Wasserschlauch platzt immer! Problem im Kühlkreislauf!

  • Mach dir doch auch mal Gedanken warum der Lüfter nicht anspringt!!! Wasser siedet unter Druck später als ohne! Also wenn du den Deckel offen hast, ist klar das es siedet!

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Brück doch erstmal den Lüfter und versuche ihn nach und nach zu entlüften. Am besten vorn mit der Schnautze hoch und Kühlflüssigkeitsbehälter ausbauen und hoch hängen. Dann so lange laufen lassen und bis er heiß ist und Kühler anmachen. Wenn du ihn 5min entlüftet hast solltest du es erstmal probieren.
    Kopf kannst du immer noch abbauen.


    Mir hats auch 3 Schläuche zerrissen. Das Alter ist bestimmt auch mit ein Grund warum die Schläuche platzen.

  • Ich denke mal der Hauptgrund ist das Thermostat das nicht den grossen Kühlkreisklauf öffnet und somit auch nicht der Lüfter anspringt weil der Thermoschalter im grossen Kreislauf ist (im Kühler).

    Da bringt dir dann auch keine neue Kopfdichtung was wens wo anders herkommt. Aber mach ruhig wie du denkst nimmst anscheinend eh keine Hilfe an

    Automatische Anzeigen

  • Der Kühler könnte vielleicht auch dicht sein, dass er dadurch zu viel Druck aufbaut...

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Was soll die blöde Aussage ich würde keine Hilfe annehmen? Solche einträge kann man sich meiner Meinung nach auch schenken! Der große kreislauf öffnet werde es heute mal mit dem entlüften probieren vielleicht bringt mich das ja einen schritt weiter...

  • Aufgrund deiner Aussage, das die WT immer zwischen 90 und 100° liegt, kann es nur an Fremddruck liegen.
    Bei 100° kannst Du eigentlich nicht soviel Überdruck im System haben, dass Schläuche zerbersten.

  • ok dann hat sich das ja mit dem entlüften erledigt... den thermoschalter werde ich mal überbrücken um zu gucken ob er nicht doch einen defekt hat. Das waren halt auch die ganze zeit meine bedenken das bei einer temperaur zwischen 90 und 100 grad so ein druck im system ensteht das mir schläuche oder auch der stutzen wegplatzt... thx für die vielen antworten mittlerweie kann ich den fehler wenigstens ein bisschen eingrenzen bzw. sachen ausschliessen

    Automatische Anzeigen

  • kühler wechseln! mag fast "zu" einfach klingen aber das ist des rätsels lösung. hatte bei meinem golfII die gleichen symptome, also habe ich den ganzen kühlkreislauf abmontiert und alles kontrolliert. den kühler habe ich mit wasser ausgespült, welches auch durchgeflossen ist. in eingebautem zustand hat er aber im dicht gemacht.
    mittlerweile würde es mich aber nicht wundern wenn auch die Zylinderkopfdichtung durch wäre. hatte ich dann bei meinem aus.
    wird dann halt alles ein wenig teurer...

  • warum soll er denn den kühler, thermostat, wapu etc alles wechseln, wenn er gar kein problem mit zu heissem kühlwasser hat :kopfkrat:
    90-100 grad im stand oder nach dem heizen ist völlig normal, und das kühlsystem macht dann auch noch nicht auf. selbst 110 muss das system aushalten.


    bei meinem g60 lief mit defekter wapu das kühlwasser innerhalb von wenigen sekunden auf über 120 grad, und dann hat er am deckel auf gemacht.
    kündigt er dann meisst auch durch blinken der kühlwasserlampe an.


    fakt ist, bei 100 grad ist sicherlich nicht zuviel druck aufgrund der temperatur im system, es sei denn man befüllt es im kalten zustand bis zum überlaufen und schraubt dann einen dichten deckel drauf.


    und die schläuche platzen auch nicht aufgrund ihres alters einer nach dem anderen. das wäre schon ein sehr komischer zufall.


    dass der ausgleichsbehälter überläuft wenn man ohne deckel warm laufen lässt sollte übrigens klar sein....


    und entlüften braucht man beim corrado auch nichts, der entlüftet selbst solange die wapu nicht in einer luftblase steht. das kann man verhindern duch zusammendrücken der schläuche, also quasi vorpumpen von hand, bevor man ihn laufen lässt.


    darf man fragen was der wagen runter hat? vielleicht lohnt es sich ja eh mal, die kopfdichtung neu zu machen - bevor man jetzt sämtliche anderen teile tauscht...

  • so habe es jetzt wirklich schon mehrere sachen probiert... @PSQ2000 er hat 154000 gelaufen! Kompression ist schonmal ok, der große kreislauf macht auf aber komisch ist trotzdem das der schlauch zwar warm wird und wasser reinkommt, aber sehr weich ist sprich irgendwie wenig wasser im schlauch! kein abgas geruch im AGB! habe den wagen eben warmlaufen lassen bis ca 90 grad und bin ca. 3km (ruhig) gefahren auf der fahrt viel er auf 70-75 grad ab was sehr komisch ist in so einer kurzen zeit... dann kurz gewartet und im stand stieg natürlich die temperatur wieder... aber auch auf der rückfahrt viel die temperatur schlagartig, sobald ich ein bisschen mehr aufs gas gedrückt habe! Als ich zurück gekommen bin waren es ca. 80 grad wassertemperatur und 100 grad öl was ja auch ok ist. Haube aufgemacht und nach dem AGB geguckt... das wasser hat schon sehr krass gekocht und der lüfter lief. Habe dann nen bissle druck abgelassen und den deckel abgenommen! Das Wasser hat trotzdem noch schön vor sich hin gekocht bei ausgeschaltetem motor. Thermoschaler am Kühler wurde ersetzt und der Lüfter läuft vernüftig! Welche Fühler kann ich noch wechseln oder könnte man auch an einen tauschen von der WaPu denken?! Hoffe ich konnte das Problem wenigstens ein bisschen schildern! besten gruss

    Automatische Anzeigen

  • Also Wärmetauscher glaub ich nicht, der macht oft hopps...
    Ist es Schwierig dein Rätzel;-)
    WaPu kann es natürlich sein, das die Schaufelräder kaputt sind oder das Rad fest sitzt und er nicht wirklich zirkulieren kann!
    Schau mal nach der WaPu und dann warten wir gespannt auf deine Meldung!


    PS: Was mir gerade einfällt:
    Du kannst schauen ob der Wärmetauscher dicht ist, in dem du beide Schläuche löst und mal mit nem Gartenschlau rein hälst! Aber vorsicht bei warmen Zustand:super:

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • sooo... kurz und knapp WaPu ist top! aufgefallen ist mir beim ablassen vom kühlwasser an dem untern kühlerschlauch, dass vielleicht nen halber liter daraus gelaufen ist mehr nicht!!! naja dann hab ich die wapu rausgemacht und da flossen nen paar liter raus... deswegen denke ich jetzt kurz und knapp :winking_face: das der sch**** kühler zu ist?! Smolly, meinste der wärmetauscher?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!