Auf was besonders achten bei Corrado kauf?

  • Hi all!


    Ich bin schon seit geraumer Zeit faziniert von dem Corrado und nun scheint es für mich entlich langsam realisierbar mir einen Anzuschaffen (durch Geld verdienen etc.).
    Ich wollte mir einen G60 kaufen und nach Möglichkeit sollte er noch nicht sehr getuned sein, weil ich das nach Möglichkeit selber machen wollte (SPASSFAKTOR!!! :)).


    Naja jetzt zum eigentlichen Thema:
    Was sollte ich besonders beim Kauf beachten? Wo liegen gute Preis/Leistungsverhältnisse (km runter etc.)? Worauf sollte ich bei einer Probefahrt achten?


    Bin dankbar über alle erdenklichen Tipps
    Greetz
    Alex

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • Hi Neuling *gg*
    Wichtig ist auf jeden Fall der G-Lader,(Wurde er überholt, wenn ja, wie oft, ist Öl zu sehen, wie sieht der Zahnriehmen aus) Dann das nächste, wieviel KM hat der Motor runter?(Wenn der Lader nicht überholt wurde sollte man ab 120TKM darüber nachdenken) Zur Probefahrt. Den Schalter der MFA(Wischerhebel) auf 2 stellen, den Druckknopf daneben drücken, Zündung an, dabei gedrückt halten, Zündung aus, loslassen, wieder Drücken, Motor starten, loslassen. Jetzt sollte die MFA in einem Checkmodus sein. Dann einmal(oder 2 mal, weiss nich genau) nochmal auf den Druckknopf drücken(MFA). Dann sollte er den Ladedruck anzeigen. Jetzt kannst du die Probefahrt beginnen. Jetzt den Motor Warmfahren(90 Grad Ölthemp, siehst du auf der MFA, wenn du noch ein paar mal auf "MFA" drückst(am Anfang 3 Striche)) Wenn er warm ist, wieder MFA drücken, bis du wieder beim Ladedruck angekommen bist und dann ab auf die Autobahn und Bleifuss. Das Problem ist, das ein genauer Ladedruckwert nur unter Volllast angezeigt wird, das heist 4-5ter Gang und Bleifuss(ca 180 im 4ten) Jetzt liegt es an dir, den Verkäufer auszureden, das er Schweißperlen auf der Stirm hat. :biggrin: :biggrin: Der wert sollte so zwischen 1600 und 1700 liegen. Dann Schiebedach, wenn es kratzer hat, ist es kaputt und lässt sich nicht mehr nach hinten fahren. Das nächste ist der Kat. Heller Staub im Endrohr lässt darauf schließen, das der Keramikmonolit mindestens gebrochen ist.


    So nächster, ich muss zum Öldruckmessen....
    Wünsche dir Glück :)

  • Sieh dir auch den Motor genau an er sollte ein Bisschen staubig seien, wenn er totall sauber ist vergiss es ist meist ein Blender.
    Achte auf die Türgriffe, Scheckheft usw.


    Bei einem G60 würde ich nur einen Kaufen der 1.Hd ist.


    MFG Björn

    Automatische Anzeigen

  • Meine Güte Fahrschulwagen?!?!


    Ich hätte meinen Schein auch gerne in einem Corrado gemacht *g* aber fahrschulwagen, denk ich mir mal, haben nen enormen Kupplungsverschleiß, zumindest war das bei uns immer so (hab mal kurzzeitig bei einer ausgeholfen)

  • Erstmal danke für die Tipps :)
    Aus manchen Sachen bin ich zwar noch nicht so schlau geworden, aber trotzdem Danke :)


    Vielleicht werde ich einfach mal posten wenn ich richtige Angebote gefunden habe und ihr könntet mir dann sagen ob das okay ist? :)


    Greetz
    Alex

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • Björn!


    Kann mich Andy nur anschließen, bin 4. Hand (und wohl auch letzte :biggrin:) und hatte viel viel Glück mit dem Wagen. Wenn du unseren Senior Klaus mal in Oberhausen kennenlernst unterhalt dich mal mit ihm über das Thema. Es ist (nicht ausnahmslos) manchmal so, das der Corrado grad in dritter oder vierter Hand besser gepflegt wird als in erster oder zweiter. Das mag zunächst unlogisch klingen, ist es aber nicht :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hai !
    Aus erster Hand schlecht gepflegt ??? Das verbitte ich mir aber :razz: !
    Bloß auf das Scheckheft würde ich nicht allzuviel geben- das heißt nur, das er oft in den Händen der zu 90 % unfähigen VW-Schraubern war. Um wichtige Dinge (z.B. G-Lader) kümmert sich dort kein Mensch.
    CU konrad
    [Forenpflege: fehlerhaften Link entfernt]
    G60, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus () aus folgendem Grund: Forenpflege: fehlerhaften Link entfernt

    Automatische Anzeigen

  • Auch noch wichtig ist ob die Handbremse einseitig zieht ! Um das zu testen fahr auf eine unbefestigte Straße und zieh die Handbremse bei 20 km/h Sind die Striche gleichmäßig ist alles okay. Türgriffe gehen oft kaputt. Sind zwar nicht soooo teuer, aber trotzdem ärgerlich. Ausgetauscht wurden die Türgriffe in 80% aller Corrados. Das Baujahr der Türgriffe kannst du erkennen wenn du den Türgriff ziehst und in den Spalt schaust. Unfallschäden die provisorisch gemacht worden sind, sind leider auch keine Seltenheit weil die Teile so teuer sind !!
    Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

  • Türgriffe nicht Teuer? :???: Hast du Lederriemen dran?? :biggrin: :biggrin:
    Handbremse würd ich nur ziehen, wenn du um die Ecke fährst. :biggrin: :biggrin:
    Ne, mal im Ernst, welcher Verkäufer lässt es zu, das irgendein "Dahergelaufener"(ich sach´s jetzt mal so) die Handbremse während der Fahrt so "anreißt" das man Streifen sieht. Ich glaube keiner.

  • Um nochmal zu dem Thema zurückzukommen, wegen der Messung vom Ladedruck.


    Ich hab die VDO-Instrumente drinnen, und da isses dann so, wenn man im Checkmodus drin ist und man sich den ladruck während der fahrt anzeigen läßt, dann zeigt der ja ne Komma-Zahl an.. soll man das Komma eh einfach ignorieren oder? Und kann es sein, daß man wenn man den 2. Gang voll durchdrückt auf (laut VDO) einen Wert von über 330 kommt? natürlich nur kurzzeitig es pendelt sich dann bei 220 (bei ignorieren des kommas natürlich) wieder ein, das is eh normal oder?

  • @Konrad!


    Ich sagte ja nicht ausnahmslos :biggrin: ist mir aber bei einigen älteren Damen und Herren schon mal aufgefallen ("Junger Mann, das ist doch bloß ein VW...")...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    • Offizieller Beitrag

    :???: Sorry Reiti! :???:


    Aber da gibt es keine Kommastelle bei den VDO-Instrumenten!


    Geh' doch einfach auf die Homepage von Toby Theibach, da steht auf zwei Seiten, was bei den beiden Herstellern VDO und Motometer bei der Messung (und wie) herauskommen soll!

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    man könnte auch sagen, daß der Corrado sauteuer für denjenigen ist, der bereits wegen eines Ölwechsels in die Werkstatt muß. Mit Geschick und dem Forum als Informationsquelle bleibt der Spaß aber bezahlbar :)


    Gruß
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Corradodriver ! Ich hab geschrieben auf unbefestigter Straße !! Und wieso sollte das ein Verkäufer nicht zulassen ? Er gibt nun mal keinen anderen (meines Wissens) Wenn du in der Kurve die Handbremse zieht merkst du doch nicht wirklich ob sie einseitig zieht, oder ? Türgriffe kosten mit ZV 160.- DM und ohne 80.- DM. (Korrigiere mich wenn das falsch ist). Gebraucht bekommt man sie so für 50.- DM (zumindest verkaufe ich sie so). Ist das viel Geld im Vergleich zu Corrado Blechteilen oder Lader usw. ??????

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!