Nebenwelle G60 Zündverteiler dreht nicht

  • Hast du das Rad der Nebenwelle ausgebaut und in deiner Hand gehabt?Und da haste dann in der Mitte wo das Loch ist keinen kleinen Zapfen zur Fixierung des Rades gesehen??



    Wer Lesen kann ist hier klar im Vorteil:lachen3:

    Falls du es nicht bemerkt haben solltest,hier muss man einiges genauer fragen weil einige nicht richtig hinschauen! :winking_face: Kann gut sein das er es übersehen hat oder nicht auf den angegossenen Keil geachtet hat sondern ein Federkeil gesucht hat! Viele stellen sich darunter nämlich einen rausnehmbaren kleinen Keil vor! :face_with_rolling_eyes:

    -- Beitrag erweitert um 14:58 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:53 Uhr --

    Soo war grad in meinem Teilelager nachschauen,sowohl die Nebenwelle beim G60 als auch die 16V Nebenwelle hat eine Kerbe wo das Nebenwellenrad mittels Keil drauf sitzt,hab beides da! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Na super. Dann kannst du ja auch nur nach meiner Methode und Schraubensicherung an der Schraube der NW den ZV richtig einstellen.

    Brauchst dich also nicht wundern warum er keine Leistung hat und der Krümmer glüht. Da stimmen die Zeiten nicht mit der Zündung überein.

  • Kann es denn sein das der Keil vielleicht bei dir abgeschert ist und noch in der Nut der Nebenwelle steckt und du deshalb weder Nur noch Keil siehst?Schau es dir mal genauer an...hatte sowas mal gesehen bei einem Nockenwellenrad,da war der Keil weggebrochen und steckte bündig in der Nut!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Also Nockenwelle und Nebenwelle sind beides die selben Räder und beide
    sind mit Nut und Die wellen mit Keil und ich kenne es bei VW nicht anderst.
    Und wie es weit bekannt ist scherren diese gerne ma ab Nebenwelle zwar so noch nicht erlebt aber auf KW schon.

    Es gibt motoren ich glaube bei Opel ist das da passt das Nockenwellenrad in jeder stellung da die Welle Konisch ist.
    Wird da ohne Nut oder Keil gegen verdrehen gesichert.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Als er aus ging, leuchtete nicht zufälligerweise die Öl-Kontrolle auf, oder?

    Ziehe mal den Verteil und schaue ob unten der Mitnehmen noch am Verteiler dran ist, oder halt abgeschert ist.
    Wenn ja, klemmt eventuell Deine Ölpumpe. Hatte ich am 1,8er Passat mal.

  • Der mitnehmer is noch gut... Habe den verteiler aber trotzdem getauscht gehabt... Läuft ja jetzt wieder alles so wies soll... Bis auf der andere thread... Alles jetzt ordentlich

    Sent from my U20i using Tapatalk

  • Ja das würd mich auch mal interessieren...inkl. der VW Teilenummern bitte!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Habe ich noch nicht geschafft zu machen... Werde ich die tage nachreichen... Tut mir leid... Aber bin nicht stunden lang am pc täglich... Schreibe meine meisten beiträge übers handy... Allerdings fotos noch nicht gemacht... Kommen die tage...

    Sent from my U20i using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!