Es ist passiert...Unfall!!!

  • he jetzt laßt ihn ned einfach so stehn.

    am besten gleich zur versicherung das melden, und sofort nen gutachter beantragen die schicken dann wen hin, und du ahst selbst gesagt, daß dein auto zu tief ist für den schaden, der am anderen auto is, dann is eh alles klar. wenns vor gericht geht. richter können solche simulanten voll nicht leiden also ruhig blut nur nicht zu lange zeit lassen

  • Tja. Arschkarte gezogen. Wieso rufst du nicht die Cops? Die Versicherung interessiert es eh einen *******dreck ob du den Schaden in dem Umfang verursacht hast oder nicht, die werden fröhlich zahlen. Und da du hinten drauf bist, haftest du eh zu 100%, da geht gar nichts. Und bei dem Wetter gehören keine 9x16 mehr aufs Auto. Du hättest wahscheinlich auch bei anderer Sachlage Schuld bekommen. Das sie mit Schleudertrauma kommt ist normal, hätt ich wahrscheinlich auch gemacht, kann nichts schaden. Naja, fürs nächste Mal weißt du Bescheid und rufst wenigstens die Cops. By the way: wenn du bei Laub und Glätte drauf bist (klar muß die Olle nicht bremsen, darf sie aber) hast du nun einmal nicht genug Abstand gehalten, wenn dann noch die Bremsen nicht ganz okay waren, dann gute Nacht, dann hätten dir die Cops u.U. eh einen reingewürgt...

    PS: Arbeite momentan in der Kfz-Schadenabteilung einer großen französischen Versicherung :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Erstmal mein Mitleid.
    Du solltest jetzt innerhalb von 2 Tagen zu Deiner Versicherung gehen, und den Vorfall melden. Dabei unbedingt deutlich erwähnen, daß Du den Eindruck hast, daß es ein fingierter Unfall war, für dich also kein Grund zum Bremsen der Tuss zu erkennen war, und sie jetzt versucht, Schäden regulieren zu lassen, die sie vermutlich aber vorher schon hatte. Erzähl ihnen, daß Du den Eindruck hast, daß die Schäden nicht von Dir sein können, da Dein Auto tiefer als die Beulen ist, und Du nur minimale Schäden hast.
    Ein Schleudertrauma wird glaube ich erst ab einer Geschwindigkeitsdifferenz von 10 km/h beim Aufprall als glaubwürdig eingestuft.
    Deine Versicherung wird Dir da aber genauere Auskunft geben können.
    Laß es erstmal über die Versicherung laufen, falls es für Dich im nachhinein günstiger kommen sollte, selbst zu bezahlen, kannst Du das Geld der Versicherung überweisen und Du gehst dann nicht hoch in der Prämie. Das können die Dir dann sicherlich auch ausrechnen (auf mehrere Jahre gesehen)

  • Ich wünsch Dir alles Gute! Nimm Dir auf jeden Fall einen Anwalt! Ich bin ja auch wieder grad mal fällig. Mein Corri ist noch ganz, aber ich war den grünen Männchen "angeblich" 69 km/h zu schnell. :biggrin:
    peng Sowas kann Dir ja nicht passieren, Du bist ja der absolute Saubermann. :frech:

  • Erstmal mein herzlichstes Beileid.

    Schleudertrauma ensteht erst, laut " Gesetz " ( wir haben ja heutzutage für jeden Schei.. Vorschriften :face_with_rolling_eyes::frowning_face:
    Wenn das drauffahrende Fahrzeug soviel Kraft erzeugen kann, daß das vordere Fahrzeug nochmal um 14Km/h ruckartig beschleunigt wird.
    Wenn du also nur ein paar Lackkratzer an deiner Stoßstange hast,kann glaub ich jeder Gutachter beweisen,das es unmöglich ist das die Frau ein Schleudertrauma hat.
    Lange Rede kurzer Sinn,ich würde auf jeden Fall zum Anwalt gehen.

    Und viel Spass dabei :rofl:

    Tschö Micha

    PS: Man bin ich wieder schlau.. :face_with_rolling_eyes::peinlich::szahn:

  • Sorry, aber ich kann diese ganze Mitleidsstory nicht verstehen.
    Bei der Jahreszeit und den Wetterverhältnissen gehören solche Schluppen nicht auf`s Auto und zweitens muß man gerade bei Laub und Nässe mehr Abstand halten.

    Gut, daß Du keine Polizei gerufen hast ist Pech. Aber mich würde auch mal gern interessieren, was die zu Deinen abgenutzten Bremsen sagen würden.

    Also meiner Meinung nach hast Du null Chancen.

    Klar es ist ärgerlich, aber beim nächsten Mal paßt Du halt besser auf.

    Ich hab auch schon in der Hinsicht Lehrgeld bezahlen müssen. Ich bin daraus gelernt.

    Gruss Mia & Sascha, die immer ein Fan vom Corri bleiben werden

  • Mein Beleid,
    Mir ist vor kurzer Zeit ähnliches passiert. Ich bzw der Unfallgegner hat sofort die Polizei gerufen und die haben sofort gesagt ich wär schuld. Laut Gesetz ist der, der auffährt auf jeden Fall Schuld. ******* Gesetz.Finde wenn jemand ohne Grund vollbremst oder von der Seite reinzieht sollte er auf jeden Fall eine Teilschuld bekommen.

    Gruß Patrick

  • hi leute,

    ich muss peng recht geben, das gesetz schreibt vor, das man seine geschwindigkeit so anpassen muss, das man jeder zeit anhalten kann, so ist das gesetz, und da führt kein weg dran vorbei. aber wenn wir ehrlich sind, wer fährt denn schon so.....ich auch nicht....aber das gesetz schreibt es vor.
    du wirst auf alle fälle eine teilschuld bekommen. das die alte nur abzocken will, ist ja offensichtlich, aber nicht alles hinnehmen !!!!!!!!!!!!!!!!!! rede mit deiner versicherung und erklähre denen deine befürchtung. ausserdem kann man heutzutage genau feststellen, ob ein schaden von "diesem" unfall ist, oder ob schaden vorher schon da wahr, das ist garkein problem. rede mal mit dieser tante, und "drohe" ihr mit rechtlichen schritten bzw. mit einem gutachten, dann wird sie vieleicht von selbst einsichtig.

    aber auf garkeinen fall einfach so hinnehmen!!!!!!!!!
    solltest du keinen rechtsschutz haben, ein tipp von mir, gleich morgen in der früh deinen versicherungmenschen anrufen und machen, zahlt sich auf alle fälle aus....

    cu


    joerg

  • Ebenfalls mein Beileid,

    also wenn es wirklich stimmt dass die Tussi ohne Grund einfach nen übertriebene Vollbremsung reingehaut hat dann würd ich folgendes machen:

    Vielleicht mal der Uschi nen giftigen Brief als Einschüchterung vom Anwalt zukommen lassen (Verkehrsgefährdung wegen Vollbremsung ohne Grund bzw. mutwillig abgebremst um von der Versicherung abzukassieren oder so). Vielleicht bringt´s ja was, einige Leute lassen sich von sowas ja beeinflussen.

    Dann würd ich auf jeden Fall so schnell wie möglich die Bremsen machen (gebrauchte aber noch gut erhaltene, wäre auffällig wenn neue) falls die doch noch das Auto anschauen sollten. Ich weiß, ist zwar net die feine englische Art aber dann kannste ja sagen Deine Bremsen haben optimal funktioniert :face_with_rolling_eyes:

    Und wegen den großen Schlappen: ist doch nicht strafbar wenn man um die Jahreszeit noch damit rumfährt! Gibt es eigentlich eine gesetzliche Empfehlung/Regelung wann Winterreifen eigentlich drauf sein sollten (wegen Mitschuld)???

    Wenn der Wagen schon verbeult war; schon mal auf die Idee gekommen dass die das vielleicht mutwillig macht um abzukassieren? Gibt ja genügend Leute die das machen. Vielleicht hat sie das mit jemanden schon mal gemacht (lässt sich das rausfinden?)

    Gab es überhaupt Zeugen von dem Unfall?

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Ebenfalls mein Beileid,

    also wenn es wirklich stimmt dass die Tussi ohne Grund einfach nen übertriebene Vollbremsung reingehaut hat dann würd ich folgendes machen:

    Vielleicht mal der Uschi nen giftigen Brief als Einschüchterung vom Anwalt zukommen lassen (Verkehrsgefährdung wegen Vollbremsung ohne Grund bzw. mutwillig abgebremst um von der Versicherung abzukassieren oder so). Vielleicht bringt´s ja was, einige Leute lassen sich von sowas ja beeinflussen.

    Dann würd ich auf jeden Fall so schnell wie möglich die Bremsen machen (gebrauchte aber noch gut erhaltene, wäre auffällig wenn neue) falls die doch noch das Auto anschauen sollten. Ich weiß, ist zwar net die feine englische Art aber dann kannste ja sagen Deine Bremsen haben optimal funktioniert :face_with_rolling_eyes:

    Und wegen den großen Schlappen: ist doch nicht strafbar wenn man um die Jahreszeit noch damit rumfährt! Gibt es eigentlich eine gesetzliche Empfehlung/Regelung wann Winterreifen eigentlich drauf sein sollten (wegen Mitschuld)???

    Wenn der Wagen schon verbeult war; schon mal auf die Idee gekommen dass die das vielleicht mutwillig macht um abzukassieren? Gibt ja genügend Leute die das machen. Vielleicht hat sie das mit jemanden schon mal gemacht (lässt sich das rausfinden?)

    Gab es überhaupt Zeugen von dem Unfall?

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Hi!!

    Verpflichten kann Dich keiner mit Winterreifen zu fahren. Kommt es aber zu einem Schadensfall und es stellt sich heraus das der Unfall nicht bzw. nicht in diesem Umfang mit Winterreifen deinerseits passiert wäre bekommst Du die volle Schuld bzw. einen nicht unwesentlichen Anteil der Schuld.

    Also besser Winterreifen drauf!

    Gruß
    Stefan

  • P.S.: Hab auch schon mal an die Grünen Männchen geblecht wegen "Den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit".... :mad2: Also wenn Pech gehabt hättest und Du hättest die Polizei zu Rate gezogen würdest jetzt vielleicht noch um ein paar Mark Buße/Strafe ärmer sein.

    Aber wenn Du den Eindruck hast die Tussi will dich über den Tisch ziehen, sprech unbedingt schnellstmöglich mit Deiner Versicherung.

    Gruß
    Stefan

  • Das Auto von Don wird sich keiner anschauen wenn es nur ein paar Kratzer hat, wieso auch, es geht um den Schaden bei der Anspruchstellerin...

    Natürlich darfst du mit 9x16 durch den Winter, aber wie Stefan schon sagte, kommt es (auch teils unverschuldet) zu einem Unfall, kann einem deswegen bei dem Wetter immer ans Bein gepinkelt werden...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • hier wurde gesagt das man bei einem auffahrunfall IMMER 100% schuld bekommt.
    stimmt nicht! hab vor ca einem monat ein gerichtsurteil gelesen das in etwa so lautete: kommt es bei starkem verkehr in der stadt zu einem auffahrunfall bei dem der vordermann ohne jeden ersichtlichen grund gebremst hat, bekommt er eine mitschuld! die begründung lautete das dichteres aufahren in der stadt nicht verboten ist, da damit grünphasen besser genutzt werden könnnen und es damit zu weniger staus kommt! so in der art hat es da gestanden.
    es war wohl im fall von don kein stop and go verkehr gewesen aber vom sinn her könnte es hinkommen(unnötiges oder sogar absichtlich unnötiges bremsen).

    viel glück wünsche ich dir auf jeden fall mal

    karsten

    hast du kein corrado, kuckst du nur

  • Morgen zusammen!

    Es ist wohl so wie Danilo sagte: Die Versicherung wird fröhlich zahlen.
    Danilo: Ist so ein Betrag von 4-5000DM für die Versicherungen wirklich nur Peanuts? Dann müssen die sich nicht wundern wenn die alle Nase lang beschissen werden....

    Ich hab jetzt auch gar nicht mehr die Lust da nachzusetzen, die Versicherung wird eh angegangen. Wieviel die nun zahlen ist mir dann auch Wurscht, die schicken schon einen SV los...
    Nur das die bl**e S** jetzt auf meine Kosten absahnt macht mir nen dicken Hals!!! :mad2:

    Muss mich halt demnächst um ne neue Versicherung kümmern bevor die Beiträge ins unermessliche steigen! :peinlich:

    Danke an alle, ausser Peng der Wurst, die mir weiterhelfen wollten!

    Schönes Wochenende

    Gruss
    Markus

    Gruß Markus

    CCG´ler 215

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!