch sehr stabil, ich denke mal mit 47tkm sollte das doch absolut kein Problem sein. Ausserdem kann man ja bei dem Verkehr heutzutage eh kaum noch schnell fahren.

    Also gegen nen G60 würde ich nichtmehr tauschen. Da gibt es doch noch viel mehr Unterschiede als die Schalter im Innenraum.

  • Hallo

    ich hatte auch einen 2.0 l mit ca. der gleichen kilometer zahl ich glaub es wahren 52 TKM. Ich hab ihn schweren Herzens verkauft und es hat mir die erste woche leid getan, jetzt hab ich allerdings einen VR6 und bereue den verkauf nicht mehr. Musst du letztendlich selbst entscheiden wie sehr du dich schon in deinen verliebt hast :) ich hatte ihn nur 2 Monate da gings noch....
    mach das beste draus und eigentlich muss man es so sehen, besser einen corrado egal mit welchem motor als keinen !!!

  • erstmal Danke für die Vielen Antworten....

    ice ice trippa
    Danke für Dein Angebot, wenn Deiner >93 währe, würde ich Dir ein paar Scheine geben und wir wären beide glücklich :)

    Christopher
    NOS ist zwar ´ne schöne sache, allerdings für meinen Geschmack zu kurzweilig...ich brauche die Leistung läänngggeeerrrr...


    ...ich schätze mal ich werd mich fürs tunen entscheiden, die 94/95 Corrados mit wenig Kilometer und VR6 sind leider unbezahlbar (zumindest was man so bei mobile,autoscout24 usw. sieht). Ausserdem könnte ich mich nur schwer von meinem corri trennen. Tuning ist zwar nicht billig, aber man kann alles nach-und-nach machen...ist besser für meine Geldbörse :winkewin: .

    Was mich allerdings interresieren würde...wie sieht es mit der Haltbarkeit und Fahrbarkeit aus. Hält das Getriebe/Kupplung/Motor doppelt so viel Leistung aus als für die es gebaut wurde? Es bringt mir wenig einen Corri mit 2xx PS zu haben und dann alle 5000 km den Motor zu tauschen :frown: . Gibt´s hier jemand der mit den Turbokits (vieleicht sogar bei dem Motor) erfahrung gesammelt hat?

    P.S: Ich hab hier in Forum einen 1.8T Motor/Getriebe gesehen, wie sieht es da mit dem umbau aus, passen die Achsen / Motorträger oder muss man da was "basteln"?

    [ 17. Mai 2002: Beitrag editiert von: decell ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!