Rost an der Heckscheibe

  • Dirk hat mich da auf eine Idee gebracht.
    Wie wäre es wenn man gerae für so sachen Hilfsvideos sammelt und zur verfügung stellt.
    Könnte gerne auch welche erstellen aber bin da halt recht minimalistisch aufgestellt und könnte nur mit Handy aufnehmen.

    Ich finde das ist eine hervorragende Idee :)

  • Hi,

    schön wäre es wenn das Video auch zeigt ob man dasselbe Dichtprofil dann auch wieder einwandfrei eingebaut bekommt. Alles ohne Ausbau der Heckscheibe wohlgemerkt.

    Das ist das Ziel. Zu zeigen wie man das Profil schadhaft ausbaut, damit an es wieder verwenden kann.

    Für was braucht man eine Anleitung, um zu zeigen, damit man das Profil schadhaft ausbaut, damit man es wieder verwenden kann? Zuerst dachte ich, Dirk meint schadlos, was ja einen Sinn ergeben hätte. Aber dass hat er ja nicht geschrieben.

    An was erinnert mich das? Eine kleine Returekutsche muss schon sein:smiling_face_with_horns:.

    Matoa 

    23. Februar 2024 um 19:06

    #28

    irgendwie fehlt hier was

    sowas wie lang nicht mehr son blö...... gelesen...

    Gruß Marco

  • Hi,

    ich weiss nicht worauf @ Tobias A. mit seinem letzten Beitrag anspielt/ hinauswill?

    Fakt ist:

    - das Heckscheiben- Abdichtungsprofil ist nirgends als Neuteil erhältlich ( evtl. in USA?).

    - deshalb äußerst wichtig das Profil beim Ausbau nicht zu beschädigen/ zu verwürgen. Deshalb Ausbauvideo wünschenswert.

    - Wie baut man das Profil wieder ein? Und zwar so dass es picobello original aussieht. Ich hab zB. ein gebrauchtes Profil bei ebay geschossen. Aber es ist teilweise verwürgt und ich frage mich ob sich das beim Einbau wieder gibt?

  • Ich bin jedenfalls froh, dass ich da scheinbar einen Bedarf geweckt hab. Ich hatte schon gedacht, ich würde mich handwerklich etwas ungeschickt anstellen, weil ich den Rahmen nicht einfach so rausbekommen habe. Nun bin ich froh, dass ich nichts zerstört habe und warte geduldig auf den Fachkundigen, der Zeit für das Video findet :)

  • Moin!

    Erfreulicherweise ging die Dichtung auch ohne Video erfreulich einfach heraus.

    Jetzt habe ich drei kleine Roststellen. Die habe ich freigekratzt und erst einmal mit Fertan behandelt.

    Aber wie ich weitermachen soll, da bin ich noch nicht sicher. Es scheint schon Richtung Scheibe zu gehen.

    Aber ich scheue mich schon, die Scheibe ausbauen zu lassen.

    Was meint Ihr?

  • Ich würde erstmal nen Dremel nehmen und den Rost so weit wie möglich entfernen, dann nochmal mit Rostumwandler behandeln. Ich nehme da konzentrierte Phosphorsäure, Vorsicht ätzend. anschließend grundieren und lackieren, kann man nen Pinsel nehmen, sieht man ja nicht. Vor dem Einbau der Dichtung gut mit Fluid Film einstreichen.

    Und dann nach zwei oder drei Jahren nochmal schauen. Wenn es wieder rostet, kannst Du die Scheibe immer noch ausbauen.

    Gruß

    Gunther

  • Solange es noch kein Video gibt. Kannst Du kurz beschreiben, wie Du die Dichtung rausbekommen hast?

  • Ja, sorry für die späte Auslieferung.

    Hier aber ein einfaches kurzes Video, was erklärt, wie die Abdeckung da drin sitzt und meiner Erfahrung nach ganz gut herausbekommt.

    Im Video ist beim Einbau etwas unklar formuliert, dass vor dem Wiedereinbau das Silikon mit Silikonentferner entfernt werden sollte.

    Das Video liegt auf meinem Webspace. Zum Schauen, folgenden Link feste drücken:
    Video: Ausbau der Abdeckleiste der Heckscheibe

    bswoolf
    Ich würde da leider echt die Scheibe rausholen. Auch wenn das natürlich nicht die tollste Arbeit ist, aber das wird sonst nicht aufhören zu blühen und ist nach kurzer Zeit wieder sichtbar. Dann wird es halt immer schwerer, das noch ordentlich zu reparieren. Mit ein bisschen Glück kommst Du jetzt noch ums schweißen herum, wenn Du das aber vertagst, wird es halt immer unwahrscheinlicher.

  • Hey Dirk, es lag mir fern, Druck zu machen. Dein Video ist aber wirklich Spitze! Sehr hilfreich! Vielen Dank!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!