Je oller um so doller

  • Ja, manche sind echt dreist. Was ist draus geworden ?

    Den Corrado habe ich trotz aus der Sicht des Verkäufers überzeugender Argumente warum ich ihn doch zum vereinbarten Preis aber eben ohne Sitze, Teppich, Gurte, Säulenverkleidungen etc. holen soll, doch nicht gekauft. Wäre doch dumm vom mir, oder nicht? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ja mein innerer Monk würde da auch nein sagen, ich glaube ich wäre innerlich geplatzt.....

    Also wenn du den Lader überholen möchtest kann ich dir jmd empfehlen

    Der ist darin spezialisiert und man wird auch nicht verarscht, weil man da mittlerweile sehr aufpassen muss….leider

    Ich schicke Dir mal eine pm

    Bilder, Bilder :grinning_squinting_face:

    :upside_down_face: Ich hoffe die Leitungen sind so okay, ich habe das nachgebaut, was vorher montiert war.

  • Sieht doch gut aus und solange du damit zu frieden bist ist doch alles gut.
    Ein bisschen eigenen Touch braucht das ganze doch :winking_face:
    Ich habe da auch so meine schwierigkeiten nehme falls vorhanden immer die alte mit in die Hand zum Nachbiegen.
    Aber entweder stimmt der Radius nicht ganz oder ist nicht ganz gerade.
    Egal es funktioniert trotzdem

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  • Sieht doch gut aus und solange du damit zu frieden bist ist doch alles gut.
    Ein bisschen eigenen Touch braucht das ganze doch :winking_face:
    Ich habe da auch so meine schwierigkeiten nehme falls vorhanden immer die alte mit in die Hand zum Nachbiegen.
    Aber entweder stimmt der Radius nicht ganz oder ist nicht ganz gerade.
    Egal es funktioniert trotzdem

    ja, am Ende muss es einfach dicht sein und nirgendwo reiben oder so. Aber ich habe mich echt schwer getan.


    Heute habe ich es geschafft die Achse an den Böcken zu verschrauben. Angezogen habe ich sie nicht, dies soll ja erst gemacht werden, wenn der Wagen den Boden berührt. Ich hatte irgendwo gelesen, dass man die Schraube von außen nach innen einsetzen kann, aber das hat bei mir nicht funktioniert. Ich musste nochmal die Bremsschläuche entfernen und die Schrauben von innen nach außen einstecken. Ich habe diese Woche leider spät und am WE muss ich auch ran. Aber ich werde versuchen die Federbeine zu verbauen und dann den Rest, Bremse usw. Mal sehen wie es läuft......

  • So, die letzten zwei Tage hatte ich frei und mich voll dem Wagen geopfert. Die Hinterachse ist wieder zusammen gebaut. Die Bremse habe ich auch hinten entlüftet und die ganze Plürre ist soweit raus. Jetzt muss ich vorne noch die Schläuche wechseln.

    ABER, ich habe ja jetzt ein Standardfahrwerk drinne, da sieht der Wagen aus wie ein Offroad :tired_face: Ich glaube nicht, dass sich da noch

    viel setzt....... Ich glaube am Ende werde ich ein Fahrwerk einbauen müssen.... oder damit leben,...... ich überlege noch.

    Aber er bremst :grinning_squinting_face: Den Tank habe ich alleine eingebaut. Das war ein Kampf die Bänder wieder dran zu bekommen.... Ich lag mit Tank auf dem Bauch unterm Auto... unglaublich. Die Benzinpumpe habe ich auch nochmal getauscht, weil der Tankgeber ja verrottet war. Jetzt habe ich auch endlich eine Tankanzeige. Die ABS Anzeige habe ich auch verbaut, aber die Lampe bleib Dunkel wenn ich die Zündung an mache. Mal sehen ob da die Sicherung fehlt... oder was die damals manipuliert haben. Oben den Bock wo der Tank montiert wird habe ich entrostet, dann mit Owatrol eingenebelt und nach dem Abtrocknen mit diesem Nitro Lack gestrichen. Zum Abschluss noch Wachs verschmiert. So langsam kommt das schweissen näher, mal sehen wie das klappt... dann noch den Motorraum zusammen kloppen und wenn alles klapp spätesten im Juli zum Tüv.

  • So manche Tage verzweifelt man schon etwas an dem was man gekauft hat.


    Ich habe hinten ja alles soweit fertig, nun wollte ich vorne die beiden Bremsschläuche tauschen. Ich habe mich die ganze Zeit gewundert wieso die Bremsschläuche die ich gekauft habe nicht passen. Jetzt weiss ich warum, mir fehlen die kurzen Leitungen und der passende Halter :loudly_crying_face:

    Ist Zustand:

    Soll Zustand:

    Die haben damals einfach Stahlflexschläuche da rein geschraubt und die Halterung natürlich weg gelassen....... Weiß garnicht, ob das zulässig ist. ABE haben die bestimmt auch nicht.


    Jetzt muss ich erstmal schauen, wo ich die Halterung bekomme....

  • Hallo zusammen, ich habe schon länger nichts mehr geschrieben hier. In der Zwischenzeit ist einiges passiert. In ebay Kleinanzeigen Wahn habe ich einen weiteren Corrado im Mai entdeckt, der fast geschlachtet war. Da bei dem Wagen die Karosse keinen Rost hatte, habe ich zugeschlagen und den Wagen gekauft. Einmal quer durch Deutschland gefahren und den Wagen abgeholt. Laut Verkäufer sollte der Motor laufen, was auch tat, aber nicht wirklich gut. Der Motor qualmte aus dem Zylinderkopf. Ich habe dann die Zylinder abgedrückt und festgestellt, dass Zylinder 1 nur 2 bar Kompression hatte. Also gesagt getan den Kopf heruntergenommen. Ich dachte eigentlich, dass nur die Ringe getauscht werden müssen, aber Ende festgestellt, dass ein Kolben gerissen war und nur noch von den Kolbenringen gehalten wurde. Mein erster Gedanke war dann, den Motor aus meinem zweiten Wagen hier einzubauen und gut ist. Aber da ich ja gerne schraube habe ich den kompletten Motor zerlegt und zu einem Instandsetzer in meiner Nähe gebracht. Der hat den Motor aufgebohrt, gewaschen und gehont. Mir dann auch die passenden Kolben besorgt. Ich habe dann alle zusätzlichen Lager, Dichtungen, Simmerringe, Schaftdichtungen und so weiter besorgt und den Motor dann wieder komplettiert inkl. neuer Kupplung. Was soll ich sagen, er funktioniert wieder. Teile die mir fehlten habe ich aus meinem anderen Corrado geklaut (geliehen) und den Wagen dann komplettiert. An der Hinterachse wieder die Lager getauscht usw. Die Bremssattel überarbeitet..... Den Tüv hat er auch ohne Mängel bestanden, zusätzlich wurde noch das MTS/Eibach Fahrwerk eingetragen. Ich kann gerne auch mal Bilder hochladen.

    Welche Probleme habe ich noch:

    1. Aus der Lüftung stinkt es nach Maggi, aber aktuell verliert der Wagen so kein Wasser.

    Ob er nun minimal am Wärmetauscher was verliert kann ich nicht sagen. Hier werde ich den Wärmetauscher tauschen.

    2. Ich bin am Wochenende eine größere Runde gefahren. Ab und an kommt das Kupplungspedal nicht zurück, ich muss dann

    immer etwas nachhelfen. Hier hätte ich vielleicht besser gleich Nehmer und Geberzylinder tauschen sollen.:unamused_face:

    3. Dann habe ich das Problem, dass wenn ich so knapp ne Std. unterwegs bin die Temperatur auf 100~110°C ansteigt, laut Anzeige.

    gerade wenn ich hier Hagen die Serpentinen hochfahre wo nicht gerade viel Fahrtwind aufkommt......

    Ich habe mir schon ein Thermostat verbaut, das bei 81°C aufmacht, das hat jetzt einige Grad gebracht. aber wohl nicht genügend.

    Wenn ich mit einem Messgerät Prüfe, habe ich am Kühlerschlauch oben 82°C, unten am Kühlerschlauch ca 56°C und am Stutzen am Motor ca. 102°C.

    Der Kreislauf steht unter Druck, die Schläuche kann man aber noch etwas zusammen drücken. Daher glaube ich nicht, dass es die Kopfdichtung ist. Ich höre von unten links Laufgeräusche, kann es sein, dass die neu verbaute Wasserpumpe schon ne Macke hat ?

    Aber dann müsste er doch viel schneller heiß werden...... Der Lüfter springt in beiden Stufen problemlos an. Sollte ich hier ein anderen Temperaturschalter verbauen, der früher anspringt ? Hatte ich irgendwo anders gelesen.....

    Dann hätte ich noch eine Frage, ob jemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der mir den Motor mit CO einstellen kann ?

    Ich habe die AU ohne Probleme bestanden, aber ich hätte gerne jemanden, der mir den Motor mal sauber einstellt.

    Die Werkstätten hier haben keine Ahnung mehr von dem Wagen..... Witze Antworten bekommen....


    Am Ende bleibt die Frage, was mache ich mit meinem zweiten Corrado. Hier fehlt ja mittlerweile einiges. Soll ich Ihn fertig stellen, was aber wieder Unmengen an Geld kosten würde, oder komplett demontieren und die Teile als Ersatzteil lagern...... Ein zweiter Plan war, dass ich den Motor usw. in einen Golf 2 bauen würde, weil ich ja nun mal gerne in meiner Freizeit schraube,.......

    Sorry für den Roman......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!