Ladedruck zu hoch

  • Hy Leute erst ist mein Ladedruck zu niedrig dann habe ich mein System überholt und die defekten Schläuche getauscht und jetzt habe ich einen übermäßig hohen Druck habe über 3 verschidene Anzeigen gemessen und über die MFA und immer das gleiche könnt ihr mir sagen was evtl eine Ursache über ein zu hoher druck ist :kopfkrat:

  • Wow...was für ein Laderrad fährstn?Original Keramikkat noch verbaut?

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Automatische Anzeigen

  • Nein Mapsensor ist noch der origenale sonst müste meine MFA ja mehr als die 1,04 bar anzeigen lasse morgen mal nen 250 KPA einbauen und dann mal sehen was die MFA sagt


    -- Beitrag erweitert um 18:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:59 Uhr --


    Steuerzeiten sollten stimmen habe vor 3 wochen bei VW Zahnriemen machen lassen


    -- Beitrag erweitert um 18:03 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:01 Uhr --


    Das problem mit dem Notlauf hatte ich letztes Wochenende beim abstimmen wo ich auf Zahnriementrieb und 62er Rad umgebaut hatte

    Automatische Anzeigen

  • Das Problem mit dem Notlauf beim Abstimmen war bestimmt,wenn alles andere in Ordnung ist,nur wegen dem originalen Mapsensor,der geht ja nur bis ca. 1,1 bar!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Des kann ich net genau sagen da wir auch an einen evtl defekten Klopfsensor gedacht hatten wo der freundliche Händler mir heute sagte das ich nen falschen drin habe wo ich jetzt aber net weiß ob der fehler der Map ist oder der klopfsensor


    -- Beitrag erweitert um 18:20 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:18 Uhr --


    Tausch morgen beides mal aus

  • Gut wenn der falsche Klopfsensor verbaut ist würd ich den eh vor dem Abstimmen durch einen richtigen neuen ersetzen!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!


  • Nocke noch Serie?
    Na dann ist es nicht verkehrt den Map zuwechsel!Ich weiß nicht wieviel Ld ein RS-Lader mit einem 62LR ohne Schlupf bei Volllastdrückt!Ein serien Lader mit normalem 70erLD drück knapp 1,1bar!(Könnte also fast hinkommen,na bei dem LR)
    Zahnriemen gewechsel schon und gut,ich meine aber was anderes bei mir war mal das Kurbelwellenrad verdreht da standen auf der Zahnriemenseite auch noch alle Markierungen übereinander und der Kolben war dennoch nicht auf OT hab ich erst durch die fehlende Makierung der Schwungscheibe damals entdeckt!Hatte damals schlechte Leistung aber knapp über 1bar LD und das bei alles Serie.Kann ja nix Schaden wenn de kurz danach guckst.:)

  • Hm und nun? Kann der Ladedruck stimmen? Mir fällt im Moment nix ein was net passen könnt


    -- Beitrag erweitert um 18:33 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:29 Uhr --


    Nocke ist eine von schrick ne 268/276


    -- Beitrag erweitert um 18:38 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:33 Uhr --


    Über schlechte Leistung kann ich mich ja gar net beklagen der geht echt gut mir kommen nur die 1,7 bar echt seltsam vor. Wenn er echte 1,7 bar hat und dann noch der Chip richtig stimmt sollte er ja auch richtig leistung haben.

    Automatische Anzeigen

  • Ich denke der Ladedruck ist gar nicht soo abwägig, wenn man den Zahnriemenantrieb, 62er LD, RS-Bearbeitung des Laders, Serienkopf- und Nocke zugrundelegt.
    Falls es dann noch solche Zappelanzeigen sind, die den Druck anzeigen, dann kommt man da vll ganz schnell auf einen realistischen Wert.


    Gruß

  • Hm werde morgen Klopsensor und Map tauschen und dann muß er ja noch um einiges besser gehen da er im moment den Ladedruck net net richtig verarbeiten kann oder sehe ich da jetzt etwas falsch?

  • Was zeigt deine LD Anzeige bei Leerlauf an ?


    Wäre mal ein wichtiger Wert.


    Und Ladedruck ist ja nicht alles.


    Das Problem ist das sich der Ladedruck im System staut und gar nicht in den Brennraum gelangt.


    Bei einem bearbeiteten Kopf mit Nocke hat man max 1,3 Bar bei einem 60er LR und das mit richtig Leistung.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!