Diskussionsplattform zu meinen Projekten

  • Find ich ne super Alternative.
    Ich hoffe du hälst uns auf den laufenden wie sich das Silikon verhält.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Dazu wird man erst Ende 2010 was sagen können :winking_face: Hab aber keine Bedenken, denn ich hab damals am 1er Scirocco die Karosseriefuge zwischen Kotflügel und Fensterrahmen mit Silikon zugemacht, original war da ein schwarzes Kunststoffprofil drin, das Silikon war über 10 Jahre danach immer noch im Neuzustand (1990 verarbeitet, 2000 das Auto zurückgekauft, 2001 wieder verkauft)

    Edit: Danke Björn, hört man gern. Will damit nächstes Jahr auf Corrado- Treffen fahren, auch zum CCG

  • So, bevor ich offiziell weiterschreibe, es gibt neues zu berichten:
    Die Entscheidung ist gefallen, es kommt die komplette S3 Bremsanlage vorne 312x25 und hinten mit 256x22mm zum Einsatz. Was würde dem roten VR besser stehen, silberne oder schwarz glänzende Bremssättel, da bin ich mir noch unschlüssig, was meint ihr?

    Duch die Spurverbreiterung hinten mußte ich jedoch vom relativ tiefen AP- Gewindefahrwerk abkommen, und ersetzte dies durch ein Bilstein mit dezenten 20mm Tieferlegung. So hab ich noch genug Federweg bis zur ungebördelten Kotflügelkante :winking_face:

    Der Auspuff ist auch wieder komplett, den KAT hatten wir draußen zwecks Überholung des bereits lockeren Hitzeschutzblechs. Lambdasonde wurde vom Vorbesitzer bereits in 2002 getauscht, danke! Das VSD- Ersatzrohr, eigentlich für US- Cars, passt perfekt ohne die kleinste Anpassungsarbeit, und das für schlappe 9 Euro nagelneu auf Ebay vom Händler :)

    Mittlerweile ist er nun vorne aufgebockt, und die kpl. Vorderachse incl. Achskörper demontiert. Eine Querlenkerschraube lies sich gerade noch so ohne abzureißen demontieren, ein Jahr später wärs sicherlich in die Hose gegangen :winking_face:
    Neue Querlenker sind bereits bestellt, alle anderen Verschleisteile werden ebenfalls erneuerert, sämtliche Teile entrostet und neu lackiert.

  • Schwarz. Freu mich schon das Teil zu sehen, ich mag Leute die Wert auf das legen was 99% der Leute nicht sofort sehen...

    Viel Spaß noch damit. Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte, ich würde meine beiden gern auch mit der Hingabe bedienen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danke, na das klingt einstimmig :winking_face: bin ja auch für schwarz, aber die Sättel sind halt momentan noch nagelneu und deshalb bereits silberfarbig eloxiert; da hätt ich es einfach so gelassen :winking_face:

    Jürgen mach Schwarz!

    Stammtisch bei euch mal an der Halle?

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Zitat

    Stammtisch bei euch mal an der Halle?

    Hab ich auch schon überlegt, nur momentan ist die Temperatur +10 Grad drin, zum arbeiten reichts, fürn Stammtisch wohl zu kalt. Und offiziell vom Vermieter her auch nicht erlaubt :frowning_face:

  • Hallo Jürgen,
    ein wirklich sehr schönes Projekt!
    Genau so habe ich es bei meinem G60 auch vor. :super:

    Es kommt eben nicht nur auf die optischen Werte sondern auch auf die technischen Werte an:super:

    Die O.Z. Felgen passen echt super!

    Ich wünsche dir noch viel Spass beim Schrauben:super:

  • Danke für die Blumen, hört man gern.
    Zum Thema Zeitaufwand, im Schnitt bin ich momentan ca 8 Stunden die Woche dort, seh das als Ausgleich und Entspannung zum Alltag. Allerdings ist man da auch nie die komplette Zeit am schrauben, man unterhält sich, räumt mal was auf oder macht zwischendurch was anderes. Andererseits hab ich mit Daggi und Nico auch 2 wichtige Helfer, ohne die das so auch nicht möglich wäre. Gerade beim Achs- Ein- und Ausbau gehts allein ja garnicht. Ein dickes Dankeschön an euch beide!

  • Weißt ja mein Schatz ( Jürgen16V) ich helfe dir doch gerne beim Schrauben und zu 2 oder zu 3 macht es mehr Spaß als allein.
    Aber noch mehr Spaß würde es machen, wenn wir mal ausen am Auto arbeiten würden, net bloß in der Halle Schrauben.
    ich bins ja gewohnt arbeit momentan außen. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!