Wieder ABS-Lampe an

Das Forum wird wegen Wartungsarbeiten ab ca. 13:15 geschlossen sein. Es kann zu Fehlermeldungen kommen.
  • Hallo zusammen,

    es ist wieder soweit, ich wollte heute morgen mit meinem Corrado los und es leuchtete mir wieder die ABS-Lampe entgegen. So meine Frage kurz und bündig, wenn die ABS-Lampe dauerhaft leuchtet wenn das Fahrzeug steht bzw. nur die Zündung an ist, können es dann trotzdem die ABS-Sensoren sein?

    Vor ca. 2Wochen habe ich das Auto abgestellt in einer Garage da hat noch alles funktioniert, bis heute. ich habe heute Morgen schon geschaut was es sein kann dazu habe ich wieder einmal mein ganzes Auto zerlegt.


    -Füllstand Bremsflüssigkeit MAX

    - Pumpe läuft wie sie soll

    - Bremst ganz normal

    - Relais gecheckt (Sicherungen)

    -Steuergerät getauscht

    -Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter getauscht

    -Batterie war am Ladegerät

    Ich bin eigentlich der Meinung das die Lampe ausgeht wenn es die ABS-Sensoren sind bis ich losfahre oder?

    Handbremslampe ist aus, es handelt sich um einen Corrado VR6 Baujahr 94 MIT EDS :smiling_face_with_halo: . Ausblinken funktioniert auch nicht.

  • Moin

    Hört sich nach defekten Sensor an.

    Hatte ich auch schon. 1 Sensor hi defekt und Lampe blieb sobalt man die Zündung einschaltete dauerhaft an.

    Einfach mal mit Multimeter durchmessen.

  • Ich habe auch dieses Problem. Es kann nur ein Sensor sein, den Rest habe ich auch geprüft.

    Bitte erklärt mir mal, wie genau ich das messe ? Multimeter habe ich da. Auf was stelle ich das und was sollte es anzeigen ?

    • Offizieller Beitrag

    Zwei Möglichkeiten:

    Multimeter in die Hand, Kabel am Dom am Stecker trennen, Zündung aus und Widerstand messen:

    Sollwert 1,0 KOhm bis 1,3KOhm

    Oder du bockst das Rad auf, stellst das Multimeter auf Wechselspannung, drehst das Rad mit ca. 1U/sec und solltest dann

    min. 65mV Wechselspannung haben.

    Für die hinteren Sensoren dann den Stecker unter der Rückbank trennen.

    Automatische Anzeigen

  • Sensor abstecken und mit den beiden Prüfkabeln des Messgerätes an den beiden Kontakten des Sensors messen

    Sollwert: ca. 1200-1800 Ohm

    Man kann auch zum Vergleich mal die Widerstandswerte von den anderen Sensoren prüfen.

    Oder :

    Multimeter auf Volt Wechselspannung ( mV ) stellen, und am Sensor messen und gleichzeitig am Rad drehen… dann solltest du ein Spannungswert ablesen …

  • Heute hatte ich Zeit und habe die hinteren Sensoren gemessen, beide identisch bei 1,11. Sollte also ok sein. Weiter habe die das Relais 79 ersetzt, ohne Veränderung.

    Ich muss glaub ich nicht extra erwähnen, wie Scheixxe das da sitzt und ich auf sowas eigentlich keinen Bock mehr habe.

    Mir viel noch etwas viel Bremsflüssigkeit auf, gut über max. Wobei das letztes Jahr ja auch schon so war, ohne ABS-Lampe.

    Die vorderen Sensoren muss ich nochmal richtig prüfen. Die wären wenigstens einfacher zu tauschen als hinten....

    Automatische Anzeigen

  • Habe eben nochmal geguckt, sie ist auch sehr hoch wenn er längere Zeit stand.

    Den Deckel hab ich auch mal getauscht, ohne Veränderung.

    Instagram: thorsten53i

    Einmal editiert, zuletzt von Tyler (2. August 2024 um 15:41)

  • Bring doch mal die Bremsflüssigkeit auf Normalstand, zwischen min/max.

    Gute Idee.
    - Zündung einschalten

    - Pedal betätigen, bis der Kompressor startet

    - warten bis der Kompressor stoppt

    - Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren, darf nicht über max sein

    Wenn der dann von alleine relativ schnell (innerhalb von 2 Minuten) wieder über max steigt, könnte der Druckbehälter undicht sein, oder zu wenig Druck haben.


    Und um nicht weiter im Nebel zu stochern: Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen

    Automatische Anzeigen

  • Ich hatte vor ca 3 Wochen nochmal alle Sensoren gemessen und es war der VR auffällig. Heute habe ich einen neuen VR eingebaut uns siehe da, die Lampe ist nun aus. Habe einen von Meyle gekauft für ca 16€.


    Danke für die Hilfe für das Messen.

  • Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Ich hatte das Problem das meine Pumpe abgeraucht ist, jetzt habe ich eine neue verbaut und habe eben bevor ich die Bremse entlüftet habe die Zündung angemacht. Jetzt läuft die Pumpe dauerhaft. Ich habe ca. Eine Minute gewartet und sie hört nicht auf. Meine Frage ist jetzt ob das normal ist wenn die Bremse noch nicht entlüftet ist. Weil ich angst habe das durch dieses dauerhafte laufen die vorige sich selbst zerstört hat. Morgen kann ich erst die Bremse entlüften weil ich dann nicht alleine bin. Nur wenn hier schon was nicht stimmt brauche ich die Bremse ja nicht entlüften.


    Dieses Bremssystem macht mich fertig. :nauseated_face:

    Einmal editiert, zuletzt von BlackSheep (5. Oktober 2024 um 19:17) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BlackSheep mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • normal; Zündung an -> E-Motor/Pumpe läuft.

    Ja, sollte aber nur bis drr Druck aufgebaut ist laufen.

    Eine Minute passt da aber noch, wenn die nach 2 Minuten nicht aus geht, dann stimmt ganz sicher was nicht.

  • Das der Motor läuft wenn die Zündung an ist weiß ich. Nur ob der Motor Druck aufbauen kann wenn die Bremse noch nicht entlüftet ist weiß ich nicht.

    Anders gefragt Bremssystem ist noch NICHT entlüftet, muss der Motor trotzdem dann irgendwann aufhören zu laufen? Oder ist das normal da Luft im System ist und er keinen Druck aufbauen kann?


    Hatte auch noch eben weil ich mir nicht sicher war Druckschalter und Druckspeicher getauscht, aber auch hier das gleiche Ergebnis. Wie gesagt das Bremssystem ist noch nicht entlüftet. Hab einfach nur Angst das hier der Fehler schon ist warum der letzte Motor abgeraucht ist. Schadensbild war das er feste ist. Den kann man nicht mehr drehen im ausgebauten Zustand.

    Einmal editiert, zuletzt von BlackSheep (5. Oktober 2024 um 21:35) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BlackSheep mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hi

    lass die Pumpe nicht auf Verdacht laufen. Die darf nur eine begrenzte Zeit laufen sonst nimmt sie Schaden.

    Du könntest doch jetzt Dein Bremssystem genau nach der Beschreibung, die hier im Forum in den technischen Grundlagen genau beschrieben wird, entlüften. Vielleicht löst sich dann auch Dein Problem.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!