da gabs doch mal von zender .....

  • so eine art bausatz mit dem man den orig. heckspoiler "höher legen" konnte.
    Der spoiler ist dann ungef. doppelt so hoch wie der orig. im ausgefahrenen zustand.


    vielleicht weiss ja einer was ich meine und kann mir sagen wie dieser bausatz genau funktioniert hat oder ob man sowas vielleicht sogar noch irgendwo kaufen kann.


    das ding ist soweit ich weiss sehr sehr selten und wurde von zender auch nicht sehr oft verkauft...


    :heul2:

  • Dafür braucht man doch keinen Bausatz !!!


    Fahre deinen Heckspoiler aus, dann löst du die 2 Imbusschrauben und ziehst den Spoiler komplett raus dann löst du die 4 Imbusschrauben die am Spoiler fest sind .


    So jetzt hast du die 2 Halter, an diesen befindet sich jeweils ein palastik streifen diese kannst du mit einem Schraubenzieher ohne weiteres lösen wenn du das gemacht hast findest du eine Mutter(Quadratisch) diese nimmst du heraus über dem Ort wo sich diese Mutter befand wirst du eine Identische kammer finden in die die Mutter auch hinein passt der einzige unterschied ist das die eine kammer ein Loch hat und die andere nicht.
    Du musst ein Loch bohren und die Mutter in diese kammer tun und alles wieder zusammenbauen und festschrauben.


    Jetzt hast du das selbe ergebnis nur das es dich ausser 20 Min Arbeit nichts kostet



    MfG Goose :corrado:

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • Ich würde da aufpassen. Ich weiß nicht genau wieviel % Fahrsicherheit der Spoiler bringt, aber umsonst ist er da hinten nicht drann. Wird schon ein Sinn haben das er nicht so weit rausfährt. Ich hätte auch Angst das er mir abreißt , oder weißt du was jetzt für drücke auf ihn lasten ?

  • @ goose.


    Ist der spoiler wen es in die ausgestellt eposition dan noch immer stabil?


    --man fahrt 200 sachen und plötzlich....


    Geht der spoiler wieder ganz nach innen oder bleibt es einiges raus stecken?


    Niko

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

  • Gut aussehen tut der schon wenn er ausgefahren ist nur was nicht so toll ist ist wenn er drinn ist und nicht ganz runter geht das sieht ein weng komisch aus.
    Und naja ob er das lange mitmacht ist die andere Seite. Jetzt wirken doch viel größere Kräfte drauf oder nicht. Und naja wenn er bei 230 auf der Autobahn abreißt ist dsa nicht so gut denke ich mir.

  • Hi


    Reisst doch mal (vorsichtig) an euren Spoilern rum wenn er voll ausgefahren ist, dann seht ihr selbst das ein abreissen äusserst unrealistisch ist!!!


    mfg

    Automatische Anzeigen

  • Bin mit meinem Corri scho 245km/h(laut Tacho) gefahren und der Spoiler hält .


    Nürnberg die Sonne brennt perfekter halt


    München es regnet perfekter halt


    Regensburg es stümrt perfekter halt


    Also der Spoiler ist Stabil das fahrverhalten ist auch i.O und bevor es mir den Heckspoiler runter haut, geht die Heckstossstange auf Reise ( oder der Cupdiffusor)

  • ok, Danke.


    Ist das ueberigens ein Bonrath diffusor?


    Ist das einigermasse gute qualität? Wo liegen die preise so rund..?


    Ok, Höre jetz auf mut dumme frage :szahn:


    Niko

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

  • hey


    also das der spoiler abreissen soll :confused: wie kommt ihr den auf sowas ?? der spoiler ist an genau der gleichen befestigung festgemacht nur ungef. 1 cm weiter unten
    hab den spoiler so und ihn festgestellt..also das er nimmer einfährt
    sieht halt nur gut aus

  • Wie festgestellt wie hast du denn das gemacht?
    Also der ist jetzt immer draußen egal wie schnell du fährst?
    Naja ich hätte bei sowas Angst das es bei uns Leute gibt die den sofort abreißen oder so wenn er soweit rausguckt. Ist doch ein gefundenes Ziel.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!