Neuigkeiten - Einstiegsleisten

  • Hallo an alle


    Habe bei dem Menschen nachgefragt, der über ebay Einstiegsleisten verkäuft und es ist folgendes dabei rausgekommen:


    Eine Einstiegsleiste kostet 85$. Wenn man mehr als 4 Stück bestellt, kostet sie nur noch 80$. Eine Leiste zu verschicken kostet 15$. Er fragt nochmal nach, was es kostet, mehrere zu verschicken.
    Allerdings hat er nicht mehr viele auf Lager, und es würde 2 Wochen dauern, bis neue kommen.
    Nun muß der Mensch wissen, wie viele Leisten bestellt werden, dann kann er genaue Preise sagen (Versand).
    Die Seite, auf der man die Leisten bestellen kann lautet: http://www.europeanspeedsport.com/misc/order.html
    Also, wer sie selber bestellen will, geht auf die Homepage, wer eine Sammelbestellung machen will, soll mal posten, damit ich dem Menschen die Stückzahl sagen kann.
    Allerdings, bei einer Sammelbestellung, muss ja einer das Paket in Empfang nehmen. Dann müssen die Leisten wiederrum an die verschiedenen Besteller geschickt werden, was ja auch Versand kostet. Man sollte sich also überlegen, ob sich eine Sammelbestellung lohnt.


    Soviel zu diesem Thema von mir.
    Überlegts euch,
    Andrea

  • Ich hoffe doch die 85$ beziehen sich auf ein Paar, oder will der die Dinger einzeln verscheppern?


    [ 19. Juli 2001: Beitrag editiert von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Der Andre Schick aus Essen hat sich welche anfertigen lassen, einfach genial, aber bei dem Preis von mehreren hundert Ocken bin ich doch zusammengezuckt, waren dafür beleuchtet. Kann man im August in Osnabrück bewundern...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Ich könnte mal nachfragen, was es kostet, solche Leisten selber zu stanzen. Man braucht ja erst mal ne Stanzform, die kostet schon ein bisschen was, aber da ich zufälligerweise :biggrin: ein paar Leute kenne, bzw. Firmen, die so etwas herstellen (Stanzformen), werd ich mich mal informieren.
    Ich denke, wenn man nur eine Leiste herstellen will, ist es zu teuer. Aber bei der Firma, die ich jetzt kenne, ist es so, daß man dort direkt die Bleche biegen und stanzen lassen kann. Das kostet halt erst einmal Kohle für das Stanzdingens, was angefertigt werden muß. Aber wenn man das einmal hat...
    Wenn man also einmal die Form des Bleches und der Stanzung hat, ist es kein Problem, "was-weiß-ich-wie-viele" davon herzustellen.
    Ich frag einfach mal, wie teuer das kommt, und wenn sich genug Abnehmer finden, muß man halt mal sowas in Angriff nehmen.
    Dann mach ich mich mit Corrado-Einstiegsleisten-Vertrieb einfach selbstständig und werde REICH :yipieh::rofl::coolsein:*g*


    Also, ich frag da nächste Woche mal nach!


    Gruß,
    Andrea

  • @Andrea viel Spaß dann bei 200.000 DM Strafe an VW zu zahlen. Oder warum denkst Du gibts keine Anbieter? VW hat nämlich allen angedroht die Strafe oben, wegen dem Namensrecht.


    Ich würds einfacher machen, würde es so machen wie Supermatze vorgeschlagen hat. Die Leisten verchromt blank bestellen und dann eine Firma suchen die es einätzt. Dann habt ihr auch die Leisten.


    Mit CCG Schriftzug ist überhaupt kein Problem die kann man da wo wir unsere herhaben legal bestellen, nur die Mindestabnahme beträgt 25 Stk.


    Mal sehen wie ihr es jetzt machen wollt.


    Gruß Jessy

  • Ist alles *******! Wo auf auf Klaus Seite hier mal ein Link war zum Thema "Schöne Geschenke oder so..." war doch ein Link von ner Firma die Corrado Leisten verkaufte ! 99,-DM das Paar! Und gestanzt! Da hätte ich gleich bestellen sollen! Jetzt gibts keine mehr! :mad2::mad2:


    Die von VW sind Schweine, wollen uns nur abzocken und gönnen uns icht mal die Leisten! :zunge::oops:


    Andrea wenn Dein Geschäft läuft :winkewin: , meld Dich bei mir! Ich nehm dann ein Pärchen und Kumpels von mir auch!

  • Namensrechte... 200,000.-- Strafe... so ein Blödsinn. Entschuldigt, aber Corrado ist immer noch ein in Südeuropa benutzter, männlicher Vorname und kein geschütztes Kunstwort, das VW kreiert hat.


    Corrado darf deshalb genauso aufgedruckt werden wie Alessandra oder Leandro.

    Automatische Anzeigen

  • Das ist so nicht ganz richtig, schließlich stand der Schriftzug in der bekannten Schriftart auf den Leisten, und das fällt dann schon unter Namensrecht...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • So ich muss mal was zu den Namensrechten sagen. VW Hat die Namensrecht auf Golf , Polo , Caddy , Lupo usw. VW Hat sich die Namen geschützt und wenn du sie Kommerziel vermarktes kann VW einschreiten. Und das tust du dann mit den Corrado Einstiegsleisten. Du machst mit dem Namen VW Geld. Wenn du dir 2 oder 4 Einstiegsleisten machen würdest , würde keiner etwas sagen , solange du keine große Stückzahl produzierst. VW sagt ja auch nichts wenn du dir z.B. ein T-Shirt mit Corrado Schrifftzug drucken lässt oder ähnliches solange du davon keine 100 Stück hast und sie verkaufst.
    Normalerweise kann VW jede Domain sperren inder VW , Golf , Caddy , Lupo , Polo und die ganzen sachen vorkemmen weil du dann wieder gegen Namensrechte verstößt.


    Gruß Kai Corrado :coolsein:

  • Ja ja, die Jessy hats erfasst. Ach ja , für die Leisten brauchst du keine Stanzform oder so nen ******,Blechstreifen schneiden, Mit Kantbank umkanten und fertig ist die Leiste.
    Jetzt polieren , ätzen lassen und hinkleben.

  • also das herstellen solcher leisten mit besagtem schriftzug ist illegal. gut aber wenn man nun schon welche hat machts nichts. also wo ist bitte das problem mit blanken in eine druckerei zu wandern und sich da nen "ORIGINAL" Corrado Schriftzug draufmachen zu lassen, glaube kaum das VW Detektive hat die sowas nachforschen. wäre ja noch lustiger als die ganze sache eh schon ist. :biggrin:
    und wenns mans erstmal bedruckt hat, interessiert es eh kein schwein mehr und man kann behaupten man hätte die so gekauft und wüsste von garnichts, oder wie auch immer bla bla Unschuldig !!!!!!!

  • Also ich würde mir blanke Einstiegsleisten kaufen und mittels laserschneiden den Schriftzug einarbeiten lassen. Das Stanzen ist sicher aufwendiger, da das Stanzwerkzeug speziell angefertigt werden muss. Beim Laserschneiden braucht man "nur" ne CAD-Datei für die Steuerung des Lasers.


    Einfach mal bei ner Suchmaschine nach "laserschneiden" suchen. Die meisten Firmen stellen umfangreiche Informationen dazu zur Verfügung.



    Bye

    Automatische Anzeigen

  • Nochmal was grundsätzliches zum Markenrecht, vom dem VW in diesem Fall Gebrauch macht.
    Das Markenrecht verbietet das Anbringen von Marken an Erzeugnissen, Anbieten von Erzeugnissen mit dieser Marke, Ein- Ausfuhr u.ä.. VW hat sicher Corrado als Wort- und Bildmarke geschützt und kann das bis in alle Ewigkeit schützen lassen wenn die dafür bezahlen und für VW sind die Kosten Peanuts in diesem Fall.


    @Stregra
    Das Corrado irgendwo in Südeuropa ein männlicher Vorname sein soll ist dabei völlig egal in Bezug auf die Verwendung von Corrado mit Autos. VW darf niemandem verbieten sein Kind Corrado zu nennen, aber jedem der mit Corrado im Autobereich was verdienen will - wenns anders wäre würden wir ja jetzt auch keinen Corrado sondern einen Taifun fahren, aber leider hies ein Truck von Ford schon so und deshalb ging das nicht das VW den 53i Taifun genannt hätte.


    Also so wie ich die Problematik verstehe müsste es zulässig sein für sich privat den solche Einstiegsleisten zu machen, aber diese Herzustellen mit dem Zweck sie zu Verkaufen verstösst dann gegen das Markenrecht.

  • Ich hatte selber schon Probleme mit VW wegen Markenrechte. Und ich gebe euch wirklich den Tipp wenn ihr sowas vorhabt wie z.B. ein paar Einstiegsleisten oder sowas zu produzieren fragt bitte vorher bei VW nach . Genauso wenn ihr euch Domains oder so sichern wollt. VW kennt da nix und das kann ich wirklich auch verstehen. Also Besser fragen als sich später aufregen. Ihr wollt doch bestimmt auch nicht das mit euren Namen Geld gemacht wird.


    Gruß Kai Corrdo :coolsein:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!