Corrado für Fahranfänger geeignet?

  • Sodele jetzt muss ich auch mal bisle Geschwätz ablassen. Ich (mittlerweile 21) fahre seit 3 Jahren meinen Corrado und hatte noch kein einziges Problem mit dem Wagen. Sicher ist es eine Frage der Reife ob man in der Lage ist einen Corry zu fahren oder nicht aber ich hab mir damals gesagt bevor ich mir irgendeinen Schrott für den Anfang hole und den sowieso Verheize spare ich doch lieber bisle und hol mir ein "GESCHEITES" Auto. Allerdings solltest du den Wagen schon bei deinen Eltern versichern lassen (Danke Daddy :super: ) Zu den ganzen Leuten die jetzt hier meinen der wäre zu schnell und so für den Anfang. Ob man sich jetzt mit 140 in einem Corry oder in einer 50-PS Gurke um einen Baum wickelt ist im Endeffekt egal. (Ich weiß hört sich krass an aber ist leider so). Es heißt einfach überhöhte Geschwindigkeit und die erreicht man in jedem Wagen egal welchem!! Klar das ist meine eigene Meinung und stehe für Gegenargumente gerne zur Verfügung :szahn:

    Und weg..........

    Alles Original bis auf den Hagelschaden!!

  • Hi

    Ich hab auch mit nen "kleinen" Auto angefangen. War ein Golf I mit 50PS ... hatte insgesammt 2 Stück davon. Dann kam ein 2er Golf mit sagenhaften 55PS . Bin echt froh ,so klein angefangen zu haben. Es reicht völlig mit der Leistung zu fahren und ein Fahrgefühl zu erlangen !
    Diese Autos bin ich etwa 3 Jahre gefahren !
    Dann folgte ein 2er GTi ,den ich ein Jahr später auf etwa 130PS gebracht hab. Das war ein Fortschritt zu den 50PSern ! Die Kiste lief auch mal knapp über 200 Sachen ! Das war schon was...
    Naja ,und nu der G60 Corri ...
    Wenn man da so die Leistungsreserven spürt,bin ich froh mich vorher mit den kleinen Kisten ausgetobt zu haben. Nu fahr ich doch etwas ruhiger und erfahrener. Mir täte auch jede Beule leid die er hätt.


    mfg Micha

  • @ G60 Heizer: es ist schon ein Unterschied ob z.B. Corry oder Corsa. Mit nen Corry biste auf 100 Sachen um einiges schneller als im Corsa... das verleitet schon, wirste nicht abstreiten können :winkewin: Aber man muss sich halt beherrschen können, auch wenn´s ab und zu schwerfällt! Wer´s net kann sollte es lieber lassen, irgendwann verlässt einen das Glück!

    Ich hab mit Scirocco 16V angefangen und hab ihn net gleich irgendwo hingesetzt. Wer sein Auto liebt der heizt auch nicht wie ein Irrer denn man will ja sein Schätzchen noch etwas länger fahren, oder???

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Hi

    Naja... is glaub ich schon eine Sache des gemütes... Wenn man nicht viel gas gibt kann man sich schon einen G60 kaufen zum anfangen... aber welcher Jugendliche gibt nich viel gas??? Das größte Problem sind die Kräfte, die bei der Beschleunigung auftreten. Weniger die Endgeschwindigkeit. Da kann man as anfänger schonmal leicht was falsch machen und z.B. das Lenkrad verreisen. Bei Corrados mit Breitreifen kommt noch die gier nach Spurrillen dazu, die man von seinem Fahrschulwagen wohl kaum kennt.

    Grüße
    Manuel

  • Also meine meinung dazu ist das man das wirklich nicht pauschalisieren kann. Es kommt wiklich auf den typen an.

    Mein erstwagen war ist und bleibt ein G60.
    Den ich zeimlich schnell kalverformte :errrr: !!!

    Was allerdings nicht durch raserei sondern durch viele situationen die sich abspielten passierte.

    naja hab aber auch kein bock zum 1000sten mal die story zu erzählen.

    Hauptsache das auto ist schon wieder so gut wie fit. wird bestimmt lustig aussehen so ein weiß-rot-schwarzer corri. :spineyes:

    Aber auch egal bin schon krampfhaft auf der suche nach nem lacker mit humanen preisen.

    AMEN :yipieh:

  • Hi, der Kerl der den Artikel hier:
    http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ul…ic&f=1&t=001440

    geschrieben hat, war ich selber .... nun ist genau ein halbes Jahr vergangen (übermorgen) - ich habe in Sachen Corrado viel dazugelernt.

    Es hat sich viel getan. Bis vor 3 Wochen war ich so knapp davor mir einen zuzulegen. Ich hatte mir 5st. Angeschaut und schon fast zugesagt. Naja dann verunglückte ein Freund von mir mit seinem Vater's BMW 323 Touring - tödlich. (überhöhte Geschwindigkeit - Laub&Regen)

    Ich will es nicht davon abhängig machen und habe gedacht ob das mit nem anderen Auto auch passiert wäre .... und ich denke, es kommt auf den Fahrer an - klar ein Corrado ist ein schnelles Auto (vorallem der G60 den ich auch haben will) aber man muß sich beherschen können was ich ganz klar im ersten halben Jahr nicht konnte:

    4x innerorts geblitzt zuletzt mit über 70km/h
    1x außerorts mit 34 km/h gab 186 DM + 3 Punkte ...

    zu meinem Glück fahre ich schon 2 Jahre 125ccm und habe daher keine Probezeit aber ich will nicht wissen wieviel Punkte/Geldstrafen ich mit dem G60 geholt hätte.

    Seit dem Tod von meinem Kumpel fahre ich langsamer aber wird auch wieder schneller.
    Ich denke beim Fahren mehr nach denn man hat daran gesehen wie schnell es gehen kann .... (war mit ca 120 km/h von der Straße gegen einen Baum)

    ich plane nun über den Winter nichts mehr da ich mein schätzle eh erst wieder im Frühjahr anmelden würde. Aber spätestens im März und das schwöre ich hier nun hoch und heilig fahre ich mein Baby.

    Auf jeden Fall war es für mich gut, von Anfang an ein "relativ starkes Auto" zu fahren (wie im Profil steht MB 190E 127 PS - 4 Gang) den mit 42 Fiat Punto PS oder sowas hätte ich sicher schon n crash gehabt (keine Sicherheit wie ABS usw.)

    Appropos ABS - ohne das bei meinem Merce, hätte ich 2 Auffahrunfälle 100%ig Sicher kassiert trotz BJ 1987 (fast 15 Jahre!!!) solch ne Sicherheit und Klasse Bremsen das Lob ich mir - Respekt an Mercedes.

    Mit meinem jetzigen Auto kann ich mich ein wenig an die Geschwindigkeit gewöhnen und auch besser einschätzen lernen. Und echt so lahmarschig ist der Benz nichtmal mit 1080 Kilo und 4 Gängen kann man ihn schön hoch prügeln....

    Ich mache außerdem in 2 Wochen mein erstes Fahrsicherheitstraining und mitte Januar das darauffolgende ... beide vom ADAC mit dann 19,75 Jahren, bis dahin gute 25 000 km und fast 3 Jahren Straßenerfahrung und meiner bis dahin steigende Vernunft, muß es eigendlich möglich sein auch mit jungen Jahren meine Eleanor II unfallfrei zu fahren.

    Desweiteren bin ich ca 2000 km den Golf FSI meiner Mutter mit 108 PS gefahren und auch nicht langsam.

    Und ich glaube ich wäre viel viel vorsichtiger mit meinem Corrado als mit meinem Mercedes, denn den muß ich mir selber kaufen (und ALLES blechen!) und bekomme ihn nicht zum 18. geschenkt (war ex Familienkutsche)!

    Zum Thema neu und den Führerschein ... bin 5 tage nachdem ich mein Auto bekommen habe gleich runter nach Reifnitz gebrettert und habe mir 4 Tage bei nem Fruend das 20. angeschaut .... war echt Klasse aber im Nachhinein denke ich, dass ich das Auto nicht immer unter Kontrolle hatte (geht mit 5 tagen auch ziemlich schwer...)

    somit zu diesem Thema,
    Fazit: wers unter Kontrolle hat und das hat glaube ich kein 18 jähriger kann sich einen holen wenn er aufpasst, wer selber sagt ich fahre gerne schnell usw. geht ein Risiko ein welches er nicht unterschätzen soll - geschweige denn die Kosten welche auch nicht von jedem 18 jährigem gedeckt werden können.

    Gruß Markus aka Eleanor

    mein Auto:
    Mercedes Benz 190E - 127 PS - BJ 1987 - 230 TKM :frech:

  • Das mit deinem Kumpel tut mir leid :frown:
    Das passiert aber leider und damit muss man leben, auch wenn´s sich blöd anhört, mich würde das auch nicht abschrecken, schnell zu fahren oder so...

    Ich glaube ihr habt mich überzeugt, erstmal keinen Corrado zu kaufen, ich werd mit ´nem Kleinwagen (kein 79er Fiesta oder so, was Neueres) anfangen und wenn ich mal dazu komme, ´nen Corri fahren (Hier gibt´s ja einige aus Hannover :frech: ), erstmal muss ich ja lernen, wie´s überhaupt ist, Auto zu fahren, ohne jemanden neben sich zu haben, der aufpasst (sprich: Fahrlehrer).

    Und mir als Azubi wären die Unterhaltskosten sowieso zu hoch, allerdings muss ich für mich ein neues Auto kaufen, weil weder meine Eltern noch mein älterer Bruder ´nen Wagen haben, also bleibt das Ganze gleich an mir hängen, Versicherung lass ich dann auf meinen Vadder laufen.


    ABER: Ein Traum ist nur so lange ein Traum, bis man ihn sich erfüllt, dann träum ich eben noch ein paar Jahre von ´nem Corrado :)

    ´91 Citroen AX GTI, das französische Sportcoupe im Kleinwagenformat :grinning_squinting_face:

  • @Eleanor.

    Hi dein Text hat mir wirklich gefallen bis auf eines.

    Und zwar der absatz mit dem ABS!!
    Verlass bloß nicht auf irgendwelche technischen hilfen.

    Mir wurde es zum teil zum verhängnis.
    Das ABS hat wenn ich es testete immer funktioniert.

    Aber als ich es wirklich gebraucht ging nix.
    Einfach NIX.

    Und nu hab ich den salat und corri steht nun fast 5 Monate klatverformt in der garage.

    Ich habe jedenfalls daraus gelernt.

  • MirkoT:
    wieso steigt man von nem M3 auf nen Corrado um??

    @alle:
    Wir hatten die selbe Diskussion schon im BMW-Forum (328i für Fahranfänger) und im Opel-Forum (GSI 16V für Fahranfänger).
    Ich bin der Meinung, daß man mit nem frischen Führerschein noch nicht die Praxis und die Verkehrsübersicht hat, die man für einen G60 bräuchte - denn der verleitet sicher zum Gas geben (bin noch keinen gefahren, ist aber bestimmt so). Ich arbeite im Rettungsdienst und habe schon einige Verkehrsunfälle aus wirklich nächster Nähe erlebt. Da war ein 18-Jähriger im Uno Turbo, ein 19-Jähriger im Calibra Turbo, ein 18-Jähriger im 318is, ein 18-Jähriger im M5 vom Vater, .... Alle tödlich bis auf den BMW-Fahrer, der ist lebenslänglich im Betreuten Wohnheim untergebracht weil er keine Schluckreflexe ect. mehr hat. Alle waren zu schnell, viel zu schnell. Und das an Stellen, die eine Fremdeinwirkung fast unmöglich machen >> selber Schuld.

    Für den Anfang tut es auch ein schwächeres Auto. Man muß ja keinen Fiat Panda fahren. Mein erstes Auto vor dem jetzigen war ein 90PS-Kadett. Der war aber eher am oberen Ende meines Geschmacken angesiedelt. Schnell konnte man mit dem auch sein. Heute würde ICH einen Astra 1.6 nehmen. Billig in Versicherung und Reparatur. Genau richtig für den Anfang. (Ihr als VW-Liebhaber würdet vielleicht einen Golf3 1.6 bevorzugen). Mein jetziges Auto als Anfängerwagen wäre vielleicht mein Verhängnis geworden, denn ich fahre gerne schnell.

    So ist meine Meinung. Es soll auch Anfänger geben, die auch mit einem 300PS-Auto langsamer fahren als meine Oma mit ihrer Ente, die sind aber die Ausnahme. Man bildet sich immer ein, sich im Griff zu haben - das ist ein Trugschluß.

    ciao

    Vectra B Caravan 2.2-16V "Sport", 17", Magmarot
    Corsa A 1.4i
    Honda ST1100 Pan European

  • Hallo Leute!

    Wollte noch eine Anmerkung loswerden:

    Also eine "alte Karre" als Anfänger zu fahren ist auch nicht ganz ideal. Wer den Crashtest "Golf II gegen Golf III" gesehen hat, weiss vermutlich, was ich meine.
    Es ist ja nicht so, dass alle Anfänger Amok fahren und sofort ihr Auto crashen. Das ist bei mir ja auch nicht passiert (zum Glück). Sicherheitsreserven können aber nicht schaden, weil die Wahrscheinlichkeit eines Fahrfehlers einfach größer ist. Ein Fiat Panda faltet sich doch an jedem Laternenpfahl zusammen...
    Ideal ist also sozusagen eine S-Klasse mit 55 PS-Motor. :winkewin:
    Mit dieser Begründung könnte es ja auch sein, dass die Eltern aus Sicherheitsgründen finanziellen Beistand leisten... Ist vielleicht einen Versuch wert???
    :biggrin:

    Ludger

  • Also ich habe mit nem Golf2 CL angefangen und der wurde nach einem 3/4 Jahr mit 2 neuen Beulen verkauft (einmal LKW aufgefahren und einmal beim einparken rechts nen Schild gestreift)....

    Ich bezeichne mich nicht als schlechten Fahrer aber es ist Tatsache, daß man Autos auch im Schlaf beherrschen sollte und das nicht sofort kann wenn man ohne Fahrlehrer im Auto sitzt (will damit nicht sagen, dass man das Auto irgendwann mal 100% im Schlaf beherrschen kann, aber das ist ne andere Geschichte :biggrin:) -> soll heissen: beide Beulen entstanden nachdem ich irgendwie früh morgens aus der Disco kam und da ist man dann schon nen bissle träge und die Konzentration lässt nach. Wenn man dann das Auto nicht aus dem FF kennt (das geht bei jedem späteren Auto schneller, aber beim ersten braucht man meistens schon nen bissle) kann es gerade dann schnell zu soetwas kommen.

    Ich bin froh das mein erstes Auto ein alter G2 war...mußte ich mich wenigstens nicht wirklich ärgern weil für mich schon klar war, daß ich den höchstens nen Jahr fahre.
    :yipieh:

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • Und noch was:
    Das mit den Eltern und finanzielen Beistand. Nen Kumple hat von seinem Daddy nen Benz M-Klasse bekommen weil er meinte: "Wenn ich mein Sohn schon Auto fahren lasse, dan wenigstens in einem Panzer!"
    Aber was unverantwortliches hat das ja auch...ich meine nen Kleinwage wird von dem und seinem "Kuh-fänger" doch überrollt. Geschweige den wenn er mal nen kleines Kind vors Auto bekommt.

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • was ich mit dem abs sagen wollte, ich bin nicht drauf angewieesen, jedoch finde ich solche "hilfsmittel" praktisch! denn im Notfall können sie unfälle verhindern (wie bei mir!) ohne abs wäre ich 2x in n unfall verwickelt ......

    wenn ich das so sagen darf, fand ich den Mercedes den ich im moment fahre schon fast zu krass, denn beinahe 130 ps waren ehrlich gesagt für die ersten 2 monate zuviel ....

    als ich gecheckt habe was das auto hergibt, habe ich an fast jeder übersichtlichen stelle überholt auch wenn es nicht viel gebracht hat! mit nem anderen auto hätte ich das nichtmal gewagt ....


    ab 100 geht der mercedes im vergleich zu dem fsi 108 ps golf 4 der mutter wieder besser und auch topspeed hängt er den golf ab also ist er nicht krötenmäßig....

    im moment bin ich noch in der ausbildung und könnte da nur sehr schwer n corrado unterhalten (egal welchen) aber bis ins frühjahr spare ich noch kräftig und dann reichts mir noch 1 jahr dann habe ich ausgelernt ...

    was meine eltern zum thema corrado meinen sage ich hier lieber gar nicht aber im zweifelsfall ist es eh meine entscheidung ....

    sie sagen nur 160 ps auf das auto muß gehen wie hölle und haben angst das ich wie mien freund ende ... gewissermaßen haben sie recht, nur das der tod meißtens da kommt wo man nicht mit ihm rechnet und wirklich die leute ohne probleme aus den unfällen kommen, welche die schnellen autos fahren (ist leider so - die vorsichtigen triffts glaube ich öfters ..... :mad2: )

    ich muß mich nun im moment extrem mit meiner karre zurückhalten denn in jeder 5x kurve rutscht mein heck vorallem morgens in der gegend rum (heckantrieb) usw... manchmal mache ichs mit absicht um zu schauen wie ich das auto unter kontrolle habe (nur wenn keiner da ist und ich nur auf n parkplatz rutschen könnte und nicht in den graben oder gegens verkehrsschild ... bin ja net blöd)

    fahre jeden tag an dem baum vorbei, an dem mein fruend gestorben ist und ich frage mich mit welchem auto er es überlebt hätte?
    ein corrado? wahrscheinlich hatte er nur verdammtes pech! denn 120 aufn baum kann man schon überleben in solch nem auto)

    will euch nciht zutexten vorallem schreibe ich eh grade unter zeitdruck alles klein.

    Grúß Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!