MFA resetet sich beim Start

  • Moin,

    sporadisch alle paar Tage mal stellt sich meine MFA beim starten
    alleine auf null. Alle Werte der MFA stimmen und teilweise ist
    1-2 Wochen alles i.O. Dann Uhr frisch eingestellt & 1-2 Tage
    später wieder alles auf null.

    Habe in der Suche einiges gefunden & Batterie + Massevrbindungen +
    Steckverbindungen ( soweit möglich ) getauscht / geprüft...
    ohne Erfolg. Selbst Zündkabel ( gab`s in der Suche schonmal ) sind
    getauscht. Zündanlass-Schalter wurde noch nicht gewechselt, aber
    das Problem ist einige Monate alt & beim starten gab`s nie
    Probleme.

    Hat jemand noch nen Tipp ???

    Danke und Gruß
    Torsten

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

  • ... soll ich wirklich ne Batterie tauschen mit der der Rado
    seinen ersten Winter draussen bei -14 C angesprungen
    ist und die beim messen top ist ?

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

  • Mußt selber wissen nur wer sagt dir das die Batt im Winter nen Schuß abbekommen hat.
    Mal ganz nebenbei noch erwähnt ne Batterie geht nicht nur im Winter kaputt.
    Tausch sie gegen ne neue oder wenigstens Probeweise gegen ne andere.

    Wie hast den gemessen mit nem Multimeter? Das sagt dir immer 12V selbst wenn der wagen nicht mehr anspringt.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Also ich hab das Problem auch - ein Batteriewechsel hat nichts geholfen.

    Nachdem mein Tacho aber auch noch anderweitig spinnt (Thema: Zuckende Zeiger) hab ich bisher die Ursache erst mal auf den Tacho selbst geschoben. Konkrete Fehlersuche Richtung Anschlüsse, Masse, etc. hab ich aber noch nicht betrieben.

  • Also ich hab das Problem auch - ein Batteriewechsel hat nichts geholfen.

    Nachdem mein Tacho aber auch noch anderweitig spinnt (Thema: Zuckende Zeiger) hab ich bisher die Ursache erst mal auf den Tacho selbst geschoben. Konkrete Fehlersuche Richtung Anschlüsse, Masse, etc. hab ich aber noch nicht betrieben.

    Da würde ich auch sagen Kalte lötstelle KI wechseln und gut.
    Aber ne andere Batterie probieren ist die einfachere weise die suche zumindest ein zu grenzen.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Hi,

    das is ja interessant ich hab das gleiche Problem. Batterie is laut Tester aber ok :)
    Allerdings spinnt mein Tacho auch ein wenig bzw. geht die Km/h Anzeige manchmal nicht. Währ interessant obs wirklich am Kombi selber liegt. Masseproblem kanns bei mir eigentlich nicht mehr sein.

    mfg
    Flo

  • ... jupp, mit Multimeter beim starten getestet.
    Werde jetzt mal die Batterie erneuern und sehen ob`s hilft.
    Interessant finde ich das es anscheinend auch was mit den
    zuckenden Zeigern zu tun hat. Meine sind zwar seit Oktober
    O.K. , aber wenn es richtig warm wird & ich im Stau stehe
    fangen sie bei mir ja auch wieder an zu zucken.
    ( siehe TomG60 )
    Nächster Schritt dann wohl doch das Kombi-Instrument ?

    Danke & Gruß

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

  • Wie gesagt Multimeter sagt dir in dem Fall nicht viel dann mußt echt schon den Batterietester dran hängen;-)

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Kann sich ein schleichender Defekt vom ZAS wirklich über
    Wochen & Monate ohne Probleme beim starten hinziehen ?
    Kenne es von BMW und MB das es im Zündschloss hackelt.
    Oder ist es beim dahinterliegenden ZAS anders & dieser hat
    nichts mechanisch mit dem Zündschloss zu tun ?

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

  • Kann sich ein schleichender Defekt vom ZAS wirklich über
    Wochen & Monate ohne Probleme beim starten hinziehen ?
    Kenne es von BMW und MB das es im Zündschloss hackelt.
    Oder ist es beim dahinterliegenden ZAS anders & dieser hat
    nichts mechanisch mit dem Zündschloss zu tun ?

    Also ich kenne das von BMW und MB nur das da dann das Zündschloß komplett verabschiedet das sich da gar nix mehr drehen läßt.

    Und bei VW, Audi und Opel bei den anderen weiß ich es so jetzt nicht
    ist nur ne Platte oder Dose oder wie auch immer hinter dem Zündschloß verschraubt.
    Hat also nix direktes mit dem Zündschloß zu tun.

    Und ja es kann sich über längere Zeit hinziehen bin meinen Passat fast nen Jahr mit defekten ZAS gefahren.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • .

    Ihr meint ja bestimmt,dass der kaputt gehende ZAS mit dem MFA Reseten zu tun hat,oder meint Ihr auch mit den zuckenden Zeigern?

    Weil die zuckenden Zeiger habe ich ja auch schon länger . . .

    Wobei mir grade einfällt,dass teilweise beim Starten die Uhr auf Null springt,das wäre ja wie ein Reset der MFA.
    Als ich für die zuckenden Zeiger einen Thread eröffnet habe (mit Video) wurde gesagt es könnte an mangelnder Masse liegen.
    Da war das mit der Uhr in der MFA aber noch nicht,das kam erst Monate später dazu.

    Komme momentan aber leider nicht dazu mal ne neue Masseleitung zu legen.
    Testen wäre dan auch grade nicht einfach,da das Auto leider noch abgemeldet ist.

    Also gibt es mittlerweile 3 Möglichkeiten:

    Mangelnde Masseverbindung ; kalte Lötstelle im KI ; oder halt ein kaputt gehender ZAS

    Bin mal gespannt wer rausfindet was es nun ist.
    ZAS wäre ja echt doof,wegen dem umständlichen Austausch (hab gelesen kann man wohl auch ohne Spezialwerkzeug ausbauen wenn man die Lenkstange ausbaut?!) und wenn er dann komplett den Geist aufgibt steht man irgendwo und bekommt die Karre nicht mehr an . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!