SidePipe Bremsleitung hinten umbauen und Lautstärke?!

  • Tja heute war es dann soweit mein Auto hat mit der SidePipe noch locker 2cm Bodenfreiheit wenn da mal keine Kanaldecker in die quere kommen.

    Aber nun zum Problem einige hier im Forum haben eine solche SidePipe verbaut.
    Hier die Frage: Wie habt ihr das mit dem Handbremsseil gemacht? An der seite lang gelegt wegen dem Endrohr oder einfach das ding mit Hitzeblech eingewickelt was ich hier auch schon einmal gelesen hatte.
    Würde wohl sagen ich bau das seil um aber davon steht nigs in den Papieren mal sehen.

    Und wie ist das mit der Lautstärke ich habe nen Leeren Kat drinne und keine Vorschalldämpfer.
    Was macht das ding bei euch für specktakelLaut, Dumpf, Hoch, Schrill beschreibt mal bitte wäre super da mein Motor noch net laufen tut. :super:

  • Hi!
    Sidpipe kann ich nicht empfehlen! Da hört man den eigentlichen klang des Motors nur noch schlecht! Ab einer bestimmten Drehzahl feucht es nur noch!! Lieber ein guter Endschalldämpfer das hört sich dann wenigstens nach was an! Von der Lautstärke geht es bei mir eigentlich!

  • Hi Blue
    Bin auch grad dabei mein Schatz zusammen zu bauen. Bei mir auch die Sidepipe ein paar cm über dem Boden. Egal werd die Straße schon glatt bügeln.
    Also ich hab das bremsseil umwickelt mit dem Hitzeblech das ober dem Endtopf ist.
    Ein paar kleine streifen geschnitten und dann wie ein rohr geformt darüber gestülpt und zusammen gedrückt. Hoffe des hebt und der tüv sagt nix.
    Die Lautstärke ist genau richtig meines empfindens. Tief dezent. Habe aber ja noch den Metallkat und VR Vorschalldämfer drinn.

    Gruß KG60

  • 16VT ich habe mich schon sehr lange damit abgefunden das ich eine SidePipe fahre.
    Bei meinen Corrado kommt auch nix anderes drauf warum auch ordentlich gemacht sieht das noch am besten aus.

    KG60 hoi mal wieder :super: ich werde mal sehen ich denke ich werde das Bremsseil wohl nach oben verlegen (über das Entlüftungsteil).
    Werde es noch mal wie du schon geschrieben hast zusätzlich abdichten.
    Zu der Höhe lol ich werde meinen Corrado noch vorne um 4CM runterschrauben müssen damit er so liegt wie er mir gefählt leichte probs gibt es da nur beim ausfahren alleine schon von der Scheune da können mal balken hin damit nix schleift. :biggrin:
    Solange mir keine Gulies im Wege sind hab ich keine Probs bremshügel meide ich saeit eh und je schon.
    Aber mal zu dem Vorschalldämpfer zum VR ist der anders aufgebaut als der G60?`Meiner ist Plat und ziehmlich lang ca: 60x45. höhe 10cm kommt das mit dem vom VR hin?
    Weil auf die Originale ABT past der G60 vorschalldämpfer net mehr drauf hast du da was ändern müssen? :1zhelp:

  • Äh orginaler G60 Vorschalldämfer da war bei mir keiner drinn. Nur mitteltopf und Endtopf.
    Denn VR musste ich so kurz machen wie es nur ging zwecks Metallkat-länger als Keramik.
    Und die Pipe bissle vom Winkel umscweißen.
    Die maße weiß ich jetzt net genau müsste ich mal nachschauen wenn du es genau wissen willst. Grob geschätzt ca50lang und durchmesser von 10 oder so.
    Ja wegen der tiefe hab gestern mal gemessen unterk scheinwerfer 46cm. Hab ihn aber vor dem lackierer gute 5cm hochgekurbelt weiß net auf was für maß ich dann mal komme!!!!!
    Hab aber das gefühl die fünf wochen die er beim lacken war hat er sich brutal gesetzt!
    Egal TIEF muß sein. Weiß nur net wie ich ihn später mal auf eine Hebebühne oder einen reifen wechseln soll (tiefergezogene Schweller)

    Grüßle KG60

  • KG60 naja vorschalldäpfer hab ich noch einen neuen ausm Fiat oder so ist schon dünn und lang ca 50 cm werde den mal umschweissen mal sehen wie sich das ganze anhört.
    Von der Tiefe her hab ich enorme Probleme überhaubt nen Originalen Wagenheber drunter zu bekommen meinen Stabi Bleche (die so aus sehen wie nen U mit 2 Schrauben drinne) liegen bei mir nun fast schon auf den Boden mit der Pipe naja ich habs ja net eilig also immer schön im schritt tempo durch die gegend fahren.

  • Jo Fiat warum net brate des ding mal rein und gut vielleicht gibbet an geile sound.
    Ja Ja die u-teile. Sieht dann bald so _ aus!!! Ich weiß ja noch net mal was für felgen ich drauff machen soll 15 o 16???
    Was geht mit deiner a-welle beifahrer seite und spurstangen? Hast da auch bissle platz schaffen müssen :baby2: ???

    Gruß KG60

  • @ex-cult es gibt nix schöneres als ne Originale Abt Sidepipe.
    Die dinger ham es in sich in Optik Sound usw einfach nur geil so ein teil hat ja auch nur 3Jahre gedauert bis ich so nen stück gefunden habe und dann noch mal ca 3stunden bis sie so aus sah als kähme sie neu aus dem Laden und nicht so als sei sie schon 12Jahre alt. :winkewin:

  • Hi Blue
    Wat für ein Fahrwerk hast du denn drinn?
    Hab heute mal 15 zöller drauf gemacht.
    Sieht schon fett aus und gut tief nur bin ich mit dem Fahrwerk ganz unten ohne Restfederweg und bei 15 will ich ihn net höher machen-lieber noch zwei runter!!!
    Was ist dann mit dein Spurstangen beim einschlagen? Und was ist an der 89 Welle anders?

    Gruß KG60

  • Hi Blue

    Ohne Vorschalldämpfer viel zu laut wirst an der nächsten Ecke verhaftet.Fiat Vorschalldämpfer geht auch nicht nur Gillet für VW Golf 2 weil der Staudruck sonst nicht stimmt.Du kennst mich ja war ja mal meine Sidepipe.Handbremsseil habe ich mit Asbestersatzband umwickelt gab bisher keine Probleme mit Tüv.Wenn du mal Zeit hast schick mir mal ein Bild.

    MFG Rainer (Clarion)

  • KG60 Spurstangen ok und die Antriebswellen sind beim 89er dünner.
    Fahrwerk ist KW2er drinne und mit den 15" ist der reifen mal bündig mit dem Kotflügel bei mir.

    Clarion oh man das ding hat mich schon ganz gut arbeit gekostet denke ich kann das ergebnis am We mal testen fals meine Ansaugbrücke bis dahin endlich da ist.
    Bild bekommst noch kein prob zum Handbremsseil hab ich nun wie KG60 eingewickelt und habe es zusätzlich noch verlegt.
    Zu dem Vorschalldämpfer ich denke nicht das Gillet noch welche herstellen tut oder?
    Hast du da nen Partner wo ich das ding beziehen könnte?
    Achso Tüv ist heute und eingetragen bekomme ich auch alles (ALLES) und zwar so wie bei dir mit der eintragung damals mit der Sidepipe. :biggrin::winkewin:


    Achso KG60 und Clarion ihr habt mal nen Paar Sterne bekommen. :super:

    [ 07. März 2002: Beitrag editiert von: Blue-G60 ]

  • Hi Blue
    Thanks für die Sterne!!!
    Was hast du jetzt beim eintragen für ein vorschalldämpfer drinn gehabt?
    Und eine bitte Blue-könntest du mir evtl eine Kopie vom Fahrzeug schein machen zwecks der Pipe (eingetragen) wär cool.
    Hab ein FK drinn komplett gewinde ende!!!
    Brauch ein anderes mit mehr Restfederweg oder ik verkürze meines (wird schon kriminell)
    Wegen Spurstangen und Welle sind bei mir auch angestanden (SIND)-Flex, Schweißgerät, Blech und dann gut versiegeln! Sollte deine frage beantworten. Ja und Tüv werd ich mal kuke müssen!

    Gruß KG60

  • Reiti kein Prob bekommst du am We sollte meiner Fertig sein.
    Hab aber schon mal eines wo man auch die gleiche Sidepipe sieht wie ich sie auch meinen Corrado habe SIDEPIPE

    KG60 hab heute alles eintragen lasen und alles hat geklapt Tüv für die nächsten 2 Jahre felgen usw hab auch noch den K&N eingetragen bekommen und die Roten Rückleuchten die ich auf meiner Hompage anbiete und der Hammer kommt nun.

    Ich habe meine Sidepipe OHNE VORSCHALLDÄMPFER eingetragen bekommen steht dann sowas drinne wie
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    *M Seitlicher Auspuffanlage ATBT Kennz. T535600106

    das hat doch was.

  • Hi KG60

    Frage zu deinem FK Fahrwerk.Ich möchte mir ein FK Highsport zulegen ist das sehr hart wegen meinem Sohn oder kannst du mir ein vergleich angeben wie H&R oder KW1,Weitec is nix hab ich mal gelesen stimmt das?.Was hast du für deines bezahlt ich bekäme es für 640euro.

    Und VIELEN DANK für die Sterne

    MFG Clarion

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!