Massefehler Blinker? Wo zuerst suchen?

  • Wollte eigentlich morgen früh zum TÜV mit dem VR6 Neuaufbau. Vorhin noch schnell die Kupplung entlüftet und gerade im Dunkeln am Garagentor das Licht grob eingestellt.
    Dabei fiel mir auf, wenn ich rechts blinke, blinkt er rechts, aber der linke Seitenblinker und der hintere Blinker blinken schwach mit. Andere Seite umgekehrt. Im Kombiinstrument blinken dabei beide Blinker.
    Wenn ich den Warnblinkschalter drücke, blinken beide nur vorne und an der Seite und schwach das Standlicht vorne mit, hinten nichts.
    Hat da jemand einen guten Rat.
    Merci.
    Gruß
    Gunther

  • Kontrolliere nochmal die Ansteuerung der beiden Blinker LEDs.
    Wenn ich mich recht erinnere gabs da doch Probleme mit der Zuordnung der Leitungsfarben.
    Pinne die beiden Leitungen am Tachostecker mal aus und schaue ob es dann normal blinkt von aussen. Oder einfacher: ziehe zum Testen den Tachostecker mal kurz ganz ab.


    Warnblinkschalter bleibt aber dunkel beim normalen Blinken?

    Automatische Anzeigen

  • Am Lenkstockschalter liegt es schon mal nicht, ein anderer hat das gleiche Fehlerbild.
    Tachostecker hab ich abgezogen, hilft auch nichts. Relais getauscht bringt auch nichts.
    Muss ich wohl mal ran, alles durchmessen.
    Gruß
    Gunther

  • Ja, bleibt wohl nicht viel anderes übrig.


    Versuchen würde ich aber erst nochmal was einfacheres...


    Nimm mal am Heck alle Leuchtmittel bis auf die Blinker raus.
    Ist das Phänomen weg nach und nach die Leuchtmittel wieder einsetzen.
    Geht ein Blinker dann gar nicht, dann auch nach und nach einsetzen, bis es wieder blinkt. Dann kreist Du zumindest schon mal 2 Stromkreise ein.
    Wenn es keine Änderung gibt, dann muss wohl vorne mal alles abgeklemmt werden.
    Hilft das auch nicht, musst Du wohl alle Leitungen einzeln gegen Masse und auch gegen Plus durchmessen :frowning_face:
    Dabei müssen dann auch alle Leuchtmittel raus.

  • Sicherlich ein Massefehler. Dabei gibt es die wüstesten Erscheinungen. Mal alle Stecker zu den Blinkern auf Korrosion kontrollieren. Vorne ist am wahrscheinlichsten, da die Stecker im Motorraum permanent der Feuchtigkeit ausgesetzt sind und wenn die Abdichtungen nicht mehr dicht sind, korrodieren sie.

    Corrado driver since 1991 with a brand new US G60
    Second DE Corrado G60 since 2013. It was a scrap car. CCG Member 521

  • Manchmal sollte man das machen, was man zuerst im Kopf hat. Hab heute eine zusätzliche Masseleitung vom Rücklicht an die Batterie gelegt, alles funktioniert:biggrin: Also nochmal hinten links an der Karosse an der Masseverbindung rumgeschraubt und siehe da, Fehler behoben.
    Danke nochmal allen für die Hilfe.
    Jetzt warte ich nur noch auf die Federteller für das Koni Gewinde, dann wird er nochmal kurz angemeldet.
    Der Vorbesitzer hatte ihn leider 10mm tiefer geschraubt, als im Gutachten und natürlich lassen sich nicht mehr alle Verschraubungen lösen:motz:
    Gruß
    Gunther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!