• Hi,

    also mein Corrado bekommt im Stadtverkehr fast immer 110°C das find ich komisch, wenn ich dann den Rado abstelle ca 5min und wieder losfahre hat er nur noch 70-80°
    Aber so schnell Kühlt doch keiner ab !!!
    Der untere Kühlwasserschlauch ist auch Warm, also macht doch der Thermostat auf !!!
    Lüfter läuft auch, jedoch hab ich das Gefühl das er nicht volle Power läüft !!!

    Ich weiß nicht mehr weiter !!!
    Gruß :keinplan:

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • ist nornal oder? mein corri hat generell 108-112° (Öltemp) in der stadt.. kühler wird der nicht. wie schnell der nun effektiv abkühlt weiß ich nicht, aber ich denke, daß es realistisch ist..

    oder meinst du wasser? .. reinige mal den kühler, alternative wäre auch das hartmann thermostat. hat der kühlerventilator eigentlich 2 stufen? viell. ist da ein schalter oder so im Eimer

    [ 11. März 2002: Beitrag editiert von: Reiti ]

  • Hab da ne abenteuerliche Variante erfahren (gestern) Einfach Kupplung treten, Motor kurz ausschalten und direkt wieder einschalten (der Typ hat das in der Stadt und auf der Autobahn gemacht)
    Was haltet ihr davon?

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Und dann wird der Kühlmodus aktiviert.
    :lachen2::lachen2::lachen2:
    Ne,Scherz bei Seite,wüßte nicht,was das bringen soll.
    Überleg doch mal,wenn Du es so machst,müßte die gesamte Elektronik da weiter machen,wo sie vor dem ausschalten war.Den sie benutzt ja die Temp.Sensoren dazu und die ändern sich dadurch ja nicht.
    Was meinen die Anderen dazu?

  • Ja, das schon. Aber irgendwie hats wirkung gezeigt. Der Lüfter springt ja eh relativ sofort an wenn der Motor ned mehr läuft und er schön warm is. So hat er mir (glaub, da er Franzose und ich Schweizer --> evtl Übersetzungsfehler) erklärt

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Hi

    Gestern bei der Ausfahrt mit meinem Vr6 is mir auch aufgefallen, daß die Temperatur hoch ist. Da ich den Vr6 erst seit dieser Saison habe, weiß ich nich ob das normal ist oder nicht.

    Ich hatte eine Wassertemperatur von ca. 105 und eine Öltemp. von 108 bis 112 Grad in der Stadt.

    Is das normal, oder muß ch mir sorgen machen?

    Danke im voraus

    gruß

    cdk14

    Corrado VR6, Seitenschweller, Carline Front und Heck, M-Spiegel, Einarmwischer, Beiges-Leder komplett, cleane Türen, Motor poliert u. verchromt, Barracuda Wheels Cult in Chrom 8x17 ET32, Tacho auf 12Uhr, Hartmann komplett, ........... zuviel um alles zu schreiben.

  • @cdk....die temps sind völlig okay. bei strammer autobahnfahrt kommste sogar locker auf 130 grad öl und mehr! so ab 135 grad ne weile weg vom gas..unabhängig von der ölsorte. auch nen 10w40 steckt das locker weg!

    cu

    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • @ hajabusa34

    Hi
    Also gut, die Öltemp is in Ordnung und wie siehts mit der Wassertemp aus?
    Sollte ich vielleicht die Kühlflüssigkeit tauschen?

    Danke

    cdk14

    Corrado VR6, Seitenschweller, Carline Front und Heck, M-Spiegel, Einarmwischer, Beiges-Leder komplett, cleane Türen, Motor poliert u. verchromt, Barracuda Wheels Cult in Chrom 8x17 ET32, Tacho auf 12Uhr, Hartmann komplett, ........... zuviel um alles zu schreiben.

  • Hi,

    also mein G60 kommt bei dem Wetter in der Stadt beim ziemlich gereiztem Gaspedal auf 112° Öl, aber nicht heißer.
    Mein Wasser steigt meißt bis kurz vor 110° wenn ich viel stehe. Sobald ich fahre gehts ziemlich schnell wieder runter.

    Ich denke das ist doch normal, oder?

    Das der Lüfter verdampt spät angeht ist mir auch aufgefallen. Wenn er heiß ist und ich mach das Auto aus geht er auch meist kurz danach an, doch lass ich das Auto laufen geht er eher selten an.

    Gruß

    Andreas

    Corrado G60, 160TKM....

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Mein Corrado hat in der Stadt auch schnell seine 105-110 Grad Wassertemperatur, mir kommt es vor als würde der Lüfter auch erst zu Spät anspringen, er läuft auf jeden Fall nicht nach wenn ich ihn abstelle. Gab es da nicht ein anderes Termostat von VW das schneller schaltet?

    MfG

    Christian

    Corrado VR6 Bj 11/94
    Koni Gewinde
    Xenon

  • @cdk...die flüssigkeit wechseln bringt nix!
    als ich am anfang mal bei 35 grad im schatten auch so hohe wassertemp. hatte und im stau stand habe ich auch blut und wasser geschwitzt! aber laut werkstatt ist das beim vr6 normal...auch wenn ich das für nen konstruktionsfehler halte! der vr6 wird allgemein - meine meinung - einfach teilweise zu heiss!
    diese thermischen probleme werden bei vw allerdings totgeschwiegen.

    gruss

    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!