• hi,
    hat einer ne ahnung vom verzinnen womit und wie am besten ? da mein rado zum lacker geht wollte ich hinte das vw zeichen rausnehmen und die mulde dicht machen ....


    mfg niels

    VR6-Turbo
    [email='Webmaster@CorradoNord.de'][/email]
    CCSH

  • Zinnen ist so einfach vorallem hinten am VW zeichen!!!
    Blank machen richtig blank dann Zinnpaste das ist eine Haftmittler zwischen Zinn und Blech. Mit Bunzenbrenner warmmachen aufzinnen verschleifen Füllern schleifen Grundieren anschleifen Lacken :peinlich:

  • Das Flußmittel ist stark Salzsäurehaltig !!
    Wenn man das nicht abwischt, rostet einem alles unter den Zinn und lack durch :eeks:
    Ich würds auch zuspachteln (es gibt auch Metallspachtel) :winkewin:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    Automatische Anzeigen

  • ist es egal was ich für zinn nehme oder muß es ein bestimmte verhältniss haben von zinn/fett haben? und wo bekomme ich das her von nem klemptner oder nen schlosser ??


    G60Ing
    meinst das hält dauerhaft mit metallspachtel? ich hab damals mal was aus der tube gehabt , war echt übel das zeug :)


    sonst wohl doch zuschweißen und spachteln...



    mfg


    [ 25. Februar 2002: Beitrag editiert von: US-Modell ]

    VR6-Turbo
    [email='Webmaster@CorradoNord.de'][/email]
    CCSH

  • Zuerst zuschweissen, anschließend verzinnen, dann Spachtel wenn überhaupt noch nötig.
    Alles andere hält auf Dauer nicht, Spachtel immer nur so dünn wie möglich auftragen. Wenn ihr das Loch mit Zinn voll macht werdet ihr auch nicht lang Freude dran haben, weil nach einiger Zeit Risse am Rand entstehen. Wenn ihr nur schweisst und spachtelt wird sich nach einiger Zeit die Spachtel setzen, weil sie zu dick aufgetragen ist, da hilft auch keine Metallspachtel.
    Nach dem Lackieren von innen Hohlraumversiegelung reinspritzen, sonst rostet es von innen raus.

  • Sorry wenn ich so ein alten Beitrag wieder raushole aber :


    Ich habe paar Fragen zum verzinnen.


    1. Kann ich auch ein Lötkolben nehmen ??
    2. Muss ich vorher schweißen bevor ich verzinne ?


    Ich glaube das wars erstmal !!

    Automatische Anzeigen

  • Also mit dem Lötkolben kannst du nicht so große Flächen erhitzen wie mit dem Brenner und auch nicht ganz so heiß.Und mit dem schweißen kommt drauf an was du zuzinnen willst dsa VW Zeichen auf jeden fall schweißen und dann zinnen nud zum schluß spachtel drüber aber nur ganz dünn.
    Wenn du es nich schweißt entstehen wirklich risse am rand habe es in ner Karosseriewer´kstatt machen lassen und die haben nur gezinnt und jetzt nach 1,5 jahren gab es risse.
    Und das war der meister selbst in der Werkstatt also ich mache es jetzt auch neu und Schweiße erst dann zinn und dann eventuell noch spachtel.

  • Also, bei meinen Corrado hat der Vorbesitzer ach das VW-Emblem zugespachtelt.
    Bei mir sind ringsherum Risse.
    Am besten schweißen lassen, da es auch das gleiche Metall ist kommt es nicht zu unterschiedlichen Spannungen des Materials und somit nicht zu Rissen.


    Gruß Marcel

  • Äh was ist das gleice metall?Also ich habe es heute wieder gemacht erst zugeschweißt mit rundem Blech dann circa nen halben cm zinn drauf und jetzt muß ich in etwa 2mm runterfeilen und dann glatt schleifen und dann ist gut geht auch ohne spachtel oder nur ganz hauchdünn fall irgendwo löchlein sein sollten was eigentlich niht der fall ist ewnn es richtig gemacht ewurde.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!