Ich bastel mir nen neuen VR6 Motor

  • Im Grunde läuft mein VR Motor seid ca. 10 Jahren in meinem Corrado.

    Einzige Auffälligkeit war bei einer Vollgas Orgie eine zerstörte Zylinderkopf Dichtung. Dabei ist mir damals sogar der Kühler geplatzt....

    Aber wie die Überschrift schon verrät "bastel" ich mir was :winking_face_with_tongue:

    Basis ist ein AAA aus einem Passat mit einer angeblichen Laufleistung von 136000km..... wers glaubt....

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Dirk

    Was es wird? Ich hoffe ein gut laufender VR6 der mich die nächsten Jahre ohne Probleme begleitet.

    Vollgas Orgien sowie etwas Ladedruck soll er vertragen.

    Cabbydriver

    Ne mechanische Pusteplume ist verbaut. Der Motor soll aber als reiner Sauger aufgebaut werden so das ich jederzeit die Pusteblume pflücken kann.

    Was bekommt man bei Ebay Kleinanzeigen an Motoren?

    In meinem Fall eine Laufleistung von 136000km. Lief ohne Rasseln und Klappern. Also quasi Einbau fertig.

    Also erstmal zerlegen

    Ok Also keine Geräusche...

    Gab es nicht die Livetime Füllung??

    Die Lager sehen nach 280000km aus.

    Wer den Motor blind eingebaut hätte.....

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Leichte Gebrauchsspuren nennt man das bei Kleinanzeigen. =SC

    Naja wenn man das einmal neu macht, sollte wieder alles wunderbar sein.

    Ist halt immer das Selbe mit Gebrauchtmotoren. Da wird viel schöner geredet als es wirklich ist.

  • Im Grunde war mir schon bewusst das ich eine Leiche kaufe.

    Der Preis war dementsprechend....

    Ich hätte nicht gedacht das es so schwierig wird ne Motorenbude in meinem Umkreis zu finden die den VR bohren kann ....

    Alle haben wohl das Problem mit dem 15Grad Winkel.

    Hab aber nach viel telefonieren jemanden gefunden. Heute den Block da hin gebracht. Aus den Gesprächen scheint es der richtige zu sein.

    Basis:

    AAA 2,8 Bohrung 81,0 -> 2792ccm

    ABV 2,9 Bohrung 82,01 -> 2860ccm

    Endergebnis:

    ABV 2,9 Bohrung 82,51 -> 2896ccm

    Also knapp die 2,9 erreicht :smiling_face_with_sunglasses:

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Mein Block ist noch immer in der Motorbude. Hab da auch keinStreß mit.

    So nach und nach trudeln Teile ein.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Kommt mir so bekannt vor.

    Ich will aber nicht die gleichen Teile wie Matao zeigen ( gibts aber auf https://corrado.xyz/corrado-mix/me…tung-vorbeugend )

    Deshalb ein kleiner Teil ( max.10 erlaubt) der ausgebauten Teile vor drei Monaten./ RE: [VR6] Motorüberholung: was ist sinnvoll und wie teuer wird es ?

    Die Gleitschienen weisen nach 107 tkm keinerlei Verschleiß auf. Die Ölpumpe war auch noch o.k. Nötig wars in dem Sinne also scheinbar nicht, aber es beruhigt und ein gutes E-Bike ist teuerer, fährt aber max. 45km/h 😁

    Bilder

    Gruß Klaus
    [Dies ist ein Testaccount ohne Admin-Rechte]
    Seit ich meinen Corrado tiefergelegt habe, muss ich die Fenster zulassen wenn ich am Bordstein parke,
    sonst pinkeln mir die Dackel in den Wagen :clown:

    Einmal editiert, zuletzt von Kl@us (7. September 2024 um 19:06)

  • Ich glaub nächste mal Pack ich mir da ein ein....

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • So. Der Block ist gebohrt und gehont wieder da.

    Folgendes wurde gemacht.

    Gebohrt von 81,0 (AAA) auf 82,51 (ABV erstes Übermaß)

    Dichtfläche incl. Kettenkasten wurde leicht geplant.

    Lager der Nebenwelle wurde mit getauscht.

    Kolben wurden vermessen und für Top befunden. Dazu gibt's neue Ringe.

    Jetzt wird erstmal der Block angemalt.

    Dann geht's weiter mit Probesitz diverser Kurbelwellen.......

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Langsam geht es weiter.

    Der Block wurde mit na Drahtbürste endrostet und 2x mit Abstand von 3 Tagen mit Fertan gestrichen.

    Dann gründlich gewaschen, lackiert und auf den Motorenständer montiert.

    Jetzt erstmal den Ständer richten.....

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Die beiden Lager der Nebenwelle hat der Motorenbauer mit gemacht.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Na toll. Ich habe gehofft, ich könnte jetzt was lernen. Wo bitte ist das 2. Lager her, bzw. hast Du mal eine Bestellnummer? Ich hatte das Netz kreuz und quer durchsucht und rein gar nichts gefunden.

  • Das vordere soll wohl von nem alten 1.9er TDI sein (1Z?).

    Das hintere ist wohl was passend gespindeltes.

    Stehen beide nicht beim VR im ETKA


    Mal was aus dem VR6 Forum

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

    Einmal editiert, zuletzt von Matoa (25. Oktober 2024 um 17:52)

  • Das große Lager hat im VW-Regal die Nummer: 026 103 501 und wurde bei sehr vielen Motoren an der Zwischenwelle verbaut u.a. 2E und ABF.

    Das kleine habe ich damals nirgends finden können. Nach dem Rückschlüsseln der Glyco-Nummer ist das kleine Lager offensichtlich nur beim VR verbaut worden. Teilenummer 021 103 521.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!