Schaltzug im A.... !!!

  • Hallo Leute...

    Brauche Eure Hilfe.
    Gestern hast sich bei mir Dir Seilzug von Der Schaltung verabschiedet. Es ist vorne am Getriebe einfach abgerissen.

    Habe es neu gekauft (die ******** gibt's nur bei VW) für 150 DM.

    Nun meine Frage: Könnt Ihr mir tips für den Einbau geben (was ich so dabei alles beachten soll...) ???


    Wäre für Jede Hilfe dankbar

  • Hi!

    Du willst den Schaltseilzug selbst wechseln?Das ist mutig,meines Wissens ist die Montage zwar nicht schwer,aber das Einstellen ist kompliziert!Da gibt es Maßlehren.Ich wollte mal bei mir das Schaltseilzugsystem ändern in das von den letzten Baujahren (mit Tilgergewicht und so),ich war deswegen auch bei VW,dei gehen da nur ungern an die Einstellung,wenn es nicht anders geht.

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

  • Wieso schwierig? :confused: Gangwahlhebel am Getriebe auf den 1. Gang einstellen den Schaltknüppel im Innenraum von einer 2. Person an eben dieser Stelle festhalten lassen und die Seilzüge festschrauben, erst probeweise und alle Gänge durchschalten, dann endgültig festziehen. :zwink:

    ------------------
    Gruß Martin

    CCG Mitglied #19

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also, der einbau ist gar kein Problem, da es mein Bruder tut. Er ist ein sehr erfahrener KFZ-Mechaniker. (Hat mir letztens auch den G-Lader Überholt und das Ding läüft wie ne Uhrwerk). Naja aber Sicherheitshalber sollte ich dann nach der Einbau der Seilzug nochmal zur Vw und die Schaltkulisse einstellen lassen.

    Weis einer vielleicht, wie teuer das sein könnte ???

  • Lass dich nicht beirren...wenn du halbwegs technisch versiert bist bekommst du das auf die oben beschriebene Methode hin. Du mußt nur schauen das du dir den 1 Gang las "Fixpunkt" setzt, in also unten am Gertriebe von Hand einlegts, jetzt oben im Wagen den Gangwahlhebel ebenfalls auf den 1 Gang fixierst (evtl.durch einen Helfer) und diese Stellung dann zunächst so verschraubst. Dann schaltest du mal alle Gänge durch und schaust ob die Leerlaufstellung ebenfalls stimmt. Korrekturen kannst du dann immer noch durch leichtest verstellen vornehmen.

    Try it out... Gruss

  • Also nach mindestens fünfmaligen Ausbauen von Motor und Getriebe kann ich euch sagen, daß das Einstellen der Schaltung dabei die leichteste Übung ist. Dazu braucht man keine Einstelllehre und schon gar keine 60 DM zu bezahlen ! Ich hab den Schaltstock immer in Leerlaufstellung gebracht, vom zweiten Mann festhalten lassen und dann festgezogen. Meistens hat das immer auf Anhieb funktioniert. Etwas Feintuning ist zwar meistens nötig, aber überhaupt kein Problem...

    ------------------
    http://www.corradoworld.de

  • Ilyas: es wäre noch interessant zu erfahren, wie gut / schlecht Du damit zurecht gekommen bist bzw. ob Du es nun doch noch hast einstellen lassen. Ich muss demnext auch mal an die Schaltung ran ... :face_with_rolling_eyes:

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!