was gibt es alles für Corrados?

  • Hey pluto,


    auf der page von Klaus steht doch wirklich so ziemlich alles über den Corrado,
    auch welche Modelle es gab. Was meinst Du eigentlich: Motorisierungen oder sämtliche
    Ausstattungsvarianten bzw. Sondermodelle?


    Es gab in jedem Fall:


    Corrado 2.0, 85 KW
    Corrado 1.8/2.016 V, 100 KW
    Corrado 1.8 G60, 118 KW
    Corrado 2.8 VR6 (US) 128 KW
    Corrado 2.9 VR6, 140 KW


    (Es gab eine kleine Auflage 16V G60 mit 231 PS.
    Es gab diese Motorvariante auch nachrüstbar - für Schweinegeld!
    Ausserdem gab es bei VW einen modifizierten "normalen" Test-G60 mit
    220 PS der mehrere Klassenrekorde aufgestellt hat.
    Mit Dauer-/Langstreckengeschwindigkeiten um die 270 km/h)



    Den G60 gab es mal mit abgespeckter Ausstattungsvariante als Sondermodell "Jet",
    den VR6 mit Vollausstattung als "Exclusiv"


    Ein Corrado-Cabrio gab's als Studie (Karmann, Zender),
    ebenso einen Corrado-Kombi (Karmann),
    ist aber nie in Serie gegangen.


    Das meiste davon und einiges mehr findest Du aber hier auf Klaus' page ... :winkewin:


    [ 30. Mai 2001: Beitrag editiert von: OliverG60 ]


    [ 30. Mai 2001: Beitrag editiert von: OliverG60 ]

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Hi!
    Ich glaube so einfach ist das nicht. Guck am besten mal in der Suchefunktion, da wurde das Thema bereist schon mehrmals besprochen.
    MfG
    Marcel

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • N groben Überblick bekommst auch, wenn du auf die HP von SLS gehst. Unter G-Ladertuning findest du nen Teilesatz und n paar Preisangaben. Ich sach nur ein vorweg. Es läuft auf ca. 10.000,- Mack raus. aber dat rennt dan auch.


    Hier n Link.( Unter der Porschebremse gehts los.) http://www.sls-g-lader.de/G60%…tungssteigerung/index.htm

    Automatische Anzeigen

  • ein interessanter thread .. :winking_face: ein corrado kombi hat davon jemand von fotos .. oder gabs dazu nie einen prototypen .. ?


    zum cabrio .. wurde der von zender umgebaut und für die strasse zugelassen .. wenn ja wieviele ist sowas bekannt .. würd mich mal wahnsinnig interessieren : ) hat jemand vielleicht mal ne idee gehabt den corrado zum cabrio umzubauen etc .. :winking_face:


    mfg
    jordan

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Vom Kombi gibts Bilder im ,,großen Corrado Buch''. Dürfte auch noch im Karmann-Museum stehen...


    Mit dem Cabrio hat sich doch letztes (vorletztes Jahr?) ein französischer Tuner herangewagt, zu sehen war er auch am Wörtersee.

  • ja der kombi steht bei karmann.


    insgesamt wurden ab werk im corrado 9 verschiedene motoren angeboten. -der 16vg60 war nie einer davon.

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Zitat von Stefan_corri

    Vom Kombi gibts Bilder im ,,großen Corrado Buch''. Dürfte auch noch im Karmann-Museum stehen...


    Mit dem Cabrio hat sich doch letztes (vorletztes Jahr?) ein französischer Tuner herangewagt, zu sehen war er auch am Wörtersee.


    Da hab Ihr aber ein altes Thema ausgegraben....


    Hier ist das Teil!


    Cabrio


    Der andere steht in der Tat im Karmann-Museum


    Karmann Cabrio


    Ich find beide abgrundtief hässlich!!!!!!!!! :bonk::down:

    Automatische Anzeigen

  • Es gibt 2 verschiedene Firmen, die Cabrios vom Corrado gebaut haben...


    (einzelne Eigenbauten, ausgenommen ->Corrado Roadster mit Mittelmotor von DSP)


    * Eicke Cabrio [Fa. Design+Technik]
    - grüner mit schwarzer Persenig und grauer Stoffausstattung steht bei Karmann
    - schwarzer mit beigem Verdeck und weißem Leder, sowie Holz applikationen war auf diversen Austellungen zusehen

    * Zender Cabrio
    _________________________________________________________________


    der Kombi vom Corrado vom Corrado hieß


    Magnum


    Der originale ist Rot und es gibt noch einige schwarz weiß Fotos...
    ...aber es existiert noch ein Foto vom gelbem Magnum (müßte aber ein Fake sein)


    Es wurden nur 2 Vorserie-Exemplare von der Firma Design+Technik gebaut
    _________________________________________________________________


    es gibt auch noch ein blauen


    Corrado-Pickup


    mit Gepäckreling rund um die Ladefläche...
    Lederausstatung ist Grau mit abwechselnd rot/blauen Muster

  • aber das blaue mit dem beigem leder ist ja eine wahre augenweide .. :winking_face: wird man wohl nie besitzen .. aber träumen darf man ja hehe :winking_face: sieht echt scharf aus ..

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

    Automatische Anzeigen

  • Haste heut morgen nicht bei Ebay zugeschlagen? Der Name kam mir so bekannt vor...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Was hat denn das blaue Karmann Cabrio für eine Lederausstattung?
    Die Kopfstützen kenne ich gar nicht. Die Haube ist doch auch vom alten Modell, die Fegen vom G60 und sind die Rückleuchten etwa schwarz-rot lasiert/lackiert? :confused:


    Sind ein paar wirklich komische und untypische Teile dran...
    Wie Tomas schon sagt, wohl ein Projekt aus Restbeständen!

  • Im Automuseum WOB steht nochmal das gleiche Cabrio wie in Osnabrück.
    Und der hat ebenfalls diese Ledersitze, die in keinem anderen Corrado zu finden sind. Auch der Schaltknauf ist etwas anders geformt. Es handelt sich übrigens um die 2L 115PS Maschine...


    Seltsamerweise ist im WOB Museum auch so eine blaue Wand neben diesem Auto. Also es würde mich gar nicht wundern, wenn dieses Bild von Tyler den Corrado aus WOB zeigt... :confused:

    Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Screw - Driver


    Seltsamerweise ist im WOB Museum auch so eine blaue Wand neben diesem Auto. Also es würde mich gar nicht wundern, wenn dieses Bild von Tyler den Corrado aus WOB zeigt... :confused:


    Andere Frage:
    Warum sollte im Karmann-Museum ein T1,T2........ stehen?
    :cool:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!