Kann ich ohne Frontschürze fahren??

  • Hallo Leute!

    Mal wieder ne doofe Frage ->

    Kann ich ohne Frontschürze fahren oder kann da irgendwas passieren - also, ich meine dass dann irgendwas zu wenig Ludft bekomt oder irgendwie sowas???
    Weil, irgendjemand sagte mir mal man sollte ohne Frontschürze nicht fahren..?!?!
    Kannich mir zwar eigentlich nicht vortsellen (bis auf dass man dann keine Blinker usw. hat...)

    Also, wenns irgendwas zu beachten gibt wäre es echt mal super, wenn sich jemand mailden würde!

    Besten Dank!

    Gruss Alex

  • Jau... so siehts aus... man darf ohne Blinker eigentlich nicht fahren... es gibt aber ausnahmen, z.B. wenn man zur Werstatt deswegen will... Außerdem darf man nicht ohne die Stoßstange fahren, weil wie Sandro schon sagte scharfe Kanten rausragen. Das Darf nicht, weil wegen Aufprallschutz falls du mal einen Radfahrer oder Fußgänger mitnehmen solltest... aber auch hier gibt es die ausnahme, wenn du deswegen auf dem Weg zur Werkstatt bist...

  • Supper!
    Danke!
    Darum gings eigentlich nur!
    Muss im Prinzip nur in nen Nachbarort zum Schweissen - sind vielleicht 2KM - wird wohl nicht soviel Radverkehr unterwegs sein :winking_face:
    Hatte halt nur irgendwie Angst dass das dem Auto irgendwas amcht...aber warum auch?!?!

    Besten Dank nochmal!

    Gruss Alex

  • Du darfst ganz speziell den Corrado nicht fahren solange die Frontstoßstange ab ist, denn dann liegt nach paar Kilometern Dein Motor auf de Gass. Ohne Stoßstange ist der Motorträger instabil.

    Bloß nicht fahren :nein:

    Gruß

    Thorsten

  • ThorstenH
    Was hat der Motorträger bitte mit der Stoßstange zu tun NIX er hat doch noch den Schlossträger drinne der hält oben alles zusammen unten ist es der Motorträger man kann doch nicht davon ausgehen das alleine die ST vorne dafür da ist um den Motor an stabilität zu verhelfen sorry aber sowas hab ich noch net gehört! :nein:

    [ 07. März 2002: Beitrag editiert von: Blue-G60 ]

  • Hallo,

    Blue-G60
    der Motorhalter ist von unten mit jeweils drei Schrauben pro Seite am Längsträger fest. Die beiden langen Schrauben gehen durch den Längsträger durch und sind oben in der Stossstange verschraubt. Wenn du die weglässt, hält der Motor nur noch an den zwei kleinen Schrauben. Wenn du das gesehen hast, willst du damit gar nicht mehr fahren.
    kannst höchstens die Schrauben wieder reinstecken und oben mit Muttern sichern, das würde gehen.


    MfG

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Doch ich ich muß ThorstenH recht geben. Wenn du die Stoßstange vorne incl. dem Eisenkern wegnimmst. Hält dein motor nur noch links und rechts an einer kleinen Schraube. Anders ist es wieder wenn du die "Tragbügel" von dem Eisenkern trennst du wieder mit Festmontierst.
    Das wird der fall sein weil ich denke nicht du deine Stoßstange vom Eisenkern trennen wirst, da es sehr schwer ist die beiden wieder zusammen zu bekommen.

  • Hat mich jetzt auch gewundert dass er das nicht wusste - Hey, NICHT böse gemeint!
    Also, danke für Eure Tips! Danke Benny!
    Genau sowas meinte ich halt - wie gesagt, ahtte da mal was gehört dass es Probleme geben würde.
    Hab mir aber genau schon diese Strategie ausgedacht - dass ich einfach die Halterungsbügel allein wieder festmache.
    Ähmmm.... benny -> Wieso ist es denn so schwer den Eisenkern wieder auf die Stange zu bekommen???
    Also, habe ihn runtergemacht.....war zwqar etwas mühselig, aber ging.
    Sit es denn jetzt so schwer den wieder dadrauf zu bekommen?? Hoffentlich nicht :-/

    OK, also nochmal vielen Dank!

    Gruss Alex

    achso, @ CorradoLucky -> also, wäre ja im prinzip kein problem -allerdings liegt die schürze zur zeit in der garage und wird etwas modifiziert...ist halt schlecht mit frischer spachtel durch die gegend zu düsen :)

    [ 07. März 2002: Beitrag editiert von: CorriG60 ]

  • Hallo,

    also als ich vor fast 2 Jahren genau meinen Corrado abgeholt habe hatte er ja ein paar Unfallschäden! Mußt ohne linken Kotflügel, vordere Stossstange und Schlossträger fahren!
    Das ganze in Verbindung mit den Nummerschildern von meinem Polo! Motorhaube wurde mit Strick festgemacht. Als ich Ihn dann aber nach 50 km Autobahn bei einem Kumpel abgestellt habe, war ich schweissnass! :errrr:

    Also es geht alles, wenn man die entsprechenden Nerven hat! :rofl::spineyes:

    Tschö ... Janek

    PS: Das mit dem Motor gibt mir im nachhinein aber schon zu denken. :frown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!