Falken Reifen

  • Hi Reiti !


    Ich hab die bei meinem Audi drauf gehabt.
    Also ich finde, dass es ein guter Reifen
    ist. guter Halt bei trockener Strasse und auch sehr
    gut bei Nässe. Und geht eigentlich auch vom Preis.
    Allerdings ist er sehr weich, dass heisst ziemlich
    hoher Verschleiss. Ich bin ca mit einem Satz
    an der Vorderachse 15-20000 Km gefahren.
    Aber die Kleben echt auf der Strasse. :biggrin::rofl:


    mfg
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

  • jepp, die falken sind keine schlechten reifen. ich denke preis/leistung sind da hervorragend und aussehen tun die auch ned übel! allerdings sind das echte radiergummis! das sind aber andere (viel teurere) ebenfalls! bei nässe sind die falken eher durchschnitt bei trockener bahn dafür wie saugnäpfe! weiss auch nicht warum die so ein schattendasein fristen denn der preis ist echt okay! werd die auch mal testen aber vorher kommen noch die dunlop9000 er drauf.


    cu


    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Ja die sind auch echt gut zu fahren.
    Beim Corrado hab ich jetzt Toyo oben.
    Sind eigentlich auch sehr gut, nicht laut
    und sind auch gut bei Nässe.
    Die Toyo und die Falken kommen mir vom Fahren
    ziemlich gleich gut vor.
    Die Toyo's sind halt teurer :szahn::szahn:
    Aber die waren schon drauf als ich das Auto
    gekauft hab und sind auch noch wie neu.


    mfg
    Rene :winkewin:

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    ich hab die Falken FK 451 in 215/40-17 drauf und bin gerade beim Trockenen sehr damit zufrieden gewesen. An der Vorderachse brauche ich jetzt neue, sie haben ca 15tkm gehalten. Ich werd sie vor allem wegen dem günstigen Preis wieder kaufen.


    Falken Tires Online


    Gruss,
    Jörg

  • Also ich hab auch die Falken FK 451, allerdings in 215/40-16, oben. Ein super Preis/Leistungs Verhältnis und Optik hat mir auch gut gefallen. :rofl:
    In erster Linie ein Trockenreifen.
    Entgegen den anderen muß ich allerdings sagen, daß sie mir bei starker Belastung ein wenig schwammig vorkommen.
    Fahre übrigens vorn 3bar und hinten 2,7bar.

  • Der Falken ist garnicht so schlecht. Hatte ich auch mal drauf.
    Momentan fahr ich den Reifen überhaupt ! Sowas hatte ich noch nie drauf. Klebt ohne Ende und hat erst seit dieem Jahr eine Straßenzulassung :biggrin:
    Der heißt Yokohama A038. Ist eine Art geschnittener Slick. Aber hat auch seinen Preis. :shock::face_with_rolling_eyes:
    Aber den mußte ich einfach mal probieren. :rofl:

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Den Yokohama A 038 R gibt´s doch !!
    Ich habe den ´mal auf einem Audi TT gefahren. Das ist ein Semi-Slick. Praktisch ein Rennreifen für den man eine Strassenzulassung bekommen kann.
    Mechanix:
    In welcher Grösse fährst du den Reifen auf deinem Corrado?
    Wie verhält sich der Wagen bei feuchter Strasse bzw. bei Regen?
    Da geht dann doch wohl nix mehr. :frown:


    Michael

    Automatische Anzeigen

  • habe mir bei meinen neuen felgen auch den neuen falken raufmachen lassen.
    ist um 400 ats pro stück billige als der toyo den ich eigentlich bei diesen felgen nehmen sollte, habe aber ohne probleme eine unbedenklichkeitsbescheinigung für den falken bekommen.


    mfg
    tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!