Heckspoiler fährt nicht automatisch aus

  • Hallo,


    Mein Heckspoiler Fährt nicht Automatisch ein oder aus - Wie ich in der Suche und bei Google nachgelesen hab ein häufiges Problem -aber Leider hat kein anderer Lösungsweg erfolg gebracht ...


    Per Hand fährt er ein und aus.


    Ich hab das Lose hintern Radio Liegende Blau weiße Kabel an der Galafunktion des Radios Angeschlossen - ohne Wirkung .


    Habe es dann mal Testweise am Tacho am Geschwindigkeitsausganssignalkabel angeschlossen - wenn ich nun per Hand ausfahre , Fährt er beim Fahren automatisch bei 80 km/h wieder ein .


    Wo muss ich das WeißBlaue Kabel Anschließen das er Automatisch ein und aus fährt ?? Zu Funktioneren Scheint er Ja Irgentwie :confused_face:


    Wäre für jeden Tipp dankbar - Ich Fummel da jetzt Schon seit Wochen Rum :loudly_crying_face:


    Ach eines noch sind bei dem Relaigh für das ein und ausfahren 2 Sicherungen drann ? bei dem Teil das ich für das Relaigh halte sind 2 Sicherungen drann - Ist je eine Sicherung für ein und ausfahren ?


    Frohe Ostern noch an Alle


    P.s.
    Das in der Überschrift soll Natürlich Heckspoiler heißen.

  • Es gibt hinter dem Sicherungskasten einen Leitungsverteiler.
    Von da aus geht ein blau/weißes Kabel zum Radio, ein weiß/blaues Kabel zum Steuergerät Heckspoiler und ein blau/weißes Kabel zum Sicherungskasten Position W1.
    Das ist im Sicherungskasten durchgeschleift und kommte auf Position U2/2 wieder raus und hat die Farbe lila und geht zum Tacho auf Position T28/7.
    Sicherungen sind beim Gala Signal eigentlich nicht vorhanden.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Ich denk mir mal das Radio hat nicht viel danit zu tun.
    Das Gala Signal kommt ja vom Tacho und wird dann verteilt auf Radio, Spoiler etc.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    bei mir macht der Heckspoiler was er will; zum einen fährt er teilweise erst bei ca. 140 km/h aus, andererseits fährt er teilweise gar nicht mehr ein (ist mir heute an der Ampel aufgefallen). Wieder ein defektes Relais oder das STG des Heckspoilers?


    H.

  • Ich denk mir mal das Radio hat nicht viel danit zu tun.
    Das Gala Signal kommt ja vom Tacho und wird dann verteilt auf Radio, Spoiler etc.


    Das Radio, wenn es kein originales ist, war schon bei vielen Leuten der Fehler, dass sich der Spoiler nur per Hand ein- oder ausfahren lies. Die meißten Zubehörradios haben Probleme mit dem Galasignal.
    Wenn es am Radio angeschlossen ist, dann trenn es und isolier es ordentlich, dass es nicht gegen Masse kommt. Dann nochmal ausprobieren.


    Gibt aber auch sehr viele Themen in der Suche dazu...

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Hallo,
    Danke erstmal für die Anteilnahme an meinen Problem !
    Die Suche hab ich schon ausgiebig geqäullt - oder sie mich :winking_face:
    Leider verlaufen die meisten Threads im Sand oder sie hab mir nicht weitergeholfen.....Deshalb hab ich einen neue Anfrage gestellt.


    Das Galakabel war vom Vorbesitzter noch unisoliert hinterm Radio einfach liegen gelassen.
    Der Spoiler funktionierte schon von Anfang an nicht - Laut Vorbesitzter ist ihm das nie Aufgefallen.
    Ob unisoliert,isoliert oder am Radio angeschlossen - geht nix - nur auf hand.


    Was mich Verwirrt hat ist das er automatisch einfährt nachdem ich das Galakabel am Geschwindigkeitssignal des Tachos angeklemmt hab.Aber mit Autoelektrik steh ich auf Kriegsfuss und mit Schaltplänen erst Recht.


    Werde dann wohl mal das Spoilersteuergerät wechseln - Gibt es das noch bei Vw ??? Und wenn - was kostet der Spass ?


    Cya

    Automatische Anzeigen

  • Zitat

    wieso am radio verändert??? hab ein doppeldin radio aber als es reinkam hat der spoiler auch noch funktioniert


    Am Radio liegt auch das Tacho bzw. GALA-Signal (geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeanpassung) an.
    Oft wir das beim Einbau von Radios und/oder Navis falsch angeschlossen oder
    gegen Masse gelegt.
    Dann geht auch der Spoiler nicht mehr, der Tacho geht aber noch normal.
    Daher die Frage.

  • Zitat

    wieso am radio verändert??? hab ein doppeldin radio aber als es reinkam hat der spoiler auch noch funktioniert


    Am Radio liegt auch das Tacho bzw. GALA-Signal (geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeanpassung) an.
    Oft wir das beim Einbau von Radios und/oder Navis falsch angeschlossen oder
    gegen Masse gelegt.
    Dann geht auch der Spoiler nicht mehr, der Tacho geht aber noch normal.
    Daher die Frage.


    Also das radio ist seit janaur drin und seit drei wochen geht der spoiler nicht mehr automatisch. welche farbe hat das kabel vom galasignal??? kann ich das irgendwie durchmessen???

  • Farbe sollte blau/weiß sein.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Matoa schrieb:

    Zitat

    Farbe sollte blau/weiß sein.


    Ja, fast richtig. :winking_face: Laut Stromlaufplan ist es weiß/blau. :biggrin: :face_with_rolling_eyes:


    @ sebastian87


    Das Signal sollte am Pin 8 vom Spoiler-Steuergerät anliegen,
    es gibt zwei weiß/blaue Kabel, also aufgepaßt.
    Die Angaben sind aus einem Stromlaufplan ab Aug. 1993,
    evtl. gibt es Abweichungen beim "alten" Modell.
    Der Signalverteiler für das Gewindigkeitssignal ist über dem Sicherungskasten,
    da kommen einige blau/weiße Kabel an bzw. gehen weg.


    Messen kann man das Signal am besten mit einem Oszilloskop,
    es gibt auch einige Multimeter die solche Funktionen haben.

    Automatische Anzeigen

  • Matoa schrieb:

    Zitat

    Farbe sollte blau/weiß sein.


    Ja, fast richtig. :winking_face: Laut Stromlaufplan ist es weiß/blau. :biggrin: :face_with_rolling_eyes:


    Mist knapp daneben ist auch vorbei.:biggrin:
    Hab halt auf der Arbeit keine Unterlagen.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Schönen guten Abend!


    Nachdem nun alles fertig ist und der Corrado endlich gut läuft habe ich nun wieder ein kleines Problem: Der Heckspoiler fährt nicht mehr aus.
    Manuell fährt dieser ohne Probleme ein und aus.


    Was ich schon gemacht habe:
    - Blau weisse Kabel (Gala) abisoliert - nichts
    - Radio komplett raus - nichts
    - per Hand rausgefahren, fährt aber nicht autom. wieder ein
    - kompletten Kabelbaum gescheckt - nichts auffälliges
    - Steuergerät getauscht - nichts


    Habe dann die "Lösungswege" mal gescheckt und alles nach und nach getestet und ausprobiert. Der Motor läuft ganz normal weiter, wenn ich den Schalter betätige, egal ob der ein- oder ausgefahren wird. Ich weiss nicht mehr weiter, warum der nicht das macht, wofür der vorgesehen ist.


    Was ich noch nicht gemacht habe, ist mit nem Multimeter messen, da ich keinen habe und nicht weiss wie und wo ich was messen soll.


    Hoffe ihr wisst Rat oder vielleicht jemand in der Ecke, der sich das mal anschauen kann?


    Vielen Dank und schöne Grüsse


    Paddy


    -- Beitrag erweitert 30.06.2015 um 00:04 Uhr -- Vorheriger Beitrag war 29.06.2015 von 23:45 Uhr --


    Ach ja:


    Es handelt sich um ein VW Corrado 2.0 16V BJ 1992.
    Das Zwischenmodell von VW

  • Hi,
    Sicherung hast Du ja bestimmt schon gecheckt? Auch mal die fraglichen Kontakte mit Antikorrosionsspray (vom Elektronikfritzen) behandeln könnte helfen. So habe ich kürzlich mein Schiebedach und die Spiegel wieder zum Funzen gebracht.
    By the way : nicht händisch der Automatik des Spoilers reinfunken. Also zB.bei 160 den Spoiler händisch einfahren. Garantie für Spoilerprobleme.

  • Paddy,
    Also Spoiler fährt per Tastendruck immer aus und ein, ja?


    Hast Du eine Geschwindigkeitsregelanlage?


    Wenn Du z.B. auf der Autobahn konstant 100 fährst und die MFA Anzeige auf Durchschnittsgeschwindigkeit stellst und dann resetest. Was zeigt die dann an, die (ungefähr) 100 km/h oder weit weniger?

  • Moin!


    Die Sicherung habe ich nicht gescheckt, denn sonst würde der ja gar nicht mehr laufen, oder?
    @5d0t1: Was mir aufgefallen ist, dass dieser meist eine Geschwindigkeit zwischen 30 und 50 anzeigt, egal ob man lange auf der Bahn fährt oder in der Stadt. Wie resetet man den?


    Schöne Grüsse


    Paddy

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!