Je oller um so doller

  • Leider konnte ich heute nichts am Wagen machen, weil mal wieder länger arbeiten..... Ich bin auf der Suche nach passenden ABS Sensoren für hinten. aber irgendwie finde ich nur welche ab 6/1991. Mein Wagen ist 5/1990. Gibt es da große Unterschiede bei den Sensoren ? Die originalen sind zerbröselt..... Mir ist auch aufgefallen, dass ich keine ABS Anzeige im Cockpit habe. Entweder ist der übermalt, oder entfernt worden. Ich muss mir das nochmal genau anschauen. So eine Anzeige kostet bei ebay im Schnitt um die 50€ :confused_face:

  • Die ABS Sensoren sollte identisch sein.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Leider konnte ich heute nichts am Wagen machen, weil mal wieder länger arbeiten..... Ich bin auf der Suche nach passenden ABS Sensoren für hinten. aber irgendwie finde ich nur welche ab 6/1991. Mein Wagen ist 5/1990. Gibt es da große Unterschiede bei den Sensoren ? Die originalen sind zerbröselt..... Mir ist auch aufgefallen, dass ich keine ABS Anzeige im Cockpit habe. Entweder ist der übermalt, oder entfernt worden. Ich muss mir das nochmal genau anschauen. So eine Anzeige kostet bei ebay im Schnitt um die 50€ :confused_face:

    Übermalt würde ja eigentlich auffallen. Es gibt ja auch Blindabdeckungen statt Anzeigen / Schalter für den Armatureneinsatz. Schau mal hinter die Schalter für Heckscheibenheizung und Nebler-und Nebelschlussleuchte. Da wird wahrscheinlich der Stecker für die ABS-Leuchte zu finden sein.

  • Ja, ich hatte mich in einigen Videos gewundert, wieso manche eine ABS Anzeige haben :grinning_squinting_face: hinten war ein Sensor auch schon gebrochen.


    Die Woche habe ich leider wieder spät und komme zu kaum was. Heute Morgen habe ich ein Lager an der Hinterachse entfernt. Das hat ganz gut geklappt. Das andere folgt morgen. In der Radaufhängen waren einseitig nur 3 Schrauben und die waren zu lang. Als ich sie herausgedreht habe hat es gefühlt ewig gedauert. Bei einer habe ich mitten drin kurz pause gemacht und sie hat sich in der Pause wieder festgefressen..... Mit Eisspray habe ich sie dann aber doch noch heraus bekommen. Rechts waren 4 Schrauben drinne, aber leider ist mir eine abgerissen. Mal sehen wie ich die noch raus bekomme. An dem Wagen wurde echt viel gepfuscht.

  • Leider konnte ich heute nichts am Wagen machen, weil mal wieder länger arbeiten..... Ich bin auf der Suche nach passenden ABS Sensoren für hinten. aber irgendwie finde ich nur welche ab 6/1991. Mein Wagen ist 5/1990. Gibt es da große Unterschiede bei den Sensoren ? Die originalen sind zerbröselt..... Mir ist auch aufgefallen, dass ich keine ABS Anzeige im Cockpit habe. Entweder ist der übermalt, oder entfernt worden. Ich muss mir das nochmal genau anschauen. So eine Anzeige kostet bei ebay im Schnitt um die 50€ :confused_face:

    Übermalt würde ja eigentlich auffallen. Es gibt ja auch Blindabdeckungen statt Anzeigen / Schalter für den Armatureneinsatz. Schau mal hinter die Schalter für Heckscheibenheizung und Nebler-und Nebelschlussleuchte. Da wird wahrscheinlich der Stecker für die ABS-Leuchte zu finden sein.

    Einfach Stecker von der blinkenden ABS-Leuchte abziehen. Geht viel schneller.
    So pfuschen aber die meisten :frowning_face:

  • Rechts waren 4 Schrauben drinne, aber leider ist mir eine abgerissen

    Hatte ich auch schon, war aber bündig abgerissen. Angekörnt, mittig durchgebohrt und mit einem Gewindeschneider das Gewinde wieder freigelegt. Da hat man aber nur einen Versuch.

    Wenn der Rest der Schraube noch raussteht, lass Dir da eine Mutter draufschweissen, wenn Du das selbst nicht kannst. Durch die Hitze löst sich das dann in der Regel gut.

    Gruß

    Gunther

  • Heute habe ich das zweite Lager entfernt, das war aber widerspenstiger als das erste. Gummi ausgebohrt, Hülse angesägt und dann raus.

    Ich habe nochmal wegen der ABS Lampe geschaut, das ist keine Lampe, es wurde einfach ein Deckel verbaut wo wohl mal was drauf stand, was runtergekratzt wurde. Somit fehlt mir der Stecker und ich hoffe nicht die komplette Verkabelung :angry_face:.

  • Ich habe heute zufällig eine ABS Anzeige für 30€ gefunden, direkt gekauft.


    Auf einer Seite der Achse waren ja nur 3 Schrauben vorhanden, weil das 4te Gewinde fast komplett futsch ist. Da hatte wohl jemand den falschen Bohrer gewählt in der Vergangenheit. Nun wäre meine Frage, wäre es sinnvoll und zugelassen, dass ich da einfach eine Schraube und innen eine passende Mutter setze ? Mit 3 Schrauben möchte ich das nicht gerne weiter fahren. Ich hatte erst gedacht ein größeres Gewinde, aber dann passt die Schraube sicher nicht mehr durch Aufhängung......


    Ich habe mir auch mal was gebaut um das Lager einzuziehen... mal sehen ob das dann klappt....


    Ich überlege immer noch ob ich die Achse strahlen und pulvern lassen soll..... oder entrosten, Rostumwandler und 3 in1 drauf.

    Weiß jemand, was das Strahlen und Pulvern in etwa kostet in 2025 ?

  • Ich würde, wenn ein Gewinde hin ist, ne andere Achse nehmen.

    Golf 3 paßt zb. Auch. Aber da drauf achten das der Halter für den LAB dran ist.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Nein. Der LAB bleibt natürlich Corrado. Ich würde behaupten die Achse Golf3 ist identisch zum Corrado.

    Gibt die Golf3 Achse aber auch ohne den LAB Halter wenn der Golf Mark20 verbaut hatte.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Hi,

    muss man gleich die Achse wechseln? Kann man das Gewinde nicht retten? durch vergrößert neu schneiden, Helio- coils oä, vielleicht noch andere kreative Maßnahmen.

    ja, habe ich mir gestern Abend auch gedacht. Ich werde gucken, dass ich das Gewinde ersetze. Vergrößern wird nicht klappen, weil die Schraube dann nicht durch den Stumpf passt. Aber ich gucke gleich nochmal. Ansonsten erstmal ne Mutter drauf :winking_face_with_tongue: Ich habe schon soviel Zeit in die Achse investiert....


    Heute ist mir was aufgefallen, was ich vorher gar nicht gesehen habe. Wem fällt es auf :winking_face_with_tongue: (siehe Bild)


    gerade gelesen, dass es wohl eine Mischbestückung gab.........

  • Gestern war ja Carfreitag, also habe ich den Tank, die Wärmebleche und den Endtopf demontiert. Ich wollte gucken, ob es da irgendwo wieder Rostansammlungen gibt. Aber soweit sieht es gut aus. Es ist etwas Rost an dem Halter oben, wo der Tankstutzen verschraubt wird. Auch etwas Rost von unten ist an der Tanköffnung im Kofferraum. Links und rechts an den Achshaltern ist der Unterbodenschutz auch schon etwas unterlaufen. Ich würde gerne die beiden Achhalter entfernen, aber wie montiere ich die wieder ? Ich habe irgendwo gelesen, dass sie in einer bestimmten position montiert werden müssen. Ich könnte sie mir markieren, aber nur vorne und hinten. links und rechts stehen sie ja über....... Die Beiden ABS Kabelhalter sind auch sehr rostig, die wollte ich eigentlich runternehmen, entrosten und wieder montieren, aber drei der 4 Muttern sind verrottet......... Überlege ob ich sie mit so einem Muttersprenger entfernen kann,..... oder einfach komplett weg lasse und das Kabel anders befestige. Die Halterung für den Benzinfilter ist ebenfalls komplett marode.... der muss auch neu. Alles in allem machbar, aber braucht wieder viel Zeit. Aber es geht voran....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!