Corrado Frischling braucht eure Hilfe

  • Hallo zusammen,


    ich stelle mich kurz vor:
    bin in kürze 18 Jahre alt, (ja noch sooo jung) !!! habe meinen Führerschein so gut wie fertig und habe auch mien Auto mehr oder weniger schon vor der Türe stehen (alter Mercedes BJ87).


    Nun zum Hauptthema der Corrado, ich liebe dieses Auto ich bete dieses Auto an, seit geraumer Zeit (inzwischen fast 3 Jahre) bekomme ich einen Herzinfarkt wenn ich eins dieser Autos an mir vorbei fahren sehe, aber leider nicht selber eines dieser Götter fahren kann (denkt nur ich Spinne aber ich vergötter diese Autos). Nun meine paar Fragen! Ich habe hier etwas von gewissen Vorurteilen gelesen auf die man sich einlassen muss wenn man eines dieser göttlichen Fahrzeuge fahren will... was ist da dran kann mich wer aufklären? ...klar prolo sprüche usw. aber das wäre mir egal sind dann sicher die GSI-16v'er.... pf die sind mir egal :biggrin:


    und nun zum 2. Tei, ich habe vor mir nach einer gewissen Zeit in der ich mir Fahrpraxis aneigenen werde, auch einen Corrado zuzulegen (bin vorher schon 2 Jahre 125er 15 PS gefahren und habe somit kleinen Vorteil). Ich kaufe mir nicht von vornerein eines dieser Autos da ich Angst habe es zu schrotten :) da ich mich als ziemlich sportlichen Fahrer einstufen will! Und ich habe nicht vor die "aussterbende Rasse" noch kleiner zu machen.. somit werde ich mir in den nächsten Monat noch das restliche Geld beiseite legen und etwasfahren üben. Die eigendliche Frage ist jetzt, was ich mir dann aussuchen werde! Abgesehen von den Mörderischen Versicherungspreisen im vergleich zu GOLF-GTI's oder anderen sportlichen kleinwagen stellt sich die Frage ob 16v, G60 oder VR6.


    16v = zuverlässig, wenig sprit (maximal 11l - im Schnitt), aber nur 136 PS :biggrin:


    G60 = flott unterwegs aber viele reden davon das man von gebrauchten G60 die Finger weglassen soll da der G-Lader ohne Pflege ab 100.000 spätestens ne Macke haben könnte


    VR6 = Traumauto, fast 200PS, schluckt ziemlich viel (bitte Erfahrungsberichte hier her - Sprit?), geht obenraus auch sehr gut


    abgesehen von den Anschaffungskosten die bei einem guten Corri zwischen 10 und 20 tdm liegen dürften (mehr geht nicht da ich in der Ausbildung bin und noch den Sprit später abdrücken muss :biggrin:) stellt sich die Frage der Anfälligkeiten der Autos, kommen viele Versicherungen auf mich zu? eher weniger? all diese Angesprochenen Fragen hier im Text!


    Ich wäre euch Jungx und Mädels sehr sehr dankbar wenn Ihr mir dem Corrado-Neueinsteiger ein paar Tips zum Kauf und der Unterhaltung geben könntet.


    Vielen Dank fürs lesen des Textes
    nun hoffe ich auch zahl & hilfreiche Antworten) :biggrin:

  • Nun, ich habe die Möglichkeit praktisch jeden Tag G60 und 16V zu fahren, abgesehen von der Tatsache das der 16V in meinem Fall schöner ist, fehlt ihm was, der VR6 wäre für mich aufgrund des Verbauchs und des Unterhalts nie ein Thema...


    Ich persönlich würde immer wieder einen G60 kaufen, alles was man über Haltbarkeit außerhalb dieses Forums hört ist zu 99% falsch, wenn es geht natürlich ein Modell ´93, aber praktisch unauffindbar...


    Was die Vorurteile angeht, insofern als das den fanatischen Eignern ein gewisser Verlust an Vernunft nicht abzusprechen ist, was ich nicht unbedingt nachteilig finde (siehe auch Signatur ganz unten... :biggrin:)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • schnelle antwort :biggrin: danke, aber wieso genau ein Baujahr 93er? dachte schon ab 92 hat sich was geändert oder so....


    hm mal ehrlich was schlucken die viecher denn so? der vr6 wenn man ihn gut fährt aber auch mal an der ampel vorantreibt :biggrin: ihr wisst schon!


    mal ehrlich kommt der auf 13-14 l super? ich habe keine ahnung von den Verbrauchszahlen der Autos.


    Achja hätte fast was wichtiges vergessen, wie habt ihr eure Autos denn versichert und abgesheen das ich mit ner hohen prozentzahl einsteige (würde es eh über daddy laufen lassen)! sind 2500 teilkasko für 16v normal? (Angebot wurde meinem Vater erstellt) !! er hat 50%


    MfG Corrado freak :biggrin:


    [ 02. Mai 2001: Beitrag editiert von: Corrado-Eleanor ]

  • Erstmals herzlich willkommen hier im Forum!
    Also ich werde Dir immer ein G60 empfehlen.
    Begründung:
    Ein Freund von mir fährt einen 2.0 glaube 115 PS
    O.K. vom Verbrauch her ist er wirklich TOP und man hat schon etwas fahrspass (in den´Kurven) nur wo ist die Beschleunigung? :baby2:
    Wie schon das Smilies zeigt: Babycorrado,ist ein billiges Auto (zumindest für meine Verhältnisse) zwegs anfälligem. Der hatte in 5 Jahren bis auf eine Kupplung noch gar nix. wirklich nix!!! unverständlich für mich.


    so zum 16V:
    hier sind wir eine Klasse weiter!!!
    Sehr robuster Motor
    Schon im Golf erprobt die 16 V technik.
    Bur immer noch für mein Geschmack zu wenig PS für den schweren Corrado!!!! :confused:


    jetzt der G60: :1luvu:
    wie man sieht ich selbst fahre einen und wollte ihn nie wieder her geben!!!
    Anfällig war meiner noch nie!!! Nur kleinigkeiten wie bei den anderen bestimmt auch. Vom Sprit her o.k. da würd ich an Deiner stelle vielleicht etwas darauf achten was für ein BJ. Du dir holst. Den meiner EZ 10.90 also schon 91er Modell braucht super plus :eeks: und dies ist bei den spritpreisen von z.zt. bei mir:2.29 DM brutal. das merkt man im Geldbeutel. :errrr:
    Wie andere immer berichten mit G-Lader schaden kann ich nur eins sagen: VW dachte auch was dabei wenn sie nur 160 PS aus dem Motor holen. und kleinere LAderäder gehen nur auf kosten des G-LAders.
    Also meine kaufempfehlung liegt bei einem G60 eindeutig :schrei:


    VR6:
    Ich bewundere alle die sich einen Leisten können
    Ich selbst hatte mal nen Golf III VR6 echt klasse aber die Steuern!!!!da bist du platt nach dem steuerbescheid



    Ich hoffe ich konnte Dir hier schon etwas weiter helfen.


    Bei den Versicherungen mußt Du darauf achten wie und wo Du ihn Versichern tust.
    Auf jeden Fall Versichere Dein Baby dann Teilkasko ohne selbstbeteiligung.
    Dein Auto ist dann gegen Diebstahl und Einbruch versichert. machst du nur die Haftpflciht siehst du sonst bald so aus :mad2:
    bei mir fehlt immer mal wieder was neues Schriftzüge usw. :errrr:
    Zudem werden bei der Teilkasko Glas ersetzt. Hat den Vorteil die Frontscheibe, Blinker und Nebler werden dann immer ersetzt. KOSTENLOS!!!!
    Ich denke ich hab dich jetzt genung zugepostet!!!


    Also viel Spass beim suchen des Corrados und viel glück beim Üben mit nem BENZ!!!!!
    cu
    andreas

  • Also wenn du den Schein erst gemacht hast und in der Ausbildung bist, würde ich dir auf jeden Fall von Abraten. Leider :heul2: . Das Problem ist, du hast KEINE Fahrerfahrung. Das auf dem Mopped kannst du vergessen. Du hast zwar die Verkehrsregeln im Kopf, aber das ist bekanntlicher Weise nicht alles. Wissen wie und machen sind 2 paar Schuhe. (Nur mal nebenbei, ich fahr jetzt seit 4,1/2 Jahren, 1,1/2 mitn Corry, und ich erwiche mich Täglich wieder beim zu dich Auffahren, oder mit 3 Stelligen Geschwindigkeitszahlen in der Ortschaft.(Nein, wir haben auch 70er Strecken)) :rofl: Das nächste, die Ausbildung. Du kannst dir vielleicht jetzt den Corry leisten, aber was ist mit Steuern/Versichrung???? Ich zahle 2200 Haftpflicht im Jahr bei 100% (Dank "guter" Fahrerfahrung und nem Rückwärtsfahrenden Oplefahrer vor mir auf der Kreuzung :mad2: )
    Das nächste, Ersatzleile. Erkundige dich mal nach n paar Ersatzteilpreise, und du wirst sehen, man gibt nen "Corradozuschlag" von 400% drauf. :heul2: Wenn du sicher bist, das du das alles Zahlen kannst, dann hol dir nen Corry. Ich rate jedem zum G60. Isn tolles Auto. Bisher am günstigsten in der Anschaffung (Vollausstattung, BJ 91 = 8000,- und leichter zu Tunen. Für ca. 300,- bekommst du bei T. Teihbach n Chip mit Laderrad, und schon hast du auch 190 PS, bist aber etliche Kilos leichter. Haltbarkeit des G-Laders (Pflege vorausgesetzt) sind 350 TKM keine Seltenheit.
    Srittverbrauch kann ich auch nur gutes sagen. Mein Minimalrekord im Innenstadtbereich von Berlin liegt bei 6,4 Liter laut MFA. Das soll mal einen mit nem anderen Auto mit 160 PS nachmachen. So die Regel sind ca. 9 Liter. Also mach was draus, und überleg noch mal, ob du ihn wirklich jetzt schon fahren willst.
    PS. Ich kenn das Gefühl, mir gings nicht anders.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo Frischling
    Würde den Kollegen zustimmen. Ob das soooo schlau ist, sich mit frischer Fahrlizenz sofort einen Corrado zu kaufen, kann ich mir nicht vorstellen. Es ist wirklich so: Ersatzteile sind schweineteuer, die Versicherungsprämien sind hoch und sehr schnell hast Du schon mehr in das Auto reinstecken müssen, als er in der Anschaffung überhaupt gekostet hat. Laß Dich also von den moderaten Gebrauchtwagenpreisen nicht in die Irre führen.
    Aber wenn Du nicht davon lassen willst, ist meine grundsätzliche Meinung folgende:


    Zunächst mal die beiden Vertreter am unteren und oberen Ende der Corrado-Skala:


    Der 2.0 wäre natürlich ideal zum Einstieg(weil am günstigsten) hat für Dich aber offensichtlich zuwenig Power (na ja, immerhin genausoviel wie ein Golf III GTI, aber o.k. ....)


    Der VR6 ist natürlich das Flaggschiff, dürfte für Dich aber aus schierer Vernunft garnicht in Frage kommen. Ich sag nur: 2,9 l Hubraum, der damit verbundene Spritverbrauch und die Steuern. Wirst mir wohl zustimmen, daß ein 2,9 l V6 als erstes Auto auch etwas übertrieben ist, oder?



    Der G60 (fahre ich auch) ist ein klasse-Auto, der 2 Seiten hat. Zum einen die bekannte G-Lader Problematik, die Dich sehr schnell viel Geld kosten kann (bedenke, Du kannst so ein Auto evtl. für 8.000 DM kaufen, wenn der Lader kaputt geht, kostet der bei VW über 4.000 DM, ohne Einbau!!!). Andererseits kannst Du für relativ wenig Geld die Lader- und Motorleistung so optimieren, das Du mit einem VR6 locker mithalten kannst. Beispiel: Ich hab genausoviel PS wie ein Serien-VR6, 11 NM mehr Drehmoment und ca. 90 kg weniger Gewicht. Wozu dann also VR6?
    Versicherungstechnisch sind G60 und VR6 übrigens gleich teuer.


    Da bleibt im Grund nur der 16V.
    - Er ist im Unerhalt günstiger als G60/VR6
    - Er hat keine spezifischen Macken wie die vorgenannten (G60: Lader, VR6: Steuerkette)
    - Er ist auch ohne größeren Aufwand auf eine Leistung von etwa 150 PS (klar ist auch mehr möglich, aber wir reden ja hier von Vernunft :winkewin: ) zu tunen, was doch recht ordentlich ist.


    Das ist meine Meinung.


    Mahlzeit :biggrin:

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • :face_with_rolling_eyes: Hallo,


    also ich weiss gar nicht was ihr alle habt von wegen hohem Verbrauch beim VR6. Mein SLC (mit Automatik, Klima und allen anderen überhaupt verfügbaren Options) hat einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 Litern. Das ist notabene nicht ein Fantasiewert der MFA sondern ein über fast 4 1/2 Jahre und rund 70,000 miles (112,000 km) ermittelter Wert. Davon wurden gut 2/3 im Kurzstrecken- und Stadtbetrieb zurückgelegt, während der restliche Drittel Autobahn ist.


    Klar, wer einen VR6 grundsätzlich nur mit Vollgas von der Ampel wegbefördert zahlt unweigerlich den Expresszuschlag. Allerdings nicht nur an der Tankstelle sondern auch beim Reifenhändler. Der starke Corrado wird bei solcher Behandlung zum Reifenfresser. Jeder hat es halt in der Hand (bzw. im Fuss :eeks:). Auf wie gesagt rund 112,000 km habe ich einen Satz Winterreifen (205/50 R15) und 2 Sätze Sommerreifen (205/50 R15) verbraucht.


    Ciao ciao


    Romina :winkewin:


    [ 02. Mai 2001: Beitrag editiert von: Romina Power ]

  • @Romina:
    Ich meine ich bin nicht so der Spezi aber liegt das nicht auch nen bissle an dem Automatik das er einen so moderaten Durchschnittsverbrauch hat?


    Gruss
    Alex

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

    Automatische Anzeigen

  • Hi!


    Als ehemaliger 16V Fahrer weiß ich noch, als ich mich bei den Versicherungen erkundigt habe, daß der 2.0 und der 16V gleich viel in der Versicherung kosten. Also habe ich natürlich nicht lange überlegt. Erkundige Dich mal.
    Von der Leistung her hat mir der 16V gereicht. Er kann mit den anderen 150 PS Autos mithalten, da fährt einem keiner davon. Alles darüber sieht natürlich anders aus. Aber man kann ja nie genug haben...
    Vom Preis/Leistungsverhältnis ist der 16V die beste Wahl.
    Ich finde auch der Corrado ist kein geeignetes Anfängerauto. Habe mich am Anfang auch etwas überschätzt. Es ist aber zum Glück nichts passiert. Alle meine Freunde hatten ähnlich Erlebnisse mit neuen Autos, die viel PS hatten. Beispiel: BMW 325i -> Dreher bei Nässe etc... Also Vorsicht.
    Kauf Dir trotzdem einen. Und noch viel wichtiger: niemals verkaufen! Ich weiß, wovon ich rede! :heul2:

  • Das beste am Corrado ist und bleibt der VR6 Motor!! Ich habe selbst 5 Jahre G60 gefahren und war sehr zufieden mit dem Motor. Bis ich mir den ersten Sechszylinder Corri gekauft habe..... .Zu den angeblichen Mehrkosten, die der VR6 gegenüber dem G6o erzeugen soll:
    1.Ein Mehrverbrauch ist in der Praxis nicht feststellbar.Wenn überhaupt, dann liegt das daran, dass der Sechszylinder wesentlich drehfeudiger ist als der G60 und oft auch entsprechend bewegt wird.
    2.600.-DM an Steuern im Jahr. Das nervt, aber der G60 kostet auch nur 20.-DM im Monat weniger!
    3.Zum Thema Versicherung.Wenn du die Möglichkeit hast mit 50% Prämie oder noch niedriger einzusteigen, dann auf keinen Fall Haftpflicht+ Teilkasko ohne Selbstbeteiligung.Wesentlich sinnvoller und auch günstiger ist dann Haftpflicht+ Vollkasko mit mindestens 2000DM Selbstbeteiligung (Beinhaltet Teilkasko mit 300DM Selbstbeteiligung!).
    4.Immer wieder die Steuerkette bei´m VR6.Warum typischer Schwachpunkt?? Meine Erfahrung: Fängt irgendwann bei ca.80000 km an zu klappern. Hält aber. -Bei meinem ersten VR6 fast 300000 km und bei meinem derzeit gefahrenem über 150000 km.-

  • @Corrado-Eleanor


    Hi!
    Ich bin in einer ähnlichen Situation wie DU. Ich verfolge seit einiger Zeit hier auch das Forum und bin auch schon seit einer langen Zeit hinter einem Corrado her. Ich werde diesen Sommer 19 und sammle derzeit meine Fahrpraxis mit den Autos meiner Eltern :frowning_face: (Volvo 940 GLT 140 PS, und 960 2.5 24V 170 PS)
    Spass macht das nicht und man will auch endlich selber ein bisschen rumwerkeln und probieren. Aber wohl besser nicht, wenn man keine Ahnung hat, also erst mal umhören war und ist die Devise.
    Was hier alle sagen, das der Corrado ein schlechtes Anfänger-Auto wäre, kann man von zwei Seiten sehen.
    1. Zuviel Dampf unterm ***** kann schiefgehen!
    aber:
    2. Leute die eh nur Heizen wollen, sollten eh kein Auto fahren dürfen und schon garnicht so eine Bombe! Wer stehts vorsichtig ist und sich und seinen Wagen nicht überschätzt kann auch einen Wagen mit nochmehr PS fahren als z.B. der VR6!


    --> Das mit den teuren Ersatzteilen ist sicher auch ein Grund, aber dazu möchte ich mich nicht äussern, weil ich davon einfach noch zu wenig Ahnung habe!


    Die hohen Versicherungsbeiträge haben wir und alle anderen Leute hier im Forum übrigens nicht nur den vielen Diebstählen zu verdanken, sondern ebensoviel den Heizern, die sich mit einem Affenzahn an die deutschen Planken kleben! :frowning_face:
    Ich werde nächste Woche wieder zur Versicherung latschen und mal fragen wie das für einen 16v aussieht, wenn es der Drittwagen meines Vaters wäre. Nur er wird mir mit derselben Frage kommen wie letztesmal! "Schlüsselnummer?" Tja, was soll ich ihm da sagen? Nix, weil ich mir noch keinen Wagen bei einem Händler oder Privat angeschaut habe und ich habe auch noch keine Ahnung wegen Baujahr und so weiter, was es für einer sein soll, denn im Endeffekt kommt es doch alles auf den Kaufpreis an! Mehr als 15 Tausend würd ich nämlich auch auf keinen Fall geben, ich bin armer Schüler mit Nebenjob!


    Benzinverbrauch ist auch wichtig, hier im Raum Hannover sind wir auch bei einem "Super"-Preis von 2,15 DM. Absolute Sauerei, wenn mal dran denkt das 70% als Steuer an den Staat geht!
    Und das ist auch der Grund warum ich am liebsten den 16v haben würde denn der soll ja am sparsamsten sein. (Sicher, die Fahrweise macht's im Endeffekt, aber ich will den Corrado nicht zum rumballern sondern um ihn zu "haben" und ihn zu pflegen, denn dafür ist die Art zu wertvoll um in Gefahr zu kommen, das Ding tatsächlich mal an einen Baum zu jagen)


    Ich hab' einfach mal geguckt wer hier im Raum Hannover einen Plan von der ganzen Chose hat und da bin ich auf ein Paar nette Leute gekommen ( www.treffen-altwarmbuechen.de ) die sich hier in der Nähe immer treffen. Auf eine e-mail Anfrage kam die sehr nette und unkomplizierte Antwort das ich doch einfach mal dort aufkreuzen soll und dann werden mir alle Fragen beantwortet! Finde ich superklasse und würd ich dir auch empfehlen, denn infos "one on one" sind vielleicht die Besten zumal das "Objekt der Begierde" :-))) genau daneben steht!


    Kritiken an meinem Eintrag sind ERWÜNSCHT (!) denn ich will ja was lernen, und weiterkommen.
    Also schreibt ruhig, wenn ihr wollt, auch privat an specialkhh@gmx.net oder auch gut icq# 85804342 !!!

  • ok jungx danke für eure guten antworten!
    ich werde mir ob ihrs glaubt oder nicht so oder so einen kaufen :biggrin: wenn ich merke das er zu teuer wird dann bin ich selber dumm gewesen aber ich liebe diese autos :biggrin: und ich denke ich werde zum G60 greifen da einfach der vr6 ne nummer zu groß ist (bis dahin bin ich immerhin 4-8 Monate lang n 125 PS Benz gefahren :biggrin:) klar großer unterschied aber 4 gang geht flott :schrei:

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    Also der 2,0i mit 115PS und auch der
    2,0 16V mit 136PS ist in der Haftpflicht
    Typenklasse 18.
    Der G60 mit 160PS und auch der VR6 mit 190PS
    ist in der Typenklasse 23.
    Ich persönlich kann dir von einem Corrado
    als Anfänger nur abraten.Das Ding ist eine Rakete ganz egal welche Motorisierung.
    Du solltest erst min. 5 Jahre ein Auto mit
    max 75PS fahren und ca 3 Unfälle gebaut haben.(natürlich ohne Verletzungen)
    Erst dann dürftest du dieses Geschoß bewegen.
    (alle fahren über 200km/h).
    Da jetzt viele Fahrneulinge sich so ein Auto
    kaufen(nicht leisten) können und sie statistisch gesehen in einen Unfall verwickelt werden,ist es gut möglich das die Autos im Januar 2002 noch etwas teurer werden in der Versicherung.
    Ersatzteile sind zu teuer.Da kommt wirklich noch der Sportwagenzuschlag dazu.
    Spritverbrauch liegt an jedem selbst.
    (Aber wer einen schnellen Wagen hat wird ihn irgendwann auch schnell fahren).
    Ich selbst fahre einen 16V und bin Motortechnisch voll zufrieden.(Ja,ein orginaler G60 hat es da schwer :rofl: )
    Ich kann dir nur raten:
    Kauf dir einen,stell ihn in die Ecke,und fahr ihn wenn du reif dafür bist.
    (Auch ich habe manchmal noch Probleme mit dem Wagen und ich bin ein paar Tage älter)
    Sei vernünftig und übe erst mit einem kleinen Wagen.
    Ich möchte nicht in nächstem Jahr eine Todesanzeige von dir oder eine Schlachtanzeige von deinem Wagen in der Zeitung lesen.


    Dies ist MEINE PERSÖNLICHE Meinung.
    Ich möchte NIEMANDEN angreifen oder kritisieren oder ins schlechte Licht rücken!


    Gruß:VW-Fan

  • hey


    ich bin auch 18 und habe mir als erstes Auto einen G60 geholt.
    Hab den Corri jetzt 10 Monate und noch keine Unfall gehabt. Ich muss sagen das es für mich kein Problem war nen Auto mit 160 PS zu fahren. Da wird meiner meinung nach bissl übertrieben mit ahh 18 und schon ein Auto mit 160 PS... naja.. so wild ist es nicht.


    An deiner Stelle würde ich mir auf jeden fall nen G60 kaufen. Nur die Versicherung ist echt ziemlich teuer :-(((



    mfg
    Micha

  • sorry corradoman dafür bin ich wohl zu durchgesponnen :frown: ich glaube nicht widerstehen zu können tut mir leid :frown:


    ich weiß du meinst es gut aber naja ich bin jung und dumm :mad2:


    du hast die einstellung miener eltern! Und das Du dir sorgen machst finde ich wirklich nett, 2 freunde sind vor 4 woche ntötlich mit 318er bmw verunglückt .. ich weiß genau was du meinst!


    andererseits hat sich n freund schon vor 2 jahren n crx mit kompressor mit 170 PS geholt und hat damit das fahren gelernt ... ich sage ja ich will in 10 Monaten soviel wie möglichst fahren nicht nur den mercedes :biggrin: wir haben noch n 60 PS Polo :szahn: undden kralle ich mir auch mal!


    also fahrpraxis sammeln und dann aufn corrado


    danke für deine Tips sind gerne mehr erwünscht hehe


    achja @ Micha was zahlst du denn ca.?


    MfT Corrado-eleanor

  • Corradodriver.........!
    Schau ´mal genau hin. Unter Punkt 2. habe ich 6oo.-DM Steuern eingetragen.Genau sind es 21.90DM pro 100ccm ! Da kannst du dir selber ausrechnen, was der VR6 bzw. der G60 ab diesem Jahr an Steuern kosten.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!